Unser Hauptziel Aconcagua (6962m) muss kaum vorgestellt werden. Die Besteigung des höchsten Berg Amerikas, der sogar die höchste Erhebung außerhalb Asiens darstellt, ist für viele Alpinisten ein Traum. Unsere Maipo-Aconcagua Expedition ist eine Chance, diesen Traum in einer außerordentlichen Weise zu verwirklichen, da schon die Akklimatisierungstour auf den Vulkan Maipo (5300m) eine Abenteuer an sich ist.
Die Bergtour beginnt am Ufer des kristallklaren Laguna Diamante, weit weg von Touristenmassen und ausgetrampelten Pfade. Von dort wandern wir durch einsame Gegenden auf die Lavahänge des Vulkans Maipo, die der Lebensraum etlicher Guanoco Herden sind. Uns erwartert ein ursprüngliches Bergerlebnis mit gletschergefülltem Vulkankrater und einem Gipfelgrat aus rotem Lavagestein.
Nach der Akklimatisierungstour haben wir die Möglichkeiten, den Lebenstil der Provinz Mendoza kennenzulernen: wir legen einen Ruhetag auf einer Ranch in der Nähe der Stadt San Carlos ein und machen dort einen Grillfest nach Gaucho Art. Die Besteigung des Aconcaguas erfolgt dann über die Normalroute durch das Horcones Tal und das Basislager Plaza de Mulas. Die solide Akklimatisierung, die wir uns auf der Besteigung des Vulkans Maipo erarbeitet haben, ist eine gute Ausgangsposition für den Gipfelerfolg auf dem Aconcagua, zumal wir auch genügend Zeitreserven für ungünstiges Wetter haben.
Komm mit ins Abenteuer! Unser erfahrenes Team führt dich an die schönsten Orte der Hochanden.
Programm / Ablauf
Tag 1: Flughafen-Mendoza
Ankunft am Flughafen Mendoza und Transfer ins Hotel. An diesem Tag holen wir die benötigten Kletterpermits und überprüfen die Ausrüstung. (Abendessen)
Tag 2: Mendoza-Laguna Diamante
Nach dem Hotelfrühstück steigen wir in ein Allradfahrzeug und fahren Richtung Süden durch ländliche Gebiete der Provinz Mendoza zur Stadt San Carlos. Weiter geht unsere Fahrt in die Berge, wo wir einen ersten Blick auf die beeindruckende Landschaft der Anden werfen dürfen. Nach insgesamt 4-5 Stunden Fahrt kommen wir an der Laguna Diamante an. An diesem bezaubernden Ort auf etwa 3200m Höhe bauen wir unsere Zelte auf. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Tag 3: Laguna Diamante-Camp 1-Laguna Diamante
Wir tragen unsere Bergausrüstung hinauf zum nächsten Camp. Der Weg verläuft durch schönes Hochland und wir können die Guanacoherden auf deren Weide beobachten. Wir bewegen uns in aller Ruhe und die ca. sechsstündige Wanderung hilft uns, uns an die dünne Luft anzupassen. Am Nachmittag kehren wir in unser Basislager zurück. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Tag 4: Laguna Diamante-Camp 1
Richtung Berg! Wir lassen das Basislager hinter uns und steigen ca. vier Stunden auf zu Camp 1 (3600m). Dieser geschützte Platz hat Wasser und dient uns als Lager für die nächste Nacht. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Tag 5: Camp 1-Camp 2
Der Aufstieg geht weiter! Das Gelände wird steiler, während wir über Lavafelder zum nächsten Lager, Camp 2, hinaufsteigen. 5-7 Stunden brauchen wir für die heutige Etappe. Im Lager bauen wir unsere Zelte auf und bereiten uns auf den kommenden Gipfeltag vor. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Tag 6: Camp 2-Maipo 5300m-Camp 2
Wir stehen früh auf und machen uns auf Richtung Gipfel. Wir müssen uns richtig anstrengen bis wir am Krater sind. Aber die Belohnung ist groß: Der Gletscher im Krater und der Gipfelgrat im Hintergrund sind beeindruckend. Wir laufen weiter über den Gletscher Richtung Gipfel, der uns eine tollen Aussicht bietet.
