Die wichtigste und beste Grundvoraussetzung für schöne und sichere Touren ist eine fundierte Ausbildung mit Erlebnisgarantie.
Die weitläufigen Ski- und Tourengebiete der Allgäuer Alpen bieten hierzu ideale Möglichkeiten. Das Standortquartier im Tal ermöglicht ein flexibles Programm für unser Skitouren Programm. Erfahrene Bergführer und Ausbilder garantieren Ausbildung auf höchstem Niveau und beste Auswahl des Gelände der Tourenziele. Unser Quartier befindet sich in unmittelbarer Nähe des bekannten Skitouren- und Freeridegebiet Hörnerkette und anderen Skigebieten an der Grenze zu Österreich. Der urgemütliche ***-Allgäuer Landgasthof Riedbergerhorn in Sonderdorf bietet nicht nur beste Küche und komfortable Zimmer mit Dusche und WC. Auch der hauseigene Wellnessbereich mit Sauna, Thermium und Solarium ermöglicht Entspannung und Erholung am Ende des Tourentages. Die An- und Abreise ist mit der Deutschen Bahn bequem möglich.
Programm:
Ausbildung im Tiefschneefahren, alles rund um...
Mehr anzeigen
Die wichtigste und beste Grundvoraussetzung für schöne und sichere Touren ist eine fundierte Ausbildung mit Erlebnisgarantie.
Die weitläufigen Ski- und Tourengebiete der Allgäuer Alpen bieten hierzu ideale Möglichkeiten. Das Standortquartier im Tal ermöglicht ein flexibles Programm für unser Skitouren Programm. Erfahrene Bergführer und Ausbilder garantieren Ausbildung auf höchstem Niveau und beste Auswahl des Gelände der Tourenziele. Unser Quartier befindet sich in unmittelbarer Nähe des bekannten Skitouren- und Freeridegebiet Hörnerkette und anderen Skigebieten an der Grenze zu Österreich. Der urgemütliche ***-Allgäuer Landgasthof Riedbergerhorn in Sonderdorf bietet nicht nur beste Küche und komfortable Zimmer mit Dusche und WC. Auch der hauseigene Wellnessbereich mit Sauna, Thermium und Solarium ermöglicht Entspannung und Erholung am Ende des Tourentages. Die An- und Abreise ist mit der Deutschen Bahn bequem möglich.
Programm:
Ausbildung im Tiefschneefahren, alles rund um das Skitourengehen: Aufstieg, Abfahrt, Tipps und Tricks, Verhalten am Berg und im Gelände bei Lawinengefahr, Verschüttetensuche mit dem LVS Gerät.
Vorträge über Bekleidung und Ausrüstung für Skitouren, Schnee- und Lawinenkunde, Lawinenlagebericht, Wetterkunde, Erste Hilfe, Tipps und Tricks, Erfahrung beim Skibergsteigen sammeln und im Tiefschnee verfestigen.
PROGRAMMABLAUF:
1. Tag:
Anreise und Treffpunkt. Kennenlernen der Gruppe. Empfang und Anpassung der Skitourenleihausrüstung. Information und Ausblick über die nächsten Tage.
2. Tag:
Erstes Skitourenschnuppern im Rahmen einer leichten Einsteiger Skitour mit Vermittlung der elementaren Techniken für Aufstieg und Abfahrt beim Skitourengehen. Einweisung in die Handhabung des LVS (Lawinenverschüttetensuchgerät) im Schnee.
2. Tag:
Skitour zu einem Allgäuer Skigipfel mit Anwendung des Erlernten und Verfestigung. Praktische Lawinenkunde und Beurteilung während der Tour unter Berücksichtigung des Lawinenlagebericht. Übung mit dem Verschüttetensuchgerät. Verbesserung der Technik im Skifahren und sammeln von Erfahrung.
3. Tag:
Tiefschnee Training in einem Allgäuer Skigebiet. Im Rahmen von vielen Höhenmetern Abfahrt (nur durch Liftunterstützung möglich) wird die persönliche Technik im Tiefschneefahren durch spezielle Übungen, etc. verbessert und optimiert.
4. Tag:
Einsteiger Skitouren Überquerung von mehreren Gipfel im Hörnergebiet oder Skitour im Kleinwalsertal im nahegelegenen Österreich.
5. Tag:
Kürzere Skitour in Standortnähe mit Anwendung der erlernten Lawinenbeurteilung am Berg und Erfahrung, Schneeprofil und LVS-Verschüttetensuchübung. Abschlussbesprechung, Rückgabe der Tourenski und Sicherheitsausrüstung. Kursende um ca. 14.00 Uhr.
Theorie:
Je nach Gestaltung des Tagesprogramm werden verschiedene Einheiten über Tourenplanung, Lawinenkunde und Beurteilung, Risikomanagement, Lawinen-Verschüttetensuche, Ausrüstung durchgeführt. Der primäre Schwerpunkt liegt in der Praxisanwendung des Skitourengehen im Schnee und im Gelände. Durch die Erfahrung unserer Bergführer erhalten Sie zusätzlich wertvolle Tipps rund um das Skitourengehen. Selbstverständlich bilden wir nach aktuellen Erkenntnissen aus.
Stornierung
- bis 60 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 10% des Preises
- bis 30 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 22 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 30% des Preises
- bis 15 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- bis 7 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- bis 6 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 90% des Preises
- ab 6 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Beherrschung der Grundtechniken im alpinen Skilauf bzw. Snowboarden, Kondition
Weniger anzeigen