Erfahrene Guides
Zertifizierte Guides
Ticket direkt per E-Mail
Sicher buchen
Beschreibung
Die Natur ist für die meisten Menschen mittlerweile die „große Unbekannte“
geworden, die man nur während der „Down Hill Fahrt“ vorbeirauschen sieht, oder beim Nordic Walking als Kulisse für den individuellen Workout nutzt. Das Leben in Wald und Natur mit einfachen Mitteln war früher selbstverständlich und ist für den modernen Europäer nur noch mit HighTech Gear und Spezialausrüstung erlebbar.
Wir werden bei unserer „Wilderness Experience“ 1,5 Tage und eine Nacht draußen leben, die Natur erleben und lernen wie man mit einfachen Mitteln in den Wäldern gut zurechtkommen kann.
Ihr Haupttrainer ist als Autor für diverse Outdoor- und Survivalzeitschriften tätig.
BUSHCRAFT – Unter Bushcraft, am ehesten als „Wald- oder Pfadfinderhandwerk“ zu bezeichnen, versteht man eine Mischung aus „Waldläufertechniken“, historischen handwerklichen Fähigkeiten und Survivalfertigkeiten, wie sie z.B. Piloten erlernen, gepaart mit modernem Menschenverstand. Hierunter fallen auch jene Fertigkeiten, die ein Überleben in lebensbedrohlichen Situationen ermöglichen sollen. Anwendung finden dabei verschiedenste Techniken und Hilfsmittel, die von Naturvölkern aus aller Welt genutzt wurden, um die Befriedigung menschlicher Grundbedürfnisse wie Nahrung, Wasser und Schutz zu gewährleisten. Sie erhalten hier spielerisch erste Einblicke in verschiedene Techniken und Fertigkeiten. Der „Kopf“ hinter diesem Programm hat mehr als 30 Jahre Outdoorerfahrung. Das reicht von den Scouts, über die Luftwaffe, das Erlernen historischer Fertigkeiten im Reenactment bis hin zum alpinen Training, vom Polarkreis über die Alpen bis hin zur syrischen Grenze. Teambuildingaufgaben können natürlich integriert werden. Im Folgenden stellen wir Ihnen eine Auswahl an Inhalten/Ausbildungsstationen vor, die Ihnen einen ersten Einblick in die grundlegenden Techniken des Lebens und Überlebens in der freien Natur geben. Diese werden von den Teilnehmern nacheinander durchlaufen.
1. BUSCRAFT BASICS
Alles Wissen und alle Kurse nutzen Ihnen nichts, wenn Sie in Shorts und T-Shirt auf einem 3000er von einem Schneesturm überrascht werden und Ihre Ausrüstung aus einer Kamera und einem iPod besteht. Deshalb widmen wir uns im ersten Schritt den essentiellen Gegenständen,
die man mit sich führen sollte. Wir starten mit dem Rucksack und stellen in einer kleinen Pack- und Sachkunde vor, welche Dinge auf jeden Fall bei einer Tages- oder Mehrtagestour in den Rucksack gehören. Dann widmen wir uns dem Notfallpack, das man immer außerhalb von Städten dabei haben sollte, um nach einem Unfall oder Missgeschick sicher zum nächsten Ort zu gelangen. Einen breiten Raum nimmt hier unsere kleine Messer und Werkzeugkunde ein.
2. LAGER- UND NOTUNTERKUNFTSBAU
Im zweiten Schritt lernen Sie hier den Inhalt Ihrer Notfallpacks zum Bau einer Notunterkunft, eines Shelters, zu nutzen. Wir werden hier aus Fallholz ein einfaches Schutzdach konstruieren und bauen einige weitere nützliche Dinge für Ihr Lager.
3.FEUER MACHEN
Die meisten modernen Menschen haben schon Probleme beim Entzünden eines Grills, wenn nicht literweise Brandbeschleuniger zur Verfügung steht. Feuerbohren und Lupen funktionieren in Mitteleuropa nur seltenst, daher beschränken wir uns auf die garantiert funktionierenden
Verfahren. Wir starten also mit Fidibus und Co. und arbeiten uns über Feuerstarter, Perma light, Magnesiumstarter zu Feuerschläger und Feuerstein vor.
