Freeride-Tour
Freiheit spüren - abseits der präparierten Pisten!
Unser Freeride Boot Camp bringt Sie in die Welt des Tiefschnees. Die Idee der viertägigen Veranstaltung ist Tiefschnee Spaß mit dem Lerninhalten zu kombinieren.
Tiefschnee Technik... Wo findet man die besten Linien?
Wie verwaltet man die Risiken? Und viel viel Spaß beim weisse Hänge runterfahren.
Der Veranstaltungsort Disentis eignet sich hervorragend für unser Boot Camp. Viel Schnee, super Gelände und wesentlich weniger Freerider als in den frequentierten Gebieten in den Alpen.
Programm / Ablauf
Wir treffen uns am Skilift am 1. Tag um 8:30 in Disentis. Sicherheitscheck und los geht´s ins Freeriedegelände von Disentis.
Tage 1-4: Wir werden zuerst Basics durchgehen und fangen mit der Tiefschneetechnik an. Was ist dabei wichtig, was nicht. Weiteres Thema ist de Taktik der Freerider: Wo kann man gehen, wo nicht. Wie beherrsche ich die Risiken außerhalb von gesicherten Pisten. Abends widmen wir uns...
Mehr anzeigen
Freeride-Tour
Freiheit spüren - abseits der präparierten Pisten!
Unser Freeride Boot Camp bringt Sie in die Welt des Tiefschnees. Die Idee der viertägigen Veranstaltung ist Tiefschnee Spaß mit dem Lerninhalten zu kombinieren.
Tiefschnee Technik... Wo findet man die besten Linien?
Wie verwaltet man die Risiken? Und viel viel Spaß beim weisse Hänge runterfahren.
Der Veranstaltungsort Disentis eignet sich hervorragend für unser Boot Camp. Viel Schnee, super Gelände und wesentlich weniger Freerider als in den frequentierten Gebieten in den Alpen.
Programm / Ablauf
Wir treffen uns am Skilift am 1. Tag um 8:30 in Disentis. Sicherheitscheck und los geht´s ins Freeriedegelände von Disentis.
Tage 1-4: Wir werden zuerst Basics durchgehen und fangen mit der Tiefschneetechnik an. Was ist dabei wichtig, was nicht. Weiteres Thema ist de Taktik der Freerider: Wo kann man gehen, wo nicht. Wie beherrsche ich die Risiken außerhalb von gesicherten Pisten. Abends widmen wir uns der Lawinentheorie.
Trotz Lerninhalten vergessen wir nicht die "plaisir"-Seite sondern fahren 4 Tage lang tolle Abfahrten außerhalb der gesicherten Pisten.
Während des Boot Camps übernachten wir in unserem Basecamp in der stimmungsvollen "Schwedenbar" Nangijala in Disentis. Am vierten Tag verabschieden wir uns etwa um 16 Uhr.
Benötigte Ausrüstung:
Technische Ausrüstung:
- Rucksack 20-30L
- Free Ride Skiausrüstung (Freeride Ski, Stöcke, Skistiefel)
Bekleidung:
- Funktionsunterwäsche
- Skihose
- T-Shirt oder Berghemd
- Wind- und Wasserdichte Jacke (Hard Shell atmungsaktiv) oder Softshelljacke (je nach Wetter)
- Zwischenschicht/wärmeschicht (Fleece- oder - Wärmedämm Jacke je nach Wetter)
- gut sitzende Skisocken
- Warme Handschuhe
- Warme Mütze
- Helm (optional)
Sonstiges:
- Sonnenschutzcreme, Lippencreme Faktor 30
- Sonnenbrille
- Proviant
- Thermosflasche (bruchfest) und Trinkflasche (oder eine von beiden, je nach Tour, Wetter und Vorliebe)
- Reisepass, Personalausweis,
- Kreditkarte, Bargeld
Stornierung
- bis 30 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 15% des Preises
- bis 15 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 35% des Preises
- bis 7 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- bis 1 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 90% des Preises
- ab 1 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Die Tour ist an Skifahrer gerichtet, die schon etwas Erfahrung von Skifahren abseits der präparierten Piste haben. Man muss allerdings kein perfekter Pulverskifahrer sein. Die Teilnehmer müssen konditionell in der Lage sein, ca. 6 Stunden Gesamtskifahrtzeit im Tiefschnee auszuhalten.
- Die Tour findet nicht statt, wenn: Bei den Freeridetouren handelt es sich um hochalpine Touren mit ausgesetztem Gelände, Lawinengefahr und Steinschlagefahr. Die Tagesziele können bei ungünstigen Witterrungsbedingungen (Schneefall, Eis, Nebel, Regen, Sturm, Lawinengefahr, Gewittergefahr) nur unter erschwerten Bedingungen oder auch gar nicht zu erreichen sein. Mit dem auch kurzfristigen Eintreten solcher Witterrungsverhältnisse muss im Hochgebirge leider stets und zu jeder Tages- und Jahreszeit gerechnet werden.
Wir treten vom Vertrag zurück, bis 14 Tage vor Reiseantritt bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl, wenn in der Reiseausschreibung für die entsprechende Reise auf eine Mindestteilnehmerzahl hingewiesen wird.
- Alternative: Ersatztermin
Weniger anzeigen