-----------------------------------------------------------
Tages-Radtouren in die grünen Oasen von Hamburg
-----------------------------------------------------------
Wir bieten Ihnen unterschiedliche Touren in und rund um Hamburg an. Meist geht es in Grüne - zu ganz besonderen Zielen. Immer begleitet von einem erfahrenen Radtour-Guide:
-----------------------------------------------------------
Radtour ins Alte Land – durch Neuenfelde, Cranz und Jork bis Buxtehude
-----------------------------------------------------------
Erkunden Sie das Alte Land mit seinen farbenprächtigen Apfel- und Kirschbäumen. Beginnen Sie mit einer halbstündigen Fährschifffahrt von den Landungsbrücken zum Anleger Finkenwerder. Dann geht es bis nach Neuenfelde, wo Sie die St. Pankratius-Kirche besichtigen. An der Este in Cranz lockt der süße Duft von Kaffee und Kuchen zur Verschnaufpause in ein schönes Gartenlokal. Schließlich erreichen Sie Jork, wo Sie einen Obstbauernhof besuchen, bevor es über alte Moorlandschaften weitergeht bis nach Buxtehude mit seiner historischen Altstadt. Die Rückfahrt erfolgt mit der S-Bahn bis zum Hauptbahnhof.
Dauer: zwischen 3 und 6 Stunden
-----------------------------------------------------------
Geführte Radtour von Entenwerder und Kaltehofe bis ins Marschenland nach Fünfhausen und Ochsenwerder
-----------------------------------------------------------
Diese Radtour führt vom Elbpark Entenwerder über die Elbinsel Kaltehofe bis tief hinein ins Marschenland des Bezirks Bergedorf. Dort folgen Sie dem Verlauf von Gose- und Dove Elbe. Sie sehen bezaubernd schöne Wasserparkanlagen und Naturschutzgebiete, dann auch Ochsenwerder und Fünfhausen. Sie durchstreifen Wiesenlandschaften, verschnörkelte Brunnenhäuser, große Windmühlen, jede Menge Deiche und stolze Bauernhöfe, die Ihnen von der Geschichte der Menschen in dieser alten Landschaft erzählen.
Dauer: zwischen 3 und 5.5 Stunden
-----------------------------------------------------------
Radtour über den Ohlsdorfer Friedhof
-----------------------------------------------------------
Zu den schönsten Ecken in Hamburg gehört der Ohlsdorfer Friedhof. Als größter Parkfriedhof der Welt ist seine gartenkünstlerische Gestaltung so sehr gelungen, dass er bereits im Jahr 1900 auf einer Weltausstellung mit einem Grand Prix ausgezeichnet wurde. Es gibt kaum einen anderen Platz, wo der grüne Reichtum der Stadt so genossen werden kann! Doch zugleich ist dieser Park auch eine Schatztruhe der Geschichte. Sie sehen den Ehrenhain der Widerstandskämpfer, die Gedenkstätten für Krieg und Verfolgung, die Dichterecke und die Grabstätten bedeutender Hamburger.
Dauer: zwischen 2 und 4 Stunden
-----------------------------------------------------------
Radtour entlang der Alster und durch die Hummelsbüttler Moore
-----------------------------------------------------------
Die Radtour beginnt in Ohlsdorf, von wo aus Sie dem Alstertal bis zur Susebek und Mellingbek folgen. Auf der Strecke liegen die unterschiedlichsten Landschafts- und Kulturräume. Sie sehen historische Bauernhöfe, wunderschöne Teiche und das malerische Alstertal. Sie kommen an alten Schleusen und herrschaftlichen Villen sowie an der Burg in Henneberg vorbei. In der Höhe von Mellingstedt geht es dann in Richtung Hummelsbüttel, von wo aus Sie durch eiszeitlich entstandene Moorlandschaften zurück zum Ausgangspunkt fahren.
Dauer: zwischen 3 und 4.5 Stunden
-----------------------------------------------------------
Radtour durch den Hamburger Hafen von den Landungsbrücken bis Finkenwerder
-----------------------------------------------------------
Der Hamburger Hafen bietet mit seinen Kaianlagen, Brücken und Kanälen viele ungewöhnliche Ausblicke auf Entwicklungen in unserer Stadt. Diese Tour startet am Alten Elbtunnel an den St. Pauli Landungsbrücken. Von dort geht es weiter in den alten Freihafen mit seinen alten Hafenbecken, Bahngleisen, Kränen und Schuppen.
