Alpiner Eis und Kombikurs
Unsere Bergführer vermitteln Ihnen praxisbezogene Kenntnisse und Techniken aus dem Bereich Eis und Fels. Diese sind für selbstständige Gletscher- ,Eis-, Fels- oder Hochtouren Grundvoraussetzung. Das Beherrschen von Pickel-, Steigeisen- und Klettertechniken, Gletscherspaltenrettung sowie theoretische Kenntnisse sind elementare Bestandteile des Programms. Die ausgewählten Ausbildungsinhalte bieten einen idealen Einstieg in das alpine Bergsteigen. Das gemütliche und idyllisch gelegene Gepatschhaus bietet ideale Bewirtung und Unterbringung. Unser Ausbildungsstützpunkt mit eigenem Schulungsraum ermöglicht beste Ausbildungsvoraussetzungen. In unserem hüttennahen, eigens präparierten Ausbildungsgelände gibt es Klettertouren von leicht bis schwer, Abseilrouten und einen Klettersteig. Der nahe gelegene Gepatschferner bietet ein hervorragendes Eis-Übungsgelände für jeden, vom Gehen bis zum Steileisklettern. Die Ausbildungstour verbindet Genuss und Ausbildung in...
Mehr anzeigen
Alpiner Eis und Kombikurs
Unsere Bergführer vermitteln Ihnen praxisbezogene Kenntnisse und Techniken aus dem Bereich Eis und Fels. Diese sind für selbstständige Gletscher- ,Eis-, Fels- oder Hochtouren Grundvoraussetzung. Das Beherrschen von Pickel-, Steigeisen- und Klettertechniken, Gletscherspaltenrettung sowie theoretische Kenntnisse sind elementare Bestandteile des Programms. Die ausgewählten Ausbildungsinhalte bieten einen idealen Einstieg in das alpine Bergsteigen. Das gemütliche und idyllisch gelegene Gepatschhaus bietet ideale Bewirtung und Unterbringung. Unser Ausbildungsstützpunkt mit eigenem Schulungsraum ermöglicht beste Ausbildungsvoraussetzungen. In unserem hüttennahen, eigens präparierten Ausbildungsgelände gibt es Klettertouren von leicht bis schwer, Abseilrouten und einen Klettersteig. Der nahe gelegene Gepatschferner bietet ein hervorragendes Eis-Übungsgelände für jeden, vom Gehen bis zum Steileisklettern. Die Ausbildungstour verbindet Genuss und Ausbildung in schönstem Gletscherpanorama. Abendliche Vorträge und theoretische Ausbildungen sind eine abgestimmte Ergänzung zur Praxis. Das Gepatschhaus (1928 m) ist direkt mit dem Auto über die Kaunertaler Gletscherstraße zu erreichen. Auch die Bahnanreise bis Imst und mit dem Bus zum Gepatschhaus ist möglich.
Themen:
Fels:
-Techniken und Taktiken im weglosen Gelände
- Knoten, Anseilarten und Abseilen
- Klettern und Klettertechniken
- Seil- und Sicherungshandling
- Begehen von Klettersteigen und Fixseilen
Eis:
- Begehen von Schnee und Firnpassagen mit Verhalten bei Sturz
- Steigeisen- und Pickeltechniken
- Sicherungstechnik im Schnee und Eis
- Spaltenbergung: Selbst- und Kameradenrettung
Tour zur Weißseespitze (3526 m) mit Überschreitung
Theorie:
- Ausrüstung und Bekleidung,
- Materialkunde
- Alpine Erste Hilfe
- Alpine Gefahren, Wetterkunde
- Orientierung mit Karte, Kompass, GPS
- Tourenplanung
Durch die einfache und bequeme Anreise per Auto oder Bus direkt zum Gepatschhaus (ohne langen Hüttenaufstieg) und das optimale Ausbildungsgelände in Fels- und Eis, genießen Sie eine maximal intensive Ausbildung, die Spass macht.
Stornierung
- bis 60 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 10% des Preises
- bis 30 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 22 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 30% des Preises
- bis 15 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- bis 7 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- ab 7 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: festes Schuhwerk, wettergerechte Klamotten, genügend Ausdauer
Weniger anzeigen