4. NAHRUNG UND NOTNAHRUNG
(Achtung: Man kann in 1-2 Stunden nicht erlernen welche Wildpflanzen essbar sind! ) Daher geht es hier um Notrationen und "belt kit ration".
5.WASSERAUFBEREITUNG
Hier beschränken wir uns auf einige klassische Techniken.
6. SIGNALE UND NOTSIGNALE
ACHTUNG :
Bitte beachten Sie:
Die Reihenfolge und Vollständigkeit der Trainingseinheiten ist von äußeren Gegebenheiten, die nicht vom Trainer beeinflussbar sind, abhängig. Maßgeblich für den Ablauf des Trainings sind unter anderem auch Auffassungsgabe und Arbeitsgeschwindigkeit der Teilnehmer, welche wiederum z.B. durch Hitze, Kälte, Regen oder auch Sturm beeinflusst werden können. Hierdurch bedingte Verzögerungen können zur Streichung einzelner Programmpunkte führen. Diese Trainingsinhalte können im Regelfall auch nicht während des Ablaufes nachgeholt werden. Kurz gesagt: Was bis zum Einbruch der Dunkelheit nicht erledigt werden konnte, muss vom Programm gestrichen werden.
Wenn im Vorfeld der Veranstaltung Einschränkungen im Ablauf, z.B. durch behördliche Anordnungen (insbesondere hohe Waldbrandstufe, Sturmwarnungen etc.) bekannt werden oder zu vermuten sind, wird in Absprache mit den Teilnehmern ein Ersatztermin vereinbart.
Für Einzelbucher stehen nur die angegeben Termine zur Verfügung !
Für Gruppenanfragen nutzen Sie bitte die Wunschterminanfrage !
Natürlich ist dieses 2 Tagesprogramm für Gruppen auch als Tagesprogramm ohne Biwak in den selbstgebauten Sheltern buchbar. Bitte fordern Sie ein Angebot an.
Achtung: der genaue Endpreis für Gruppen hängt ganz individuell von den gebuchten Inhalten, der Dauer und der Anzahl an Teilnehmern ab! Bitte fordern Sie ein individuelles Angebot bei guiders.de dafür an.
Treffpunkt
Inklusive
- Veranstaltungskoordination: Bushcraft/Survivaltraining mit 2 Betreuern
- 2-Tagesprogramm mit Bivak in selbstgebauten Sheltern
- Trainer
- Benötigtes Arbeitsmaterial wie Klappsägen, Messer, Tarps, Kochgeschirr, Äxte, Beile, Sägen etc
Details
- Voraussetzungen: - Grundlegende Sportlichkeit und die Befähigung sich in der Natur zu bewegen. - Sie sollten willens und gesundheitlich in der Lage sein einen Tag, eine Nacht und einen Vormittag im freien zu verbringen - bei jedem Wetter :-) - Es wird eine gewisse Basisausrüstung benötigt (Liste auf Anfrage!)
- Die Tour findet nicht statt, wenn: Gruppen: Guide und Teilnehmer die Tour wegen zu schlechter Witterung , nach Absprache verschieben. Einzelbucher: Wenn sich weiniger als 10 Peronen angemeldet haben.
- Alternative: Gruppen: Neuer Termin wird vereinbart Einzelbucher: Gutschein zur Teilnahme an einem anderen Termin
Wir erlernen hier schrittweise die grundlegenden Fähigkeiten für das Leben und Überleben in der Wildnis. ➽Online buchen auf guiders.de®
- Kategorie: Survival
- Schwierigkeit: Anfänger
- Dauer: 2 Tage
- Länge: 5 km
- Sprache: Deutsch
- min. Teilnehmer: 10
- max. Teilnehmer: 20
Stornierung
- bis 60 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 80% des Preises
- bis 30 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 90% des Preises
- bis 29 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 95% des Preises
- ab 29 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Hilfe bei Buchung
Hotline: +49-2241-955 82 710
E-Mail: [email protected]