An unserem Skitourenwochenende für Einsteiger, welches ganz unter dem Motto "von der Piste ins Gelände" steht, weihen wir euch in die Geheimnisse des Skitourengehens abseits von gesicherten Pisten ein. Kursinhalte sind insbesondere die Verbesserung der Geh- und Skitechnik sowie eine korrekte Spuranlage. Des Weiteren erlernt ihr natürlich alles Wichtige im Umgang mit der LVS-Ausrüstung und erhaltet einen ersten Einblick in das komplexe Themengebiet der Lawinenkunde. Dieses Wochenende ist daher ideal für alle Skitourenneulinge und Pistengeher.
Ablauf:
1.Tag
Wir treffen uns am vereinbarten Treffpunkt und fahren mit der Osterfelderbahn ins Skigebiet Garmisch Classic. Nach einer Abfahrt auf der Piste, steigen wir vom Bernadeienlift zur unserer Unterkunft der Stuibenhütte auf. Dort beginnen mit einer Einweisung in die Skitouren- und Sicherheitsausrüstung. Im Anschluss daran steht die Vermittlung der Skitourentechniken, wie Spuranlage, Gehtechnik, Spitzkehren etc. im Mittelpunkt des...
Mehr anzeigen
An unserem Skitourenwochenende für Einsteiger, welches ganz unter dem Motto "von der Piste ins Gelände" steht, weihen wir euch in die Geheimnisse des Skitourengehens abseits von gesicherten Pisten ein. Kursinhalte sind insbesondere die Verbesserung der Geh- und Skitechnik sowie eine korrekte Spuranlage. Des Weiteren erlernt ihr natürlich alles Wichtige im Umgang mit der LVS-Ausrüstung und erhaltet einen ersten Einblick in das komplexe Themengebiet der Lawinenkunde. Dieses Wochenende ist daher ideal für alle Skitourenneulinge und Pistengeher.
Ablauf:
1.Tag
Wir treffen uns am vereinbarten Treffpunkt und fahren mit der Osterfelderbahn ins Skigebiet Garmisch Classic. Nach einer Abfahrt auf der Piste, steigen wir vom Bernadeienlift zur unserer Unterkunft der Stuibenhütte auf. Dort beginnen mit einer Einweisung in die Skitouren- und Sicherheitsausrüstung. Im Anschluss daran steht die Vermittlung der Skitourentechniken, wie Spuranlage, Gehtechnik, Spitzkehren etc. im Mittelpunkt des Geschehens. Nach der Mittagspause geht es mit einer intensiven Schulung im Umgang mit der oft lebensrettenden LVS-Ausrüstung weiter. Hierbei ist uns neben der LVS-Suche auch der richtige Umgang mit Schaufel und Sonde sehr wichtig, da bei einer realen Verschüttung die Zeit bis zum freilegen des Lawinenopfers eine zentrale Rolle spielt. Auf der Hütte lassen wir diesen erlebnisreichen Tag mit einem Einblick in die richtige Tourenplanung ausklingen.
2. Tag
Nachdem der erste Tag eine gesunde Mischung aus der Vermittlung von theoretischen und praktischem Wissen war, möchten wir das Erlernte nun auch auf einer Skitour real einsetzen und üben. Daher machen wir uns heute auf dem Weg und erklimmen einen leichten bis mittelschweren Skitourenberg. Am Abend können wir auf ein ereignisreiches Wochenende zurückblicken, bei dem wir viel gelernt haben. Nun sind wir fit für unsere erste eigene Skitour!
Empfohlene Ausrüstung:
Skitourenausrüstung (Ski, Stöcke, Felle, Harscheisen, Rucksack, Helm etc.)
wetterfeste und witterungsangepasste Bekleidung
Stornierung
- bis 44 Tag(e) vor Beginn: kostenlos stornierbar
- bis 21 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 30% des Preises
- bis 15 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- bis 2 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 80% des Preises
- ab 2 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Kondition: 3-4 Stunden Aufstieg,
Technik: sicheres Skifahren auf der Piste
Weniger anzeigen