go climb a wall... Hier erlernen wir das Handwerkszeug zur Durchführung von leichten, mit Bohrhaken gesicherten Mehrseillängenrouten.
3,5 Tage Kurs im Klettergarten und eingerichteten Mehrseillängenrouten im mediterranen Ambiente des Gardasees!
geplantes Programm:
Treffpunkt am ersten Kurstag um ca. 18:00 in Arco / Gardasee.
Begrüßung, Einführung, Ausrüstungscheck, Beziehen der Zimmer / Appartement.
Abends Pizza, Pasta und Eis in Arco.
2. Kurstag: Ausbildungsschwerpunkt Standplatzbau an Bohrhaken, Klettern in Seilschaften, Reibungsklettern in kurzen Mehrseillängenrouten.
Abends: Pizza, Pasta und Eis in Arco.
3. und 4. Tag: Abseilen und Rückzugsmethoden sowie Vertiefung des Gelernten - Klettern in eigenständigen Seilschaften oder gemeinsam im Klettergarten je nach Lust und Laune.
Wir stehen euch dabei für die Tourenauswahl oder bei sonstigen Fragen beratend zur Seite.
Abends: Pizza, Pasta und Eis in Arco.
Kursende am letzten Tag ca. 15:00 Uhr.
Kursinhalte:...
Mehr anzeigen
go climb a wall... Hier erlernen wir das Handwerkszeug zur Durchführung von leichten, mit Bohrhaken gesicherten Mehrseillängenrouten.
3,5 Tage Kurs im Klettergarten und eingerichteten Mehrseillängenrouten im mediterranen Ambiente des Gardasees!
geplantes Programm:
Treffpunkt am ersten Kurstag um ca. 18:00 in Arco / Gardasee.
Begrüßung, Einführung, Ausrüstungscheck, Beziehen der Zimmer / Appartement.
Abends Pizza, Pasta und Eis in Arco.
2. Kurstag: Ausbildungsschwerpunkt Standplatzbau an Bohrhaken, Klettern in Seilschaften, Reibungsklettern in kurzen Mehrseillängenrouten.
Abends: Pizza, Pasta und Eis in Arco.
3. und 4. Tag: Abseilen und Rückzugsmethoden sowie Vertiefung des Gelernten - Klettern in eigenständigen Seilschaften oder gemeinsam im Klettergarten je nach Lust und Laune.
Wir stehen euch dabei für die Tourenauswahl oder bei sonstigen Fragen beratend zur Seite.
Abends: Pizza, Pasta und Eis in Arco.
Kursende am letzten Tag ca. 15:00 Uhr.
Kursinhalte:
- Wiederholung der elemantaren Techniken zum Klettern und - Sichern im Vorstieg / Klettergarten
- Standplatzbau an Bohrhaken
- Sicherungstechnik am Standplatz mit HMS
- Seilschaftsablauf (Wechsel- und Leadführung) und Begehen von Mehrseillängenrouten
- Abseilen und Rückzug aus einer Wand
- erweiterte Klettertechniken für sicheres Vorsteigen
- Tourenplanung und Interpretation von Routentopos
Zusatzkosten vor Ort: Übernachtung, Verpflegung
benötigte Ausrüstung:
Kletterschuhe, Klettergurt, Helm, Tagesrucksack, 3 HMS-Karabiner, 2 Normalkarabiner, 6-7 Expressschlingen, Tube, 2 Bandschlingen (1,20 m lang / vernäht), 2 Prusikschlinge (4 und 1 m lang / 5-6 mm Durchmesser), Kletterseil (pro 2 Personen, nach Absprache)
Stornierung
- bis 30 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 10% des Preises
- bis 15 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- bis 5 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- bis 1 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 90% des Preises
- ab 1 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Klettererfahrung im Schwierigkeitsgrad 4 - 5 (UIAA) im Klettergarten (Einseillängenrouten)
benötigte Ausrüstung:
Kletterschuhe, Klettergurt, Helm, Tagesrucksack, 3 HMS-Karabiner, 2 Normalkarabiner, 6-7 Expressschlingen, Tube, 2 Bandschlingen (1,20 m lang / vernäht), 2 Prusikschlinge (4 und 1 m lang / 5-6 mm Durchmesser), Kletterseil (pro 2 Personen, nach Absprache)
- Die Tour findet nicht statt, wenn: Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
- Alternative: Alternativtour, Gutschein, Rückerstattung der Kursgebühr
Weniger anzeigen