+49-2241-95582710
[email protected]

Alpenüberquerung 50 Plus - Oberstdorf nach Meran

5.0 4.8 (4.8)
(10)

ab 1235 €

Alpenüberquerung 50 Plus - Oberstdorf nach Meran

5.0 4.8 (4.8)
10 Bewertungen

ab 1235 €

Erfahrene Guides

Zertifizierte Guides

Ticket direkt per E-Mail

Sicher buchen

Beschreibung

Der Traum zu Fuß die Alpen zu überqueren lässt auch Dich nicht mehr los. Du möchtest aber auf Komfort nicht verzichten, keinen schweren Ruchsack tragen oder scheust die Übernachtungen in Berghütten. Dann ist diese Variante der Alpenüberquerung auf den Spuren des E5 die richtige Alternative. Der Weg über die Alpen führt Dich auch bei dieser Routenführung von Nord nach Süd zunächst durch die Allgäuer und Lechtaler Alpen, durch die Gletscherwelt der Ötztaler Alpen. Über den Similaunpass geht es dann zum Schluss hinunter ins zauberhafte Schnalstal, der Heimat von Reinhold Messner. Den letzen Abend genießen wir in der malerischen Stadt Meran und lassen die Tour im mediterranen Klima der Alpenstadt ausklingen.Dem großen Erlebnis E5 von Oberstdorf nach Meran steht so nichts mehr im Wege.

Tourenbeschreibung

Tag 1 Hirschegg - Bärgundtal - Hochalppass - Hochkrumbach / Hotel Jägeralpe

Höhenunterschied: bergauf 800m | bergab 200 Gehzeit: ca. 04:00 Std.

Tag 2 Kaisertal - Kaiserjochhaus -...

Mehr anzeigen

Alpenüberquerung 50 Plus - Oberstdorf nach Meran

Machen Sie eine spannende und atemberaubende Alpenüberquerung - von Oberstdorf nach Meran mit Gepäcktransport, über den E5.

  • Kategorie: Bergwandern
  • Schwierigkeit: Anfänger
  • Dauer: 6 Tage
  • Länge: 0 km
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • min. Teilnehmer: 6
  • max. Teilnehmer: 11
Datum wählen
Fester Termin Wunschtermin möglich

Anzahl der Personen:

Startzeit:
Startzeit:  

Erfahrene Guides | SSL-Verschlüsselung
| Tickets sofort per E-Mail

Wunschtermin anfragen

inklusive

  • Bergführer
  • 5 x Ü/HP im Hotel/Gasthof
  • Transfers
  • Gepäcktransport
  • Seilbahnfahrt
  • kostenloses Parken
  • Rücktransfer
 

Treffpunkt:

10 Uhr bei der Bergschule, Walserstraße 262, Hirschegg

Dein Guide:

5.0 4.9 5.0 3.9 5.0 2.9 5.0 1.9 5.0 0.9

Guide seit:


10 Bewertungen

1

Hallo,es war wunderschön,eine tolle Erfahrung und ich konnte trotz Anstrengung(Höhenmeter)meine Kräfte wieder „auftanken „,lernte positive Menschen kennen..danke lg Claudia

Preis/Leistung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Ausrüstung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Erlebnis
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Bewertet von: anonymem Tourer

Der Weg war einfach Klasse.

Preis/Leistung
5.0 3 5.0 2.0 5.0 1.0 5.0 0.0 5.0 -1.0
Ausrüstung
5.0 3 5.0 2.0 5.0 1.0 5.0 0.0 5.0 -1.0
Erlebnis
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Bewertet von: Wolfram

Super Tour, super Wandergruppe.

Preis/Leistung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Ausrüstung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Erlebnis
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Bewertet von: Brigitte

Preis/Leistung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Ausrüstung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Erlebnis
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Bewertet von: anonymem Tourer

Tolle Strecke und Unterkünfte .alles super organisiert. Nicht zu kurz , nicht zu lang, auch schöne Pausen. Keine Hektik, Trotzdem anspruchsvoll.

Preis/Leistung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Ausrüstung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Erlebnis
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Bewertet von: Kathrin

Ein tolles Erlebnis mit einer super ,nun nicht mehr fremdenTruppe. Prima Kamaradschaft Von Schnee über Dauerregen,Kaiserwetter alles dabei Doch sehr anstrengend. Aber es hat sich gelohnt. Übernachtung im Kaiserjochhaus war für mich eins der schönsten Erlebnisse mit den Herz-Jesu-Feuern. Hotelbett in Meran ist verbesserungswürdig.