Weitere Stationen sind das Wilhelmsburger Reiherstieg-Viertel, das im Zusammenhang mit der Gründung des Hamburger Freihafens ab 1890 entstand. Nach einer Pause radeln wir bis Moorburg und zum Containerterminal Altenwerder sowie schließlich weiter bis nach Finkenwerder, von wo aus wir mit einem Fährschiff zurück fahren.
Dauer: zwischen 3 und 6 Stunden
-----------------------------------------------------------
Radtour entlang der Wandse in Hamburg Wandsbek
-----------------------------------------------------------
Wandsbek ist nicht nur der größte Bezirk Hamburgs, er bietet auch eine Fülle einzigartig schöner Landschaften, die zu einer Entdeckungsreise mit dem Fahrrad einladen. Auf dieser Tour durchs Grüne entlang der Wandse sehen Sie architektonische Kostbarkeiten, genießen Sie schöne Park- und Wasserlandschaften, einen Botanischen Garten und alte Industriekanäle. Sie sehen zahlreiche Denkmale, die an Carl von Schimmelmann erinnern. Entlang der Berner Au geht es durch den Berner Wald weiter bis nach Farmen und Volksdorf. Die Rückfahrt erfolgt mit der U-Bahn.
Dauer: zwischen 3 und 5 Stunden
-----------------------------------------------------------
Wilhelmsburg entdecken – quer über die größte Flussinsel Europas
-----------------------------------------------------------
Die Tour führt zunächst durch den alten Freihafen. Dann ins Reiherstieg-Viertel auf der Elbinsel Wilhelmsburg. Es imponiert mit seinen Gründerzeitbauten und seinem besonders bunten Straßenleben. Weiter geht es zur Dove Elbe, zur Windmühle Johanna und zum neu entstandenen Inselpark in der Wilhelmsburger Mitte. Im Ortsteil Moorwerder besuchen Sie die Bunthäuser Spitze, wo Nord- und Süderelbe auseinandergehen, auch das Naturschutzgebiet Heuckenlock, Europas letzten Tide-Auenwald.
Dauer: zwischen 2 und 6 Stunden
-----------------------------------------------------------
Länge der Touren:
-----------------------------------------------------------
Die maximale (!) Länge der Touren liegt zwischen 26 und maximal 36 Kilometer. Bei kürzeren Touren sind es weniger Kilometer.
-----------------------------------------------------------
Hinweis:
-----------------------------------------------------------
Diese Touren bieten wir festen Gruppen zu Gruppenpreisen an.
-----------------------------------------------------------
Gruppenveranstaltungen und Wunschtermine:
-----------------------------------------------------------
Bitte beachten Sie: Geben Sie ihre Wunschtermine und Wunsch-Uhrzeiten an.
Neben den hier vorgestellten Radtouren bietet dieser Anbieter auch eine Radtour "Hamburg Kompakt" durch die Innenstadt an.
Stornierung
- bis 21 Tag(e) vor Beginn: kostenlos stornierbar
- bis 10 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 30% des Preises
- ab 10 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Unsere Radtouren verlaufen in einem gemächlichen auch für nicht so geübte Teilnehmende geeigneten Tempo.
Räder sind bitte selbst mitzubringen. Ist Ihnen dies nicht möglich, beachten Sie folgenden Hinweis:
Hamburg verfügt mit »StadtRad Hamburg« über ein öffentliches Verleihsystem für Räder. Überall in der Innenstadt gibt es Leihstationen, wo Sie sich ihr Rad einfach und bequem mit einer EC- oder Kreditkarte für eine geringe Gebühr leihen können. Einmal entliehen können Sie Ihr Rad dann an einer beliebigen anderen Leih-Station wieder abgeben. Gruppen können wir auch Leihräder von einem privaten Radverleiher günstig vermitteln.
- Die Tour findet nicht statt, wenn: extreme Wetterbedingungen eine Durchführung unmöglich machen. Also z.B. besonders starkes Glatteis die Sicherheit der Teilnehmenden gefährdet. Wenn also "Höhere Gewalt" eine Durchführung nicht möglich machen.
- Alternative: Gutschein, Ersatztermin, Alternativvorschlag oder Rückerstattung.
Weniger anzeigen