Faszinierende Dolomiten mit Überquerung der malerischen Seiser Alm entlang des massiven Schlerns und das bezaubernde Südtirol geben dieser Transalp einen unvergesslichen Charakter. Erleben Sie diese E-Bike MTB Transalp Tour vom Tegernsee zum Gardasee. ➽ Jetzt neu mit 2 verschiedenen Levels:
Level 1: gut befahrbare Wege, Mountainbikegrundkenntnisse sind ausreichend, ideal für E-Mountainbiker/innen mit Erfahrung.
Level 2: trailorientierte Abfahrten, teilweise anspruchsvoll (Singletrailskala 2-3), ein Highlight für alle E-Mountainbiker/innen, die Spaß im Trail haben.
L1: 6 Etappen / 7 Tage ca. 420 km, ca. 8.030 hm
L2: 6 Etappen / 7 Tage ca. 467 km, ca. 11.590 hm
1. Tag, 12.07.2020, 8.30 Uhr, Tegernsee - Kolsassberg
Eigene Anreise, Treffpunkt/Start Parkplatz Enterrottach, Anfahrt: hier
Level 1: ca. 78 km, ca. 1.500 hm
Gespannt und voller Vorfreude auf den bevorstehenden Elektro Mountainbike Transalp treffen wir uns am Parkplatz in der Nähe des Tegernsees. Über...
Mehr anzeigen
Faszinierende Dolomiten mit Überquerung der malerischen Seiser Alm entlang des massiven Schlerns und das bezaubernde Südtirol geben dieser Transalp einen unvergesslichen Charakter. Erleben Sie diese E-Bike MTB Transalp Tour vom Tegernsee zum Gardasee. ➽ Jetzt neu mit 2 verschiedenen Levels:
Level 1: gut befahrbare Wege, Mountainbikegrundkenntnisse sind ausreichend, ideal für E-Mountainbiker/innen mit Erfahrung.
Level 2: trailorientierte Abfahrten, teilweise anspruchsvoll (Singletrailskala 2-3), ein Highlight für alle E-Mountainbiker/innen, die Spaß im Trail haben.
L1: 6 Etappen / 7 Tage ca. 420 km, ca. 8.030 hm
L2: 6 Etappen / 7 Tage ca. 467 km, ca. 11.590 hm
1. Tag, 12.07.2020, 8.30 Uhr, Tegernsee - Kolsassberg
Eigene Anreise, Treffpunkt/Start Parkplatz Enterrottach, Anfahrt: hier
Level 1: ca. 78 km, ca. 1.500 hm
Gespannt und voller Vorfreude auf den bevorstehenden Elektro Mountainbike Transalp treffen wir uns am Parkplatz in der Nähe des Tegernsees. Über die Mautstraße gelangen wir zur Valepp und weiter zu unserer ersten "kaiserlichen" Einkehr. Am Nachmittag biken wir flach entlang des Inntals bis wir unser Hotel**** erreichen.
Level 2: ca. 91 km, ca. 2.200 hm
Nach dem Kaiserhaus trennen sich die Wege der beiden Gruppen. Die erste Trailabfahrt begrüßt uns hinab zum Achensee und weiter ins Inntal, freudig erreichen wir unser Hotel****.
2. Tag, 13.07.2020, 9 Uhr, Kolsassberg - Nößlach
Level 1: ca. 52 km, ca. 1.450 hm
Über die Flanke des Patscherkofel biken wir auf Nebenwegen ins Wipptal mit wunderbaren Ausblicken auf Hall und Innsbruck mit der dahinterliegenden Nordkette des Karwendelgebirges. Ein letzter Anstieg kurz vor Talabschluß bringt uns zu unserem Hotel*** kurz vor der Brenner Passhöhe mit herzhaftem Abendessen.
Level 2: ca. 75 km, ca. 2.720 hm
Heute erleben wir mit unseren Enduro E-MTB´s die Gipfelankunft auf 2.248 m ü.N., auf der langen Auffahrt geniessen wir den Vortrieb unserer Elektro Mountainbikes. Der Patscherkofel ist der Innsbrucker Hausberg - die Panoramasicht hinunter ins Tal ist faszinierend. Der anschließende alpine Singletrail mit toller Abfahrt ist gut zu meistern und macht gute Laune für alles weitere. Übernachtung im Hotel***.
3. Tag, 14.07.2020, 9 Uhr, Nößlach - St. Andrä
Level 1: ca. 72 km, 1.100 hm
Am Morgen überqueren wir den Brennerpass und freuen uns auf die Espressopause in Sterzing, der alten Silberstadt. Auf dem Bikeweg nach Brixen machen wir einen kulturellen Stopp und Besichtigen das Kloster Neustift, UNESCO Weltkulturerbe. Weiter gehts zum Domplatz in Brixen, hier gibt`s leckeres Eis und guten Kaffee, bevor uns die E-MTB`s über einen letzten Anstieg zum schönen Hotel***S bringen.
