Rennrad-Reise durch Südafrika von Port Elizabeth nach Kapstadt: An weißen Stränden entlang, durch Urwälder in die Karoo Steppe, durch die Swartberge in die Weingebiete des Kaps.
Reiseverlauf:
Km = Kilometer, Hm = Höhenmeter
1. Tag Ankunft und Transfer Addo Elephant Nationalpark
Nach einer Zwischenlandung in Johannesburg geht es weiter nach Port Elizabeth. Begrüßung durch den Reiseleiter. Eine 1.5-stündige Fahrt führt zu einer schönen Lodge 3* am Fuße der Zuurberge. Der Nachmittag lässt sich gut am Pool verbringen und auch die mitgebrachten Räder können in Ruhe zusammengebaut werden.
2. Tag Pirschfahrt im Nationalpark – Radetappe Humansdorp – Tsitsikamma
Morgensafari im offenen Geländefahrzeug im Addo Elephant Nationalpark. Ehemals gegründet, um die Addo Elefanten zu schützen, wurde der Park nach dem Krüger Nationalpark zum zweitgrößten des Landes weiterentwickelt. Neben den Dickhäutern sind auch Zebras, Löwen, Büffel, Strauße, Schildkröten, Warzenschweine und Blässböcke zu sehen. Anschließend 2-stündiger Transfer nach Humansdorp an die Gardenroute. Die erste Radetappe führt auf ruhiger Nebenstrasse am Rande der Tsitsikamma Bergkette entlang. Übernachtung in einer charmanten Lodge, ganz in Holz gebaut 3*. (70 Km, 400 Hm) (F)
3. Tag Radetappe Tsitsikamma Nationalpark – Plettenberg Bay
Die heutige Radstrecke führt in den Tsitsikamma Nationalpark. Kleine Wanderung zu den 3 Hängebrücken am Stormsriver. Oft sind hier Klippschliefer zu sehen. Kurze steile Auffahrt zurück auf das Küstenplateau. Abfahrt in das Urwaldtal des Bloukrans. Dort Blick auf die beeindruckende Bloukransbrücke von der man den welthöchsten „Bungy Sprung“ machen kann. Pause ist in Nature´s Valley, einem der schönsten Strände Südafrikas. Wieder geht es aufs Plateau, in den Badeort Plettenberg Bay. Transfer nach Knysna in unser gemütliches Gästehaus 3*. Knysna liegt geschützt an einer Binnenlagune und ist bekannt für seine Meeresküche. (96 Km, 920 Hm) (F)
4. Tag Radetappe George – Oudtshoorn – Kango Tropfsteinhöhlen
Kurzer Transfer nach George. Mit 7% Steigung führt die Radstrecke auf den Outeniqua Pass (850m), dabei hat man immer wieder schöne Ausblicke zurück auf die Küste. Innerhalb weniger Kilometer ändert sich die Landschaft von der immergrünen Küste in die trockene Weite der Kleinen Karoo. Die Strecke in die Straußenstadt Oudtshoorn führt an vielen Straussen und Ziegenfarmen vorbei, dabei kann man die gestochen scharfen Umrisse der 2000m hohen Swartberge bewundern. Die Strecke führt durch die Schoemanns Schlucht zu den bekannten Kango Tropfsteinhöhlen. Die Unterkunft in Oudtshoorn ist in einem historischen stilvollen Gästehaus 4*. Der Gastgeber lädt zu einem traditionellen südafrikanischen Grillabend, hier Braai genannt, ein. Natürlich darf das zarte Steak vom Strauss nicht fehlen. (128 Km, 1420 Hm) (F,A)
5. Tag Radetappe Oudtshoorn – Calitzdorp – Ladismith
Kurze Radtour zu einer Straussenfarm. Hier lernt man mehr über die Zucht dieses kuriosen Vogels. Weiter geht es auf ebener Strecke nach Calitzdorp, bekannt durch seine guten Portweine. Nach einer Rast geht es über den Gamkafluss hinauf zum Huisriver Pass (655m). An fruchtbaren Obst und Weinfarmen vorbei führt die Route nach Ladismith, das von dem 2050m hohen Towerkop überragt wird. Unterkunft ist in einem gemütlichen Gästehaus 3* in der Ortsmitte. (110 Km, 1130 Hm) (F)
6. Tag Radetappe Ladismith – Barrydale – Montagu
Auf ruhiger Strasse geht es am morgen durch die karge Einsamkeit der Kleinen Karoo, dabei hat man Fernsichten weit über 100 Km. Im Obstort Barrydale gibt es eine wohlverdiente Rast, bevor es auf den Tradouw Pass (750m) geht und dann mit langen Abfahrten in das Weinstädtchen Montagu. Die heißen Quellen, für die Montagu bekannt ist, liegen ganz in der Nähe unseres witzigen Hotels 3-4* im 50er Jahre Stil. Wer möchte kann mit einem originalen pinkfarbigen Cadillac eine Ortsbesichtigung machen. Ein Besuch der Hot Springs lohnen sich auch – eine Wohltat für müde Radlermuskeln! (139 Km, 1230 Hm) (F)
7. Tag Ruhetag
Es gibt viele Ausflugsmöglichkeiten: Wandern im Bloupontgebiet, Fahrt mit Traktor und Anhänger auf den Papageikop 1400m hoch, Golf in Montagu, Weinprobe, Montagu Museum, den südlichsten Punkt Afrikas, Cape Agulhas – das Nadelkap besuchen oder einfach entspannen. Wer noch nicht genug hat, kann auch eine Ausfahrt zum Burgers Pass unternehmen.
