+49-2241-95582710
[email protected]

Alpenüberquerung E5 Oberstdorf Meran zu Fuß

5.0 4.6 (4.6)
(18)

ab 1120 €

Alpenüberquerung E5 Oberstdorf Meran zu Fuß

5.0 4.6 (4.6)
18 Bewertungen

ab 1120 €

Erfahrene Guides

Zertifizierte Guides

Ticket direkt per E-Mail

Sicher buchen

Beschreibung

Unsere Tourenvariante des E5 von Oberstdorf nach Meran vereint die Schönheit der Bergwelt mit der Gemütlichkeit in ausgesuchten Unterkünften. Der Fernwanderweg E5 ist jedem Bergfreund ein Begriff und hat sich zu einem echten Klassiker entwickelt. Vom nördlichen Alpenrand, den Allgäuer und Lechtaler Alpen, führt uns unser Weg weit hinauf in die Wildheit der Ötztaler Gletscherwelt über die Grenze des Similaunpasses nach Italien ins malerische Schnalstal, der Heimat von Reinhold Messner. Beim Tourenstart am Samstag ist die Kemptner Hütte unser erstes Ziel. Hier treffen sich die vielen begeisterten E5-Wanderer zum ersten Mal. Ab dem zweiten Tag ziehen wir die ruhigeren Wege und Aufstiege vor und wandern vornehmlich abseits der überlaufenen Hauptroute. Wir genießen die vielen Vorteile unseres seit Jahren bewährten Tourenverlaufs, der vor allem durch mehr Ruhe und Beschaulichkeit überzeugt und dank einer durchdachten Tourenplanung den Karawanen ausweicht. Dem genussvollen Wandern und dem...

Mehr anzeigen

Alpenüberquerung E5 Oberstdorf Meran zu Fuß

Alpenüberquerung zu Fuß - auf der Originalroute E5 die Alpen von Oberstdorf nach Meran überqueren. ➽Online buchen auf guiders.de®

  • Kategorie: Bergwandern
  • Schwierigkeit: Anfänger
  • Dauer: 7 Tage
  • Länge: 0 km
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • min. Teilnehmer: 6
  • max. Teilnehmer: 25
Datum wählen
Fester Termin Wunschtermin möglich

Anzahl der Personen:

Startzeit:
Startzeit:  

Erfahrene Guides | SSL-Verschlüsselung
| Tickets sofort per E-Mail

Wunschtermin anfragen

inklusive

  • 6 x Halbpension auf allen Hütten
  • zertifizierter, professioneller Bergführer
  • leichter Rückenbeutel für die Hüttenanstiege mit Rucksacktransport
  • Transfers & Rücktransfer
  • kostenloses Parken
  • Seilbahnfahrten
  • 3x Rucksacktransport
 

Treffpunkt:

10:30 Uhr bei der Bergschule, gegenüber dem Tourismusbüro

Dein Guide:

5.0 4.9 5.0 3.9 5.0 2.9 5.0 1.9 5.0 0.9

Guide seit:


18 Bewertungen

1

Die Tour war perfekt organisiert

Preis/Leistung
5.0 4 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0 5.0 0.0
Ausrüstung
5.0 4 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0 5.0 0.0
Erlebnis
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Bewertet von: Karin

Ein tolles Erlebnis! Aus meiner Sicht benötigt man nicht nur gute sondern sehr gute Kondition. Bergwandererfahrung sollte vorhanden sein. Schwindelfreiheit ist definitiv erforderlich!

Preis/Leistung
5.0 4 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0 5.0 0.0
Ausrüstung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Erlebnis
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Bewertet von: Arvid

Super Erlebnis, viele Tiere gesehen, nette Menschen kennengelernt. leider war uns das Wetter nicht gewogen Ich würde die Strecke gerne nochmal machen.

