Beim Familien Survival Kurs erleben Jugendliche zusammen mit einem volljährigen Familienmitglied ein unvergessliches Survival Abenteuer. Er ist ein Mix aus Spaß und Action in der Natur und der Vermittlung grundlegender Survivaltechniken. Nach der Wanderung ins Camp, bauen die Familienmitglieder gemeinsam ihren Unterschlupf für die Nacht. Anschließend begeben wir uns auf Nahrungssuche wo wir Pflanzen für eine Suppe sammeln, die wir auf dem mit einem Feuerstahl entzündeten Feuer kochen. Am Morgen darauf bauen sich die Teilnehmer nach dem Frühstück paarweise eine Speerschleuder für die Jagd, die sie natürlich mit nach Hause nehmen dürfen. Nachdem das Camp abgebaut wurde, begeben wir uns auf den Rückweg, wo wir noch eine Schlucht über eine Seilbrücke überqueren müssen. Hier kann jeder Einzelne nochmal zeigen, wieviel Kraft, Ausdauer und Mut in ihm steckt!
Das ideale Vater-Sohn Erlebnis aber auch Mütter, Onkels, Tanten und Geschwister sind herzlich Willkommen!...
Mehr anzeigen
Beim Familien Survival Kurs erleben Jugendliche zusammen mit einem volljährigen Familienmitglied ein unvergessliches Survival Abenteuer. Er ist ein Mix aus Spaß und Action in der Natur und der Vermittlung grundlegender Survivaltechniken. Nach der Wanderung ins Camp, bauen die Familienmitglieder gemeinsam ihren Unterschlupf für die Nacht. Anschließend begeben wir uns auf Nahrungssuche wo wir Pflanzen für eine Suppe sammeln, die wir auf dem mit einem Feuerstahl entzündeten Feuer kochen. Am Morgen darauf bauen sich die Teilnehmer nach dem Frühstück paarweise eine Speerschleuder für die Jagd, die sie natürlich mit nach Hause nehmen dürfen. Nachdem das Camp abgebaut wurde, begeben wir uns auf den Rückweg, wo wir noch eine Schlucht über eine Seilbrücke überqueren müssen. Hier kann jeder Einzelne nochmal zeigen, wieviel Kraft, Ausdauer und Mut in ihm steckt!
Das ideale Vater-Sohn Erlebnis aber auch Mütter, Onkels, Tanten und Geschwister sind herzlich Willkommen!
___________________________________________________
Kursinhalte:
• Wanderung ins Camp
• Shelterbau
• Behelfswerkzeuge herstellen
• Feuer machen (mit dem Feuerstahl)
• Pflanzenkunde
• Bau einer Speerschleuder
• Überquerung einer Schlucht über eine Seilbrücke
• Kochen auf offenem Feuer (Suppe, Stockbrot)
• Umgang mit dem Outdoormesser
___________________________________________________
Was muss ich bringen?
• dem Wetter und der Temperatur angepasste Kleidung (lange Hose auch im Sommer gegen Zecken, Brennnesseln etc., Jacke, bei Regen empfehlen wir eine Regenhose)
• Arbeitshandschuhe (für Shelterbau und Brennnessel pflücken)
• festes, eingelaufenes Schuhwerk/Wanderstiefel
• Rucksack (ca. 45 L)
• Wasser ca. 2 L (am Camp befindet sich eine Quelle)
• ein paar Müsliriegel für Zwischendurch (für Verpflegung wird gesorgt)
• stabiles Messer mit durchgehender und feststehender Klinge (kein Klappmesser)
• Plastikschüssel und Löffel für Suppe
• Stirnlampe
• Schlafsack und Isomatte der Jahreszeit entsprechend (für Luftmatten empfehlen wir eine
Bodenplane zum Schutz)
• Ersatzunterwäsche für die Nacht (Shirt, Unterhose, Socken)
• nach Bedarf: Notizblock + Stift, Medikamente, Hygieneartikel, eigene Ausrüstung z.B.
Feuerstahl, Tarp, Poncho etc.
___________________________________________________
Der Kurs ist für Familien gedacht. Es müssen also mindestens zwei Teilnehmer angemeldet werden. Erziehungsberechtigter + Jugendlicher im Alter von 12-17 Jahren (z.B. Vater und Sohn).
___________________________________________________
Was muss ich beim packen beachten?
Weniger ist mehr - Packe deinen Rucksack nicht zu voll und bringe nur die oben genannten Ausrüstungs- gegenstände mit. Dies ist das für den Aufenthalt in der Natur essentielle Equipment. Verzichte absichtlich auf übermäßige „Luxusartikel“!
Stornierung
- bis 62 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 30% des Preises
- bis 31 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- bis 14 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- bis 3 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 90% des Preises
- ab 3 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Körperliche Fitness
- Die Tour findet nicht statt, wenn: Sturm oder Gewitter vorgesagt werden
- Alternative: Wir stellen einen Ersatztermin zur Verfügung
Weniger anzeigen