Erfahrene Guides
Zertifizierte Guides
Ticket direkt per E-Mail
Sicher buchen
Beschreibung
Wir wagen den kritischen Blick zurück in eine begeisternde Zukunft, die die Kommune Berlin während der 50er Jahre mit einem weiträumigen, städtebaulichen Aufbruch definierte. Am ehemaligen Verkehrsknotenpunkt „Knie“ entstand „das neue gesicht“ Berlins, zentriert auf die westlichen Bezirke. Statt Konzentration auf den alten Glanz des Kurfürstendamms schuf man hier Neues in ungebremstem Selbstbewußtsein: dynamische Motorisierung verbunden mit einer nie dagewesenen städtebaulichen Öffnung für anspruchsvolle Einzelbauten aus Kultur und Wirtschaft. Gleichwertig neben den Bürohäusern der Weltkonzerne Osram und Telefunken dehnte sich in der neuen Innenstadt auch das wissenschaftliche Potential mit Technischer Universität und Hochschule der Künste, heute UdK aus. Der Spaziergang zeigt wie sehr die damaligen Innovationen noch heute erkennbar mit der Historie der Stadt verwoben sind. Vor dem Hintergrund der jetztigen kulturellen Veränderungen zwischen Ernst-Reuter-Platz, Steinplatz und Savignyplatz trifft man überall auf interessante Spuren von einflussreichen Künstlern, auch den Bauhäuslern, Politikern, Galeristen und innovativen Ladeninhabern.
Treffpunkt
Details
- Die Tour findet nicht statt, wenn: zu wenig Anmeldungen | Unwetter
- Alternative: Sollte die Tour von uns abgesagt werden, bieten wir Ihnen einen Gutschein im Wert der Tour an oder einen Alternativtermin.
Wir wagen den kritischen Blick zurück in eine begeisternde Zukunft.
- Kategorie: Stadtführungen
- Schwierigkeit: Anfänger
- Dauer: 2 Stunden
- Länge: 0 km
- Sprache: Deutsch
- min. Teilnehmer: 5
- max. Teilnehmer: 20
Hilfe bei Buchung
Hotline: +49-2241-955 82 710
E-Mail: [email protected]
Kundenfragen
Es sind derzeit noch keine Fragen zu dieser Tour gestellt worden. Sei der Erste: Frage zum Angebot stellen!