Preis/Leistung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Ausrüstung
5.0 4 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0 5.0 0.0
Erlebnis
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Bewertet von: Michaela

Preis/Leistung
5.0 4 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0 5.0 0.0
Ausrüstung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Erlebnis
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Bewertet von: anonymem Tourer

Es war ein super Erlebnis an das ich immer gerne zurückdenken werde. Sehr schöne Etappen, teilweise auch andpruchsvoll, Ich würde in der Beschreibung darauf hinweisen , dass Schwindelfreiheit erforderlich ist. Ich werde auf jeden Fall auch die zwei Anschlusstouren machen.

Preis/Leistung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Ausrüstung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Erlebnis
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Bewertet von: Silke

Preis/Leistung
5.0 3 5.0 2.0 5.0 1.0 5.0 0.0 5.0 -1.0
Ausrüstung
5.0 4 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0 5.0 0.0
Erlebnis
5.0 4 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0 5.0 0.0
Bewertet von: anonymem Tourer

Preis/Leistung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Ausrüstung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Erlebnis
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Bewertet von: Ina Franz

Perfekte Organisation und Durchführung der Tour.

Preis/Leistung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Ausrüstung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Erlebnis
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Bewertet von: Carsten Holz

Preis/Leistung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Ausrüstung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Erlebnis
5.0 3 5.0 2.0 5.0 1.0 5.0 0.0 5.0 -1.0
Bewertet von: Daniel

Sehr schöne Tour. Meine erste dieser Art und ich würde es wieder tun.

Preis/Leistung
5.0 4 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0 5.0 0.0
Ausrüstung
5.0 4 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0 5.0 0.0
Erlebnis
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Bewertet von: Jörg

Preis/Leistung
5.0 4 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0 5.0 0.0
Ausrüstung
5.0 3 5.0 2.0 5.0 1.0 5.0 0.0 5.0 -1.0
Erlebnis
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Bewertet von: Michaela

Eine sehr empfehlenswerte Tour, wozu natürlich das hervorragende Wetter etwas dazu beigetragen hat. Obwohl ich schon über 50 bin, habe ich mich doch dazu entschieden, das Standardprogramm zu buchen und nicht das für 50+, was ich in keinsterlei Weise bereut habe. Sehr gute Gruppe, die das Naturerlebnis und das Miteinander in den Hütten zusammengeschweisst hat.

Preis/Leistung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Ausrüstung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Erlebnis
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Bewertet von: Wolfgang

Preis/Leistung
5.0 4 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0 5.0 0.0
Ausrüstung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Erlebnis
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Bewertet von: Petra

Eine gut organisierte und geführte Tour. Wir haben die Woche trotz des schlechten Wetters genossen. Die Bergführer haben jederzeit umsichtig und schnell auf außerplanmässige Vorfälle (Ruhetage, Transport und zusätzliche Übernachtungen organisieren) reagiert. Damit ist allen Mitreisenden ermöglicht worden in Meran zum Tourende zusammenzutreffen. Danke an Marion, Stefan und Alex. Kerstin und Udo

Preis/Leistung
5.0 4 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0 5.0 0.0
Ausrüstung
5.0 3 5.0 2.0 5.0 1.0 5.0 0.0 5.0 -1.0
Erlebnis
5.0 4 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0 5.0 0.0
Bewertet von: Udo Friedrich

Einfach super, trotz viel Regen ein super Erlebnis!

Preis/Leistung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Ausrüstung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Erlebnis
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Bewertet von: Burkhard

Die Tour war sehr gut organisiert und die Bergführer Seppl M. und Dieter waren sehr nett und konnten mit ihrer profesionalität überzeugen und auch motivieren. Zum Thema Vorraussetzungen"Schwindelfreiheit" sollte nachgebessert werden, weil einige Passagen doch schon diese vorhanden sein sollte. Ansonsten war alle gut organisiert( Hütten und Pension....)

Preis/Leistung
5.0 4 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0 5.0 0.0
Ausrüstung
5.0 4 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0 5.0 0.0
Erlebnis
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Bewertet von: Benno

Die Tour von Oberstdorf nach Meran mit Sepp und Wolfgang von der Bergschule war einfach rundherum klasse. Souverän und unterhaltsam haben beide für ein unvergessliches Erlebnis gesorgt. Da die gesamte Tour professionell durchorganisiert war, konnte man sich ganz auf die tollen Berge konzentrieren. Glücklicherweise hatten wir sechs Tage hintereinander schönes Wetter und die Berge haben sich von ihrer schönsten Seite gezeigt. Absolut empfehlenswert!

