Erfahrene Guides
Zertifizierte Guides
Ticket direkt per E-Mail
Sicher buchen
Beschreibung
Eine Geschichte über das Suchen und Finden, das Abreisen und Wiederkehren, das Erinnern und Neuentdecken.
Kriegsruinen, Abrissbagger und Kräne prägten das Stadtbild, als der achtjährige Andreas mit seiner Mutter Berlin verließ, weil sie einen Studienplatz in Moskau bekommen hatte. Aus dem geplanten Jahr wurde ein Leben.
Andreas wurde Andrej und Germanist. Nach 45 Jahren kommt er zurück in seine Geburtsstadt und erkundet die Plätze seiner Kindheit. Unterhalb des Mont Klamott, wo einst die Kranbahn verlief, wohnen die Menschen heute in denkmalgeschützten Bauten.
Andrej lernt das populärste Möbelstück der DDR kennen. Er begegnet einem Amerikaner, der mit einer Frisbeescheibe im Volkspark Friedrichshain für Aufsehen sorgte. Der Erfinder des Plattenbautyps P2 erläutert, wie die Durchreiche in den industrialisierten Wohnungsbau Einzug hielt. Der ehemalige Ministerpräsident Hans Modrow beschreibt sein Leben in der Stalinallee und wie er die Entstalinisierung erlebte. Eine Bewohnerin...
Mehr anzeigen
Erlebe eine Stadtführung als Hörspaziergang in Berlin und gehe in der Geschichte zurück in die DDR-Zeit.
- Kategorie: Stadtführungen
- Schwierigkeit: Anfänger
- Dauer: 2 Stunden
- Länge: 0 km
- Sprache: Deutsch
- min. Teilnehmer: 1
- max. Teilnehmer: 30
inklusive
- Audioguide
- Kopfhörer
- Wegeplan
Treffpunkt:
Platz der Vereinten Nationen 1, im Hochhaus beim ConciergeDein Guide:
Guide seit:
2006Hilfe bei Buchung
Hotline: +49-2241-955 82 710
E-Mail: [email protected]