Wir kehren zurück zum Camp 2, um dort zu übernachten. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Tag 7: Camp 2-Laguna Diamante-San Carlos
Das Tal ruft! Wir bauen unser Camp ab und steigen von Berg ab. An der Laguna Diamante warten unsere Fahrzeuge auf uns und bringen uns auf eine Ranch in der Nähe von San Carlos, auf der wir übernachten. Am Abend wartet ein landestypisches Grillfest nach Gaucho Art auf uns. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Tag 8: San Carlos - Uspallata
Heute machen wir den Vormittag frei und geniessen die Ruhe auf der Ranch. Nachmittags fahren schon Richtung Aconcagua und bleiben die Nacht in Uspallata. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Tag 9:Uspallata - Horcones -Confluencia
Nach dem Frühstück steigen wir in unsere Fahrzeuge und fahren Richtung Aconcagua Park. Circa zweistündige Transfer bringt uns zum Parkeingang in Horcones. Wir schreiben uns beim Büro von der Park-Rangers ein und wandern ca. drei Stunden zum Confluencia Camp, wo wir übernachten. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Tag 10: Confluencia-Plaza de Mulas
Unser Marsch geht weiter zum Aconcagua Basislager Plaza de Mulas. Die intensive 7-8stündige Etappe geht durch flachen Talboden, den man "Playa Ancha" (Breiter Strand) nennt. Die meisten Höhenmeter der Strecke macht man im letzten Drittel und der Höhepunkt des Tages kommt ganz am Schluss, ein steiler Hang (Cuesta Brava) kurz vor dem auf 4250m liegenden Basislager Plaza de Mulas. Wir verbringen die Nacht im Basislager. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Tag 11: Plaza de Mulas
Ruhetag! Wir verbringen den Tag im Plaza de Mulas, wo wir das bunte Leben des Lagers bestaunen. Übernachtung im Lager. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Tag 12: Plaza de Mulas-Nido de Condores-Plaza de Mulas
Nach dem Frühstück steigen wir zu den Hochlagern des Aconcagua hinauf. Unser Ziel ist es, einen Teil der Ausrüstung zu den Lagern Canada und Nido de Cóndores zu bringen. Mit 8-9 Stunden Gehzeit ist der Tag anstrengend, aber er hilft uns bei der Akklimatisierung.
Übernachtung im Basislager. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Tag 13: Plaza de Mulas
Wir verbringen den letzten Ruhetag im Basislager und laden unsere „Batterien“ für die Aconcagua-Besteigung auf. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Tag 14: Plaza de Mulas-Camp Canada
Wir lassen das Basislager hinter uns und steigen zum ersten Hochlager Camp Canada (5050 m) auf. Der Aufstieg dauert etwa vier Stunden. Wir schlagen Lager auf und übernachten dort. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Tag 15: Camp Canada - Nido de Condores
Der Aufstieg geht weiter zum nächsten Hochlager Nido de Condores (5600m). Ca. 3 Stunden brauchen wir, um ans Tagesziel zu kommen. Übernachtung in Nido de Condores-Camp. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Tag 16: Nido de Condores-Camp Colera
Wir steigen kräftesparend weiter. Unsere heutige Etappe führt uns bis zum letzten Hochlager , Camp Colera (6000m). Dort schlagen wir unsere Zelte auf und bereiten uns für den Acocagua Gipfeltag vor. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Tag 17: Gipfeltag! Camp Colera-Aconcagua-Camp Colera
Früh am Morgen brechen wir auf zum höchsten Punkt des Kontinents. Wir steigen zuerst zu den Ruinen des Independencia Biwak auf 6500m. Von dort gehen weiter zur Westseite des Berges über den Großen Quergang, Gran Travesia, welcher gegen Ende immer steiler wird. Danach kommt der anspruchvollste Teil des Aufstieges: La Canaleta, eine steile Rinne. Schließlich erreichen wir den Guanacos Grat, der uns aufs Dach Amerikas führt. Auf dem Gipfel sind wir um vieles höher als alles was wir um uns herum sehen können. Die ganze Andenkordillere liegt zu unseren Füßen.
