Die wichtigsten Fragen
Mallorca ist mit seinen beiden Gebirgsketten im Osten und Nordwesten der Baleareninsel ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Das Tramuntana Gebirge mit seinen Wegen, Straßen und Trails ist alles andere als leicht.
Für Wassersportfans gibt es Canyoning Angebote in imposanten Gebirgsbächen! Ein besonderes Highlight ist die Schluchtenwanderung, die Dich am Torrent de Pareis bis zum Meer entlangführt. Viele Besucher der Inseln kennen die populären Dachenhöhlen nahe Porto Christo, es gibt jedoch deutlich mehr Wasserhöhlen und auch Landhöhlen. Mit einer geführten Tour wirst Du hier viel Spaß haben und absolut sicher sein - wir haben es selbst getestet.
Die Küste ist der ideale Spot für alle Wassersportler, ob Surfen, Segeln, Tauchen oder auch einfach nur Bananenboot fahren - die Aktivitäten auf und am Wasser scheinen fast grenzenlos. Unser Tipp: Klippenspringen ist für Adrenalinjunkies die perfekte Freizeitbeschäftigung. Hinter dem Wort Coasteering, verbirgt sich eine Kombination aus Küstenklettern und Klippenspringen.
Aber auch Bootstouren und Kajakausflüge sind eine tolle Art, die Insel kennen zu lernen. Bei einem Schnuppertauchkurs kann man die Unterwasserwelt sowie den Tauchsport vorsichtig kennenlernen.
Wenn Du Dich für Motorsport interessierst, informiere Dich über unser Angebot an Motorsport Touren auf Mallorca. Das Segway erfreut sich steigender Beliebtheit und wird gerne bei Rundfahrten eingesetzt.
Etwas mehr Action gibt es bei einer Quad Tour. Hier können Motorsportfans einen rasanten Ausflug erleben. Die vierrädrigen Geländefahrzeuge haben Platz für ein bis zwei Personen und eignen sich besonders für das Fahren auf unbefestigten Straßen.
Die milden Winter auf der Insel ermöglichen Outdoor Touren auch in der kalten Jahreszeit. Selbst zwischen Dezember und Februar liegen die durchschnittlichen Temperaturen um die 10 °C. Egal ob Wandern, Radfahren oder Sightseeing, auch im Winter kannst Du einen abwechslungsreichen Aktivurlaub verbringen.
Die Insel hat viele Sehenswürdigkeiten, die Du besuchen kannst. Erkunde die Insel bei einer unserer Sightseeing Touren gemeinsam mit einer Gruppe. Ortskundige Guides geben Dir einen Einblick in das Leben und die Landschaft.
Bei einer Panoramatour von Küste zu Küste kannst Du die große Vielfalt der Sehenswürdigkeiten entdecken. Auf einer Fahrt entlang der Küstenstraße gibt es traumhafte Ausblicke, die du genießen kannst. Du erlebst das mediterrane Flair des Eilandes, besuchst einen der schönsten Wochenmärkte, einen romantischen Fischerhafen und die beliebte Filmkulisse von Cala Figuera, einer der letzten naturbelassenen Buchten.
Besonders im Frühjahr und Winter ist Mallorca aufgrund der milden Temperaturen ein Paradies für Mountainbiker und Rennradfahrer. Mit vielen Strecken im Flachland und im Gebirge ist es ein ideales Trainingsgebiet für Profis und Amateure. Viele ein- und mehrtägige Radtouren bieten Anfängern und Fortgeschrittenen ein besonderes Urlaubserlebnis. Zusätzlich bieten die Mountainbike Touren eine einzigartige Möglichkeit die landschaftliche Schönheit der Insel zu erkunden. Auf den vielen Touren befährst Du unterschiedliche Teile des Eilandes. So kannst Du beispielsweise auf einer Tour die Südküste Mallorcas entdecken, während Du auf einer anderen Tour an der Westküste das Tramuntanagebirge erkundest. Im Norden der Insel können Mountainbiker derweil ihre Fahrtechnik durch ein Training verbessern. Wer sich jetzt nicht entscheiden kann, dem hilft unser Ratgeber über Mountainbiken auf Mallorca weiter. Fest steht: Mallorca bietet seinen Urlaubern zu jeder Jahreszeit ein breites Angebot an Outdoor-Aktivitäten.
Bei einer SUP Tour erhältst du von einem Guide eine ausführliche Einweisung in den Bewegungsablauf und das Handling des Surfbretts. Nach den ersten Zügen mit dem Paddel gleitest Du dahin und erlebst die einmalige Küste vom Wasser aus. Die SUP Touren finden bei Colonia Sant Jordi statt.
