Bei dieser MTB Transalp steht neben der Anstrengung vor allem der Genuss im Vordergrund. Wir starten am Tegernsee und fahren über den Alpenhauptkamm an den schönen Gardasee. In der Gruppe erleben wir Bikespaß pur, während wir das phantastische Panorama genießen. Ideal ist die Tour für Transalp-Einsteiger, da sie fahrtechnisch nicht allzu schwierig.
Tipp: Vielleicht hast Du auch Lust jemanden mit einem Geschenkgutschein für diese Tour zu überraschen.
Unsere erfahrenen, streckenkundigen beitune-Alpenguides bringen Dich sicher über die Alpen, während unser Tourbus das Gepäck transportiert. So kannst Du die Alpenüberquerung ohne Ballast genießen. Am Gardasee feiern wir unsere Ankunft dann gebührend. Diese Transalp ist auch besonders schön für Paare oder Freunde, die zusammen über die Alpen fahren wollen, aber unterschiedlich schnell sind. An allen Terminen gibt es eine Sport-Variante mit denselben Etappenorten. So treffen sich beide Gruppen jeden Abend im Hotel.
Strecke: ca.390...
Mehr anzeigen
Bei dieser MTB Transalp steht neben der Anstrengung vor allem der Genuss im Vordergrund. Wir starten am Tegernsee und fahren über den Alpenhauptkamm an den schönen Gardasee. In der Gruppe erleben wir Bikespaß pur, während wir das phantastische Panorama genießen. Ideal ist die Tour