Großvenediger – In 3 Tagen auf die Weltalte Majestät!
In drei Tagen auf die Weltalte Majestät. In drei Tagen auf den Großvenediger über Sajathütte und Defreggerhaus. Unser Bergführer zeigt Dir eine weniger begangene und landschaftlich sehr schöne Tour zum Großvenediger. Dabei erlebst Du eine einmalige Rundtour durch ausgedehnte Kräuterwiesen und über tolle, aussichtsreiche Höhenwege. Das Gelände ist abwechslungsreich und vom Grün der Wiesen und Wälder, über das leuchtende Grau der Felsen, bis hin zum weißen Schnee und Firn der Gletscher, durchlaufen wir alle Zonen.
Wir beginnen mit dem Aufstieg zur herrlich gelegenen Sajathütte, erreichen über den Sajat-Höhenweg und die Eisseehütte das Wallhorn Törl, welches unser Übergang zum Defreggerhaus ist. Über weite Gletscherflächen besteigen wir die Weltalte Majestät, den Großvenediger, als krönenden Abschluss.
Der Abstieg führt uns zurück zum Defreggerhaus und von dort hinab zur Johannishütte. Somit haben wir eine unvergessliche 3 Tage...
Mehr anzeigen
Großvenediger – In 3 Tagen auf die Weltalte Majestät!
In drei Tagen auf die Weltalte Majestät. In drei Tagen auf den Großvenediger über Sajathütte und Defreggerhaus. Unser Bergführer zeigt Dir eine weniger begangene und landschaftlich sehr schöne Tour zum Großvenediger. Dabei erlebst Du eine einmalige Rundtour durch ausgedehnte Kräuterwiesen und über tolle, aussichtsreiche Höhenwege. Das Gelände ist abwechslungsreich und vom Grün der Wiesen und Wälder, über das leuchtende Grau der Felsen, bis hin zum weißen Schnee und Firn der Gletscher, durchlaufen wir alle Zonen.
Wir beginnen mit dem Aufstieg zur herrlich gelegenen Sajathütte, erreichen über den Sajat-Höhenweg und die Eisseehütte das Wallhorn Törl, welches unser Übergang zum Defreggerhaus ist. Über weite Gletscherflächen besteigen wir die Weltalte Majestät, den Großvenediger, als krönenden Abschluss.
Der Abstieg führt uns zurück zum Defreggerhaus und von dort hinab zur Johannishütte. Somit haben wir eine unvergessliche 3 Tage Runde im Großvenedigergebiet.
Touren Highlight:
- 3 Tage im Großvenedigergebiet
- Die Weltalte Majestät als Höhepunkt
- 3 tolle und angenehme Hütten
- Landschaftlich sehr abwechslungsreiche Rundtour
- Inkl. kompletter Leihausrüstung
1.Tag
Treffpunkt um 13:30 Uhr am Parkplatz Wiesenkreuz/Hüttenparkplatz Johannishütte und Defreggerhaus in Hinterbichl im Virgental.
Von hier beginnen wir den Zustieg zur Sajathütte. Anfangs durch Lärchenwälder und anschließend über die blühenden Kräuterwiesen der Katinmahder. Hier wird seit jeher im Sommer das Heu für den Winter gewonnen, welches früher, über die extrem steilen, oft lawinengefährdeten Hänge, in Schlitten mit Lasten bis zu 300kg über Holzpfosten mit einem dicken Hanfstrick abgelassen wurde.
Gehzeit ca. 3 Std., Aufstieg 1100 m, Abstieg 0 m
2.Tag
Das kleine und reichhaltige Frühstücksbuffet stärkt uns für diesen langen Tag.
Wir wandern über den Sajathöhenweg hinüber ins Timmeltal zur Eisseehütte. Nach gut 2h erreichen wir diesen gut gelegenen Stützpunkt, um hier kurz Rast zu machen.
Der Weiterweg führt uns weiter nach Norden ins Kleinitztal und zu unserem Übergang, dem Wallhorn Törl. Hier benötigen wir erstmalig unsere Ausrüstung. Anfangs gut versichert geht es auf der Nordseite hinab und über steile Hänge weiter zum Zettalunitzachkees. Mit einer langen Querung und wenigen Höhenmetern kommen wir zum bereits lange sichtbaren Defreggerhaus.
Gehzeit ca. 7 Std., Aufstieg 1000 m, Abstieg 500 m
3.Tag
Früh starten wir heute Richtung Großvenediger.
Nach dem kurzen Anstieg zum Mullwitz Aderl marschieren wir über das Mullwitzkees angeseilt zum Rainer Törl und via Gipfelgrat, der mittlerweile mehr ein Rücken ist, zum höchsten Punkt. Auf der Weltalten Majestät, wie der Großvenediger auch genannt wird, haben wir eine Rundumsicht, die ihresgleichen sucht.
Der Abstieg bringt uns wieder zum Defreggerhaus und nach einer kurzen Rast steigen wir weiter ab zur Johannishütte.
Ab dort geht es mit dem Hüttentaxi zu unserem Ausgangspunkt.
Gehzeit ca. 7 Std., Aufstieg 700 m, Abstieg 1540 m
Stornierung
- bis 60 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 10% des Preises
- bis 30 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 22 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 30% des Preises
- bis 15 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- bis 7 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- ab 7 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Du benötigst eine Kondition für Gehzeiten bis 7h an drei aufeinander folgenden Tagen. Trittsicherheit muss vorhanden sein und Schwindelfreiheit nötig. Die Tour ist bis auf wenige Stellen Gehgelände, teils auch etwas ausgesetzt. Am Übergang Wallhorner Törl haben wir versicherte Stellen zum Festhalten und kurzzeitig eine steile Flanke von 35° bis 40°.
Weniger anzeigen