Diese Fahrradsafari bietet einen reichen Mix an diversen Strecken mit hohen Bergen, tiefen Tälern, weitläufigen Backwater und weißen Stränden - ein bezauberndes Portrait der Region Keralas und ihrer Kultur.
Die Reise beginnt mit einer farbenprächtigen Kathakali Darbietung. Dieses klassische Tanzdrama Keralas erleben wir auf dem Strand in Kochi.
Von Kochi aus mit dem Fahrrad an Gewürz- und Teeplantagen der Munnar Hügel entlangzufahren ist herrlich entspannend und führt uns durch satt-grüne Landschaften und malerische Ortschaften. Inmitten von hochgewachsenen Kardamompflanzen und Teeplantangen, im zerfurchten Munnar, erklärt Ihnen ein heimischer Experte die faszinierende Geschichte des Tees. Danach geht's nach Thekkady, wo wir von einem ayurvedischen Mediziner über die heilenden Kräfte der Kerala Gewürze erfahren.
Gewürze sind fester Bestandteil der hiesigen Geschichte. Im Periyar National Park machen wir einen spannenden Spaziergang und eine Bootssafari, um mit Hilfe eines Spezialisten, Tiger, Mungos und Elefanten auszumachen. Zu guter letzt unternehmen wir eine Tour durch Gummi- und Gewürzplantagen mit atemberaubenden Aussichtspunkten, kombiniert mit einer wunderschönen Talfahrt. Krönender Abschluss dieser Reise ist eine Bootsfahrt auf dem Vembanad See und zwar mit Ihrem privaten Hausboot.
KERALA FAHRRADTOUR: REISEROUTE
Tag 1: Cochin
Treffen Sie Ihren Art of Bicycle Trips Reiseführer am Flughafen in Kochi. Er wird Ihnen mit dem Transfer zum Hotel nach Fort Kochi behilflich sein. Danach wird vielleicht noch Zeit sein, einen ersten Blick auf Fort Cochin zu werfen.
Als eines der wichtigsten Handelszentren an der Westküste Indiens, zog Fort Kochi das koloniale Interesse mit seinen aromatischen Gewürzen an. Die Händler aus China, Portugal, Holland und der Arabischen Welt kreierten einen Cocktail von Religionen, kulturellen Praktiken und diversen Kochgewohnheiten.
Kochi's kosmopolitische Atmosphäre ist deutlich spürbar und manifestiert sich in vielen Sehenswürdigkeiten, wie bspw. die Vasco Kirche, die Basilika, der Holländische Friedhof, das Indo-Portugiesische Museum und die berühmten chinesischen Fischernetze, mit denen die örtlichen Fischer auch heute noch arbeiten.
Tag 2: Cochin
Fort Kochi ist ein bedeutendes touristisches Ziel der Cochin-Inseln. Hier findet man eine lockere Atmosphäre und eine breite Auswahl an Sehenswürdigkeiten. Der Charme des historischen Handelshafens erzählt vom müßigen Hochbetrieb vergangener Zeiten.
Es präsentiert sich ein angenehmes Bild: Enge mit Stein gepflasterte Gassen und Kaffees, die erst am späten Vormittag öffnen. Fischer, die sich mit ihren Chinesischen Fischernetzen entlang der Küste reihen und dem Trubel ringsum mit kühner Gelassenheit begegnen.
Fort Kochi und ihre Schwester Mattancherry werden am besten mit dem Fahrrad erkundet.
Mit dem Fahrrad: ~ 35km
Tag 3: Thattekad
Heute Morgen, nach einem köstlichen Frühstück, steigen wir in den Van, um aus der Stadt zu gelangen (ca. 90 Min. Fahrt). Wir radeln aufs Land hinaus und folgen dem Periyar Fluss. Vorbei an Gummi- und Ananasplantagen ist diese Route ist nicht sehr anspruchsvoll und perfekt, um die kunterbunte Vogel- und Pflanzenwelt zu erkunden.
Mit dem Fahrrad:: ~ 40km
Tag 4: Munnar
Die ersten 12 km sind heute eine gemütliche Fahrt auf flachen Strassen. Danach geht es allmählich bergauf, vorbei an 2 Wasserfällen. Der Kontrast von wilden Plantagen zu den säuberlich gestutzten Teefeldern wird Ihnen sicher in Erinnerung bleiben.
Der letzte Streckenabschnitt ist recht steil. Keine Sorge, der Begleitwagen steht wie jeden Tag zu Ihrer Verfügung.
Die satt grüne Natur um Sie herum ist schier unglaublich, sie lenkt die Gedanken von der Anstrengung ab und wird gewiss ein Lächeln auf Ihr Gesicht zaubern.
Mit dem Fahrrad:: ~ 60km
Tag 5: Munnar
Munnar steht im angenehmen Kontrast zu den Küstenregionen der Backwater Keralas. Der Ort hat sich dank unzähliger Bollywood Filme in den Köpfen der Inder verewigt. Die Straßen sind hügelig bis steil.
Aber keine Sorge, Sie werden neben den anstrengenden Passagen ebenso viele Downhill-Strecken durchfahren.