Aktivurlaub auf der Baleareninsel Mallorca wird in den letzten Jahren bei den Besuchern immer beliebter. Das milde Klima und die abwechslungsreiche Landschaft bieten zahlreiche Möglichkeiten für vielfältige Outdoor-Aktivitäten. Mallorca zählt unter anderem auch zu den schönsten Bikespots der Welt. Wer also seinen Urlaub nicht nur am Strand verbringen möchte, kann die atemberaubende und vielseitige Landschaft aktiv mit dem Mountainbike erkunden.
In einem Rennrad Frühjahrscamp kannst Du Dich ideal auf die kommende Saison vorbereiten oder einfach bei gemeinsamen Tagestouren den Radsport in der Gruppe genießen. Beispiel für eine Tour: Zusammen unternehmt Ihr in einer Woche fünf Touren mit unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrad. Von einer kleinen Einrollrunde bis zur steigungsreichen Bergetappe ist alles dabei.
Auf einem geführten Ausflug mit dem MTB lernst Du die atemraubende Natur Mallorcas auf einmaligen Single Trails kennen. Die insgesamt in etwa 25 Kilometer lange Tour rund um Alcudia lässt das Mountainbiker Herz höher schlagen. Auf der Tour kommst Du an einsamen Buchten vorbei und sogar ein Klippenspringen ist möglich. Also bitte unbedingt Badesachen einpacken.
Die Mountainbike Saison auf Mallorca erstreckt sich von März bis November wobei es hier im Hochsommer zuweilen sehr heiß werden kann.
Auf Mallorca gibt es ein großes Angebot an verschiedenen ein-oder mehrtägigen Mountainbike Touren. Die Touren führen, je nach Gebiet, über steinige Strecken und Schotterpisten, durch sandige Gebiete oder auch durch Pinienwälder. Für Mountainbiker besonders interessant sind auf Mallorca das Tramuntana-Gebirge im Norden sowie die Halbinsel „Llevant“ im Osten. Die atemberaubende Landschaft mit tollen Aussichten sorgt für ein besonderes Urlaubserlebnis mit dem Mountainbike.
Eintägige Mountainbike Touren auf Mallorca starten zum Beispiel in Cala San Vincente, in Kloser Lluc, im Naturschutzgebiet Albufera oder auch in Formentor beziehungsweise Cala Murta. Mehrtagestouren führen häufig über die beliebten MTB-Strecken der gesamten Gebirgskette Tramuntana im Norden Mallorcas. Im Angebot haben wir auch eine MTB Chillout Woche rund um Alcúdia, bei der wir nach unterschiedlichen Touren im Umkreis immer wieder zu unserer Unterkunft nach Alcúdia zurückkehren.
Sicherheit beim Radfahren auf Mallorca ist ein wichtiger Aspekt. Unsere MTB-Touren werden von erfahrenen und seriösen Anbietern durchgeführt, so dass Du Deine Mountainbike Tour bedenkenlos buchen kannst. Wenn du ohne Dein eigenes Mountainbike anreist, ist es bei einigen Anbietern möglich, direkt ein Mountainbike für die Tour zu leihen. Bei den meisten MTB-Touren herrscht eine absolute Helmpflicht, empfohlen wird ein Fully. Bei einigen Anbietern ist es auch möglich, gegen einen kleinen Aufpreis einen Helm zu mieten.
Mallorca bietet viele schöne Ecken, die einen Besuch wert sind. Die Orte an der Ostküste - Pollenca, Alcudia, Can Picafort, Son Jordi, Cala Millor, Porto Christo, Portocolom, und Cala D'Or sind sehr beliebte Ausflugsziele. Auch ein Besuch der Hauptstadt Palma lohnt sich. Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt ist die gotische Kathedrale La Seu. Aber auch die schöne Altstadt mit ihren kleinen Gassen lädt Besucher zum verweilen und bummeln ein. Am besten macht Ihr eine Stadtführung in Palma, um hier nichts zu verpassen.
Sehr empfehlenswert ist eine Fahrt über die Schlangenstraße zur Bucht Cala de sa Calobra. Der kleine Strand hat nur eine Länge von 50 Metern, bietet jedoch eine fantastische Idylle mit glasklarem Wasser. In der Hauptsaison ist die Kanu Tour mit Schnorchelausflug zu empfehlen.