Level 2: ca. 82 km, ca. 1.780 hm
Ein Highlight der Tour erwartet uns am Vormittag mit dem Uphill zum Brenner Grenzkamm. Diesen alten Militärpfad mit seinen Kriegsruinen zu biken lässt unsere Bikerherzen höher schlagen. Der gut fahrbare Singletrail rundet dieses Bikeerlebnis ab. Übernachtung im Hotel***S.
4. Tag, 15.07.2020, 9 Uhr, St. Andrä - St. Ulrich
Level 1: ca. 52 km, ca. 1.500 hm
Nach dem leckeren Frühstücksbuffet biken wir über die Flanke des Plose längere Zeit bergauf, bis wir die ersten Blicke auf das Dolomitenmassiv der Geislergruppe werfen können. Das Weltkulturerbe der UNESCO, die Dolomiten, werden uns die nächste Zeit faszinieren bis wir an unserem schönen gelegenen Hotel*** im Grödner Tal, umringt von Sella, Lang- und Plattkofel, ankommen.
Level 2: ca. 42 km, ca. 1.850 hm
Anfangs auf gleicher Wegführung zweigt der Track am Übergang vom Vilnöss ins Grödner Tal ab. Der zusätzliche Uphill beschert uns eine tolle Singletrail Abfahrt. Übernachtung im Hotel***.
5. Tag, 16.07.2020, 9 Uhr, St. Ulrich - Kurtinig
Level 1: ca. 84 km, ca. 1.200 hm
Gut erholt verlassen wir das exklusive Hotel. Nach kurzem Einradeln wird es stetig steiler und unsere E-MTB`s verrichten ihren Dienst. Was uns jedoch auf dem Plateau der Seiser Alm entlang das grandiosen Schlernmassivs erwartet ist ein Leckerbissen für jeden Naturfreund. Dieser Abschnitt ist sicherlich ein Highlight dieser Alpenüberquerung. Schließlich bringt uns eine lange Abfahrt durch so bekannte Orte wie Seis und Völs in die Provinzhautstadt Bozen. Durch die Weinberge Girlans und vorbei am Kalterer und Montiggler See freuen wir uns auf unser schönes Hotel*** im Etschtal.
Level 2: ca. 93 km, ca. 1.700 hm
Der heutige Track unterscheidet sich in der langen, anfangs anspruchsvollen, später flowigen Singletrail Abfahrt von der Seiser Alm ins Eisack Tal. Die Einkehr in den idyllischen Gastgarten eines Weinguts, gelegen an der Südtiroler Weinstraße, ist eine erholsame Abwechslung kurz vor Schluß dieser Etappe. Übernachtung im schönen Hotel***, Etschtal.
6. Tag, 17.07.2020, 9 Uhr, Kurtinig - Torbole
Level 1: ca. 82 km, ca. 1.280 hm
Der flache Etschtalradwanderweg führt uns in die Provinzhauptstadt Trento. Hier tauchen wir in das pulsierende Leben dieser Studentenmetropole ein. Der Domplatz lädt mit gemütlichen Straßenkaffees zum Pausieren ein. Vor uns liegt der letzte Anstieg unserer Transalp und wir geniessen letztmals den kräftigen Vortrieb unserer Elektro Mountainbikes. Ein ruhiges Tal führt uns zum Gardasee Finish mit Gänsehautfeeling. Wir freuen uns ausgelassen und feiern unsere gelungene Woche! Übernachtung im Hotel****.
Level 2: ca. 84, ca. 1.340 hm
Am Nachmittag zum letzten Downhill trennt sich der Track. Ein Singletrail Leckerbissen und Highlight, das nur wenigen Transalplern zuteil wird. Dieser Gardasee Enduro Klassiker ist teilweise flowig, aber auch ruppig und verblockt - typisch Gardasee! Nach diesem letzten Adrenalinstoß klatschen wir uns am See angekommen ab und lassen nochmals die vielen Singletrail Abenteuer dieser Transalp Revue passieren. Bravo - geschafft! Übernachtung im Hotel****.
7. Tag, 18.07.2020, 9.30 Uhr,
Rückreise Torbole - Enterrottach/Tegernsee
Stornierung
- bis 45 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 22 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 40% des Preises
- bis 15 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 60% des Preises
- bis 7 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 80% des Preises
- bis 2 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 90% des Preises
- ab 2 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Sportive Elektro Mountainbike Tour, körperliche Fitness
- Die Tour findet statt, wenn: Die Tour startet bei jedem Wetter. Die Tour findet nicht statt bei erheblichen Gefahren für Leben und Gesundheit, bei außergewöhnlichen Situationen (z.B. Wetter), bei denen eine situative Änderung der Strecke nicht möglich ist.
- Alternative: Alternativtermin, Gutschein.
Weniger anzeigen