Preis/Leistung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Ausrüstung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Erlebnis
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Bewertet von: Christoph

Es war von A bis Z ein Top-Erlebnis!

Preis/Leistung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Ausrüstung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Erlebnis
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Bewertet von: Andrea

Kundenfragen

Gibt es auch Essen für Vegetarier?
Ja, eine rein vegetarische Verpflegung ist möglich.
Ist für dier Zeit vom 8.6.2014 - 14.6.2014 für zwei Personen noch freie Plätze vorhanden,?
unsere erste Alpenüberquerung startet am 14.6.2015
Ich würde gerne mit meinem Mann eine geführte 7 Tage Tour in der Zeit vom 15.08.2016 - 22.08.2016 durchführen wollen. Ist dies so möglich und wenn ja, welche Voraussetzungen sind zu erfüllen. Alter der TN; 50 und 52 Jahre (sportlich)
Am 16.08. startet eine Tour, wo noch Plätze frei sind. Ihr müsst nur Lust auf 6-7 Stunden wandern pro Tag haben...:-) Wir freuen uns auf eure zeitnahe Anmeldung!
Mein Mann und ich würden gerne eine Alpenüberquerung machen, wir haben 2 Kinder im Alter von 4 und 7 Jahren, sind die Beiden der Überquerung schon gewachsen oder sollte man noch warten, wenn ja wie lange? Welche Voraussetzungen braucht man für den E5? Kann man auch die Tour für die Kinde auf 8 - 10 Tage erweitern?
Für eine Alpenüberquerung sollten die Kinder mindestens 12 Jahre alt sein. Wir können die Tour leider nicht länger anbieten.
Kann mein Hund mit auf die Alpenüberquerung?
Leider sind Hunde bei den Touren bzw. Hütten (wo übernachtet wird) nicht erlaubt.
Muss man Mitglied im DAV sein, um an der Alpenüberquerung auf dem E5 teilzunehmen?
Nein muss man kein DAV Mitglied sein um an dieser Alpenüberquerung auf dem E5 zu Fuß teilzunehmen.
Gibt es irgend eine Möglichkeit unseren Hund (klein 7kg) mitzunehmen? Wir (4 Erwachsene + 1 Kind (14 Jahre)) würden die Wanderung gerne machen.
Hunde sind generell auf allen Hütten verboten. Daher können wir leider auch keine Hunde mitnehmen.
Wird das Gepäck von Oberstdorf auf die 1. Hütte gebracht oder trägt man es am Anfang selbst hoch?
Zum Wunschtermin wären aktuell noch 4 Plätze frei. Das Gepäck trägt man selbst. Wir haben alternativ aber auch Routen inkl. Gepäcktransport!
Kann ich auf die Alpenüberquerung auch eine digitale Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektiven mitnehmen (ca. 4-5kg) ? Ich bin begeisterter Naturfotograf und würde, da dies meine erste Alpenüberquerung wäre, die ganze Route in digitaler Bildform festhalten.
Hallo, Grundsätzlich schon. Die paar Kilo müssen einfach halt mitgetragen werden. Man muss natürlich bedenken, dass die Gruppe ihr Ziel erreichen muss und nicht dauernd bezüglich Fotos stehen bleiben kann. Wir hatten schon oft Profifotografen dabei, diese sind dann immer im schnelleren Tempo voraus oder hinterher gelaufen.
Der Gepäcktransport erfolgt bei der Alpenüberquerung E5 für 865 Euro an allen Tagen? Vielen Dank
Hallo! Nein, bei dieser Variante erfolgt der Transport nur dann bei den Aufstiegen, wenn zur Hütte eine Seilbahn existiert. Ansonsten hat man den Rucksack immer auf dem Rücken. Wir haben aber auch andere Touren inkl. kompletten Gepäcktransport, wo man täglich nur noch den Tagesrucksack auf hat. Soll ich dir diese Variante mal zusenden? Viele Grüße