Yoga-Fans können den Tag mit ein paar Ananas starten und dann hinauf zu dem bekannten Aussichtspunkt Munnars radeln. Sollte Ihnen das heute zu anstrengend sein, steht der ABT-Begleitwagen bereit.
Die Strecke bietet Sightseeing vom feinsten, bspw. den Mattupetty Dam, dem Echo Point, eine Blumenzucht und mehr. Von oben haben Sie dann natürlich eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Berge.
Auf dem Weg bergab besuchen wir das Tee Museum. Dort föhrt man Sie durch die Metamorphose von Munnar.
Es fing mit AH Sharp an, als er in den späten 1800 das erste Tee-Bäumchen pflanzte. Sie können im Museum auch handgemachte Marmelade, Tee und Produkte aus Recyclingpapier kaufen.
Mit dem Fahrrad: ~ 60km
Tag 6: Thekkady
Heute fahren wir ins Kardamom-Land, Thekkady. Auf den ersten 20 km geht es leicht bergauf, durch den Lockhart Gap - gespickt mit einer wunderschönen Aussicht auf Teegärten und Seen.
Dann geht es allmählich wieder bergab, entlang an geschwungenen Landstraßen und vorbei an kleinen Ortschaften und Dorfplantagen bis hin nach Thekkady.
Ein kurzer Transfer kann uns die letzten 35 km zu unserem Hotel bringen.
Mit dem Fahrrad: ~ 60km
Tag 7: Thekkady
Am heutigen Tag können Sie das Städtchen Thekkady in Eigenregie erkunden. Wir empfehlen, viel Zeit für den Periyar National Park einzuplanen.
Dieser Park ist einer der besten Indiens und für innovatives Sightseeing bekannt. Zur Auswahl stehen bspw. Bamboo Rafting, Jeep Safari, Bootsafari und Trecks in der Natur. Geführte Ausflügen mit den ortskundigen Experten können im Vorfeld gebucht werden.
Der Ausflug in die Natur wird viel Zeit in Anspruch nehmen. Wir empfehlen, den Rest des Tages im Hotel zu entspannen.
Tag 8: Vembanad Lake or Kerala backwaters
Auf der Tour von Thekkady nach Kumarakom beginnen wir mit einem Anstieg von etwa 30 km.
Darauf folgt eine lange Downhill Strecke von rund 20 km. Genießen Sie noch einmal die Bergluft, denn jetzt geht es in die Ebene von Kumarakom. Die letzten 50 km werden im Begleitwagen zurückgelegt, da der Straßenverkehr nun ansteigt. In Kumarakom steigen Sie schnurstracks auf Ihr privates Hausboot.
Diese schwimmenden Wunderbauten sind modern ausgestattet und erwarten Sie mit Koch und Crew. Jetzt ist Entspannung auf dem Vembanad See angesagt.
Das Boot bringt Sie auch durch die umliegenden Kanäle. Hier erhalten Sie einen direkten Einblick in das Leben der hiesigen Bevölkerung. Sie bleiben bis zum nächsten Morgen auf dem Boot, um sich dann wieder dem Fahrrad zu widmen.
Mit dem Fahrrad: ~ 60km
Tag 9: Marari Beach
Heute ist ein ruhiger Tag, allerdings könnte Sie die feuchte Luft etwas ermüden. Nach der Ankunft im Marari Beach Resort, einer der schicksten Adressen in diesem ruhigen Fischerdorf, tauchen Sie ein in eine Komfort-Welt: Massage von Experten, köstliche lokale Küche und eine Tanzperformance im Hotel.
Die Nähe zu einem der einsamsten Strände dieser Gegend wird Ihnen besonders gefallen. An diesem Tag können Sie einfach am Pool entspannen, am Strand spazieren gehen oder die Fischerboote beobachten.
Mit dem Fahrrad: ~ 20km
Tag 10: Cochin
Ihr Reisebegleiter wird Ihren Transfer zum Flughafen in Kochi entsprechend Ihrer Abflugszeit organisieren. Hoffentlich reicht die Zeit noch für einen gemütlichen Strandspaiergang. .
Gefahrene Strecke: Unsere Reise endet in Cochin. Die insgesamt mit dem Fahrrad gefahrene Strecke beträgt 400 km, durchschnittlich 50 km täglich. Ihre Reisebegleiter werden Ihren Transfer zum International Airport in Kochi entsprechend Ihrer Abflugszeit organisieren.
Bitte beachten Sie, dass die oben beschriebene Reiseroute hochklassige Unterkunft beinhaltet. Der Ablauf der Tour bleibt ähnlich, sollten Sie Unterkünfte mit gemäßigtem Budget bevorzugen.
Stornierung
Um diese Tour zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Touristenvisum für Indien (Achtung: Beantragung dauert 2-3 Wochen)
normale bis gute Kondition auf dem Rad für Tagesstrecken von ca. 50km
- Die Tour findet nicht statt, wenn: Wenn Mindestteilnehmeranzahl von 2 Personen nicht erreicht wird.
- Alternative: Andere Fahrradtour nach Absprache.
Weniger anzeigen