Pauschal ist diese Frage sehr schwer zu beantworten, da es auf Mallorca eine große Auswahl an Hotels jeder Kategorie gibt. Schaut Euch am besten in den gängigen Bewertungsportalen um und seht, welches Hotel am besten zu Euch passt. Wenn Ihr gerne ein Hotel hättet, das nah am Tour Startpunkt liegt, dann fragen wir gerne für Euch beim jeweiligen Guide nach, ob er eine Unterkunft empfehlen kann.
Ein guter Tipp ist Agrotourismus auf Mallorca. Dies ist eine Variante von Urlaub auf dem Land – sehr familiär und auf Familien mit Kindern eingestellt. Für die Kleinen gibt es dort auch Streicheltiere und die Unterkünfte bieten ein schönes, ländliches Ambiente.
In Palma de Mallorca gibt es eine Vielzahl an tollen Restaurants. Darunter zum Beispiel das La Parada del Mar. Das Restaurant lockt mit seinem Angebot an Meeresfrüchten. Hier wird Euch gutes Essen zu vernünftigen Preisen geboten. Ein weiterer Tipp ist das Ola del Mar, ein mediterranes Restaurant mit einem tollen Panoramaausblick auf das Meer. Für Veganer und Vegetarier empfehlen wir das Restaurante Vegano Bon Lloc - hier isst man sehr lecker, und wenn man das Tagesmenü isst, auch sehr günstig.
Hierzu eignen sich die kleinen Tapas Lokale. Ein absolutes Muss für jeden Spanien-Urlauber. Hier könnt Ihr Euch verschiedene kleine Köstlichkeiten zusammenstellen, und die Preise halten sich meist auch im Rahmen. Generell gilt: Wer das Tagesmenü wählt, spart viel Geld.
Auf Mallorca gibt es viele Radwege, die sich bestens für kürzere aber auch ausgiebigere Touren eignen. Aufpassen musst Du natürlich überall, aber eine besondere Gefahr besteht auf Mallorca nicht. Seit 2004 ist es sogar Pflicht auf Mallorca, beim Radfahren einen Helm zu tragen. Bei Steigungen oder sehr heißen Temperaturen darf der Helm vorübergehend abgenommen werden. Bei den meisten unserer Touren ist der Helm bereits enthalten, ansonsten kannst Du diesen optional dazu buchen.
Ja. Im Meer rund um Mallorca kann man mit etwas Glück Delfine sehen. Im Herbst tummeln sie sich sogar manchmal in den Buchten und begleiten die Boote.
Mallorca bietet wunderschöne Landschaften und eignet sich hervorragend für eine Wanderung. Es gibt viele Wanderwege und unberührte Natur. Häufig ist man auf den Wanderwegen auch alleine und trifft nur selten auf andere Wanderer. Besonders geeignet für ausgiebige Wanderungen sind die beiden Gebirgsketten auf Mallorca: Im Osten Mallorcas liegen die Serres de Llevant und im Nordwesten die Serra de Tramuntana.
Quad fahren auf Mallorca bedeutet Action pur auf vier Rädern. Egal ob Du bei Deinen Urlaubstagen in Palma de Mallorca bist, Deine Zelte im Westen der Insel aufgeschlagen hast oder im Osten bei Cala Ratjada nach Abwechslung suchst – Angebote gibt es fast überall.
Ganz in der Nähe von Palma, an der Playa de Palma Las Maravillas, finden ganzjährig Touren statt, die sowohl Sightseeing als auch Offroadstrecken mit kleinen Badestopps bei schönem Wetter beinhalten. Durch kleine Gruppen mit bis zu sechs Fahrzeugen findet jeder ein Programm nach seinem Geschmack.
Ein bisschen westlicher startet bei Antrax eine spannende Tour, die meist abseits der normalen Wege bis hin zum Tramuntana Gebirge führt. Hier werden viele tolle Aussichtspunkte der Westküste angesteuert. Obwohl die Strecke im Laufe des Ausfluges immer anspruchsvoller wird, kannst Du auch ohne Vorkenntnisse an dieser Tour teilnehmen.
Generell darf jeder, der einen PKW-Führerschein besitzt, an einer Tour teilnehmen. Da es sich um PS-starke Motoren handelt, gilt wie beim Motorrad- oder Autofahren absolutes Alkoholverbot. Einige Anbieter erlauben Beifahrer, auch Kinder ab fünf Jahren. Hier solltest Du vorab die genaue Beschreibung der einzelnen Touren beachten. Frauen während der Schwangerschaft wird abgeraten teilzunehmen, da die meisten Pisten abseits der normalen Straßen liegen und sehr holprig sind.