8. Tag Radetappe Montagu – Bonnivale – McGregor -Robertson
Wieder ändert sich die Landschaft. Nachdem wir die urige Kogmanns Schlucht durchquert haben, geht es nun an vielen Weinfarmen vorbei. Über Bonnivale und einem Abstecher nach McGregor kommen wir auf einem charmanten Gästehaus 4* auf einem Weingut in der Nähe von Robertson unter. (124 Km, 760 Hm) (F)
9. Tag Radetappe Robertson – Worcester – Ceres
Auf fast flacher Strecke geht es am Morgen nach Worcester das vor den 2300 m hohen Hex River Berge liegt. Interessante Rast im Cafe eines Glasbläsers. Weiter geht es in dem nun enger werdenden Bree Flusstal entlang nach Wolseley. Ein letzter Anstieg über den moderaten Michell’s Pass (490 m) und wir erreichen das nette Gästehaus in Ceres 3*. (97 Km, 600 Hm) (F)
10. Tag Radetappe Ceres – Bainskloof Pass – Wellington – Transfer Kapstadt
Den Michell’s Pass wieder hinunter führt die Strecke in die idyllische Bainskloof Schlucht. Die 400 Höhenunterschied zur Passhöhe ist ein einziger Genuss, gehen die Blicke doch dauernd staunend die steilen Bergwände hinauf und auf die prachtvolle Vielfalt des Kap-Fynbos. Mit herrlichen Ausblicken in die Weite des Kap-Weinlands erreichen wir nach einer langen Abfahrt die Weinstadt Wellington. Ein 1-stündiger Transfer führt uns in das Herz von Kapstadt, eine der schönstgelegenen Städte der Welt. Wir beziehen ein komfortables Hotel 4*, nicht weit vom Meer und der Waterfront. Eine Erkundungstour zu Fuß macht uns mit den Hauptsehenswürdigkeiten bekannt: Paradeplatz, Burg, Stadthalle, Greenmarket Square, Parlamentgarten, Natur – und Kunsthistorisches Museum sowie Malaienviertel. Die Meeresküche in Kapstadt ist hervorragend: Hummer und Langusten sind Spezialitäten und erschwinglich dazu. (54 Km, 570 Hm) (F)
11. Tag Radetappe rund um das Kap der guten Hoffnung
Kurzer Transfer nach Muizenberg. Auf der Ostseite der Kaphalbinsel radeln wir am Meer entlang zur Pinguinkolonie Boulders und weiter zum Kap der Guten Hoffnung. Auf der anderen Seite der Kaphalbinsel geht es wieder zurück nach Kapstadt. Die Küstenstrasse über Chapman’s Peak und Hout Bay gilt zu Recht als eine der atemberaubendsten Strecken in Südafrika, nicht umsonst findet hier jährlich das populäre Argus Radrennen mit über 35.000 Teilnehmern aus aller Welt statt. (108 km, 800 Hm) (F) (Gäste der Märzreise können gegen eine Startgebühr von Euro 55 daran teilnehmen. Gerne kümmern wir uns um die Anmeldung)
12. Tag Transfer Flughafen Kapstadt
Bis zum Transfer zum Kapstädter Flughafen ist Zeit zur freien Verfügung. Je nach Abflugzeit kann man mit der Seilbahn auf den Tafelberg fahren und die grandiose Aussicht auf die Stadt genießen (fakultativ) oder z.B. auf Robben Island die Gefängniszelle ansehen, in der Nelson Mandela den Grossteil seiner Gefängniszeit verbrachte (fakultativ). Diese abwechslungsreiche Reise endet am Kapstädter Flughafen. (F)
Gäste, die auf unserer Märzreise mitfahren, können am Argus Radrennen teilnehmen. Wir helfen gerne bei der Anmeldung.
Im Anschluss an diese Reise bietet sich unsere 3-tägige Verlängerung in den Krüger Nationalpark oder zu den Viktoriafällen mit Besuch des Chobe Nationalpark in Botswana an.
Stornierung
- bis 30 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 15 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 30% des Preises
- bis 7 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 60% des Preises
- bis 1 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 80% des Preises
- ab 1 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Die durchschnittliche Rastrecke pro Tag beträgt 90-100 Km. Dabei werden ca. 900 -1000 Hm zurückgelegt. Der Asphalt ist rauer als in Mitteleuropa, vergleichbar mit Strassen in Südfrankreich.
- Die Tour findet nicht statt, wenn: Wird die Reise infolge bei Vertragsschluss nicht voraussehbarer höherer Gewalt wie z. B. politischen Unruhen, Streiks, Katastrophen etc. erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so kann AFRICAN BIKERS den Vertrag kündigen. Wird der Vertrag gekündigt, so kann AFRICAN BIKERS für die bereits erbrachten oder zu Beendigung der Reise noch zu erbringenden Reiseleistungen eine angemessene Entschädigung verlangen.
- Alternative: AFRICAN BIKERS kann bis zu 28 Tagen vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten, falls eine ausgeschriebene oder behördlich festgelegte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, wenn in der Reiseausschreibung für die entsprechende Reise auf eine Mindestteilnehmerzahl hingewiesen wird. Der Kunde erhält in diesem Fall den eingezahlten Reisepreis unverzüglich zurück.
Weniger anzeigen