Preis/Leistung
5.0 4 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0 5.0 0.0
Ausrüstung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Erlebnis
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Bewertet von: Ursula

Alles bestens organisiert, fast schon zuviel der Fürsorge bezüglich Rucksacktransport. Das Wetter war der würdige Rahmen für das Erlebnis. Nur 1x naß geworden, 5 Tage strahlend blauer Himmel, klare Sicht. Besser geht nicht. Man musste sich schon selbst im Wege stehen um das nicht genießen zu können. Einzig die Hüttenromantik hat stellenweise gefehlt, kein Wunder bei den vollgestopften Lagern auf den großen Hütten Die Übernachtungen im Gasthof/Hotel waren eine willkommenen Abwechslung. Hier waren warmes Wasser und ein altersgerechter Schlafplatz garantiert. Das tat zwischendurch richtig gut.

Preis/Leistung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Ausrüstung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Erlebnis
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Bewertet von: Gerd Schilling

alles gut verlaufen

Preis/Leistung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Ausrüstung
5.0 3 5.0 2.0 5.0 1.0 5.0 0.0 5.0 -1.0
Erlebnis
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Bewertet von: Irmgard + Franz

Preis/Leistung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Ausrüstung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Erlebnis
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Bewertet von: Rita

Preis/Leistung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Ausrüstung
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Erlebnis
5.0 5 5.0 4.0 5.0 3.0 5.0 2.0 5.0 1.0
Bewertet von: Ursula


Kundenfragen

Ist es möglich meinen Hund mitzunehmen? Ich weiß, dass Alpenüberquerungen mit Hund auch sonst angeboten werden, aber eben nicht in dieser Art.
Leider nein. Hunde sind auf allen DAV Hütten verboten. Darum ist es uns leider nicht möglich Hunde auf die Tour mit zu nehmen. So Leid uns das Tut !
Könnte diese Tour auch etwas für Dreißigjährige sein...wir möchten vielleicht unserenSohn mit Freundin überzeugen. Allerdings ist er sehr sportlich und wird vermutlich drei Tage vor aus am Ziel aufschlagen mit seiner auch sehr sportlichen Freundin..
Sehr geehrte Damen und Herren,wir verstehen die Frage nicht ganz. Sollte Ihr Sohn auch bei der 50+ Tour mitmachen wollen, sollte er auch die ganze Zeit über bei der Gruppe bleiben und sich nicht von der Gruppe trennen um schneller ans Ziel zu kommen. Sie können aber gerne auch die normale Tour mitmachen. Zum Beispiel die klassische Alpenüberquerung https://www.guiders.de/tour/10-alpenueberquerung-e5-zu-fuss-oberstdorf-meran Diese Tour ist auch sehr gut für ältere Semester geeignet.
Was muss alles in den Rucksack bei der Alpenüberequerung
Eine Packliste findest du unter: https://www.guiders.de/cms/pdf/guiders-packlisten-alpenueberquerung.pdf Wir verschicken aber auch nochmal eine nach deiner Anmeldung!
Hallo Wenn die Anreise mit PKW erfolgt wo kann ich das Fahrzeug im Zeitraum der Tour sicher parken mfg Gero Fiebrig
Direkt bei der Bergschule, kostet ca. 30 € für 1 Woche. Viele Grüße
Wie ist die Übernachtung in den Hütten? Gibt es auch kleinere Zimmer dort?
In den Hütten gibt es nur größere Mehrbettzimmer. Alternativ haben wir auch eine Komfort Tour wo es gar keine Hüttenübernachtungen gibt!?
Wann ist die beste Reisezeit für eine Alpenüberquerung?
Hallo! Am besten im August und September.
Ist es möglich, das Gepäck von Hütte zu Hütte transportieren zu lassen, so dass man nur mit Tagesgepäck unterwegs ist ?
Leider ist ein Gepäcktransport nicht möglich.
Falls ich mit 49 die entspanntere Route wählen möchte wür den Sie mich auch knapp unter 50 jährig diese buchen lassen?
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen herzlichen Dank für Ihre Nachricht. Selbstverständlich können Sie diese Tour buchen, auch wenn Sie noch keine 50 Jahre alt sind. Wir würden uns freuen, eine Buchung zu erhalten und bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Petra Glatz