Wir kehren ins Colera Camp zurück und verbingen die Nacht dort. Am Gipfeltag sind wir 10-12 Stunden unterwegs. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Tag 18: ExtraTag
Falls uns schlechtes Wetter erwischt, können wir diesen Tag noch ausnützen. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Tag 19: Camp Colera-Plaza de Mulas
Wir steigen zum Basislager Plaza de Mulas ab. Wegen des höheren Luftdrucks in tieferen Lagen fühlen wir uns mit jedem Meter stärker. Im Lager wartet ein gedeckter Tisch auf uns. Übernachtung in Plaza de Mulas. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Tag 20: Plaza de Mulas-Mendoza
Die letzte Etappe haben wir noch vor uns – ein ca. 6 stündige Marsch bringt uns zurück in die Zivilisation am Parkeingang in Horcones. Wir machen die Ausschreibungsformalitäten und fahren bis zum Abend nach Mendoza.
Jetzt ist Zeit zum Entspannen und über die Erlebnisse der Reise zu plaudern. Wir essen noch einmal zusammen Abend und übernachten im Hotel in Mendoza. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Tag 21: Mendoza-Flughafen
Nur noch den Transfer zum Flughafen und ab nach Hause. (Frühstück)
Benötigte Ausrüstung:
Spezielle Bekleidung:
- Thermo-Unterwäsche
- Daunenjacke
- Fleece-Jacke oder – Pullover
- Fleece Hose
- atmungsaktive Windjacke (Goretex, Windstopper o.ä., mit guter Kapuze)
- atmungsaktive winddichte Berghose
- Trekking-Hose
- sehr warme (möglichst neue) Expeditionssocken
Kopf und Hände:
- Sonnenhut oder Schildmütze o.ä., Buff o.ä.
- Warme Kopfbedeckung mit Ohrenschutz
- Sturmhaube oder Gesichtsmaske, dünne - Fingerhandschuhe, warme, winddichte Trekking-Handschuhe (Goretex, Windstopper o.ä.),
- Daunen- oder Synthetik Expeditions-Fausthandschuhe
Schuhe:
- Sehr warme hochgebirgstaugliche und steigeisenfeste - Alpinstiefel
- Trekkingschuhe, leichte Sportschuhe o.ä.
Schlafausrüstung:
- Schlafsack (bis -20°C Komfort)
- Isomatte im selben Komfortbereich
Sonstige Ausrüstung
- Steigeisen
- Teleskop-Wanderstöcke
- Stirnlampe und Batterien
- robuste Expeditionstasche (Duffle Bag)
- Rucksack 50L+
- Taschenmesser
- Wasserflasche 1.5L – 2.5L (auch kleine Thermosflasche empfehlenswert)
- 100% UV-Schutz Sonnenbrille, Sturmbrille,
- Sonnenschutz-Creme Faktor 30+, Lippenbalsam mit Sonnenschutzfaktor 30+
- Fotoapparat
- persönliche Reiseapotheke
- Armbanduhr mit Weckfunktion
Die Tour findet in Argentinien statt. Achten Sie bitte auf einen ausreichenden Versicherungsschutz! (Auslandkrankenversicherung sowie eine Versicherung, die eventuelle Rettungs- und Bergungskosten deckt).
Termin 1: 02.12.2013 bis 22.12.2013
Termin 2: 31.01.2015 bis 20.02.2015
Stornierung
- bis 30 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 15% des Preises
- bis 15 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 35% des Preises
- bis 7 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- bis 1 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 90% des Preises
- ab 1 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Die Tour ist an Bergsteiger oder Wanderer gerichtet, die allerdings schon etwas Höhenerfahrung haben sollten. Teilnehmer müssen konditionell in der Lage sein bis zu neunstündige Gipfelaufstiege auszuhalten und etwa 13 Stunden Gesamtgehzeit am Tag. Von der technischen Seite ist die Tour leicht.
- Die Tour findet nicht statt, wenn: Wir treten vom Vertrag zurück, bis 14 Tage vor Reiseantritt bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl, wenn in der Reiseausschreibung für die entsprechende Reise auf eine Mindestteilnehmerzahl hingewiesen wird.
Wird die Reise infolge bei Vertragsabschluß nicht voraussehbarer höherer Gewalt erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl Sie als auch wir den Vertrag kündigen.
- Alternative: Bei Kündigung vor Reisebeginn aus vorgenannten Gründen erhalten Sie den ganzen Reisepreis unverzüglich zurück. Ein weiterer Anspruch besteht nicht.
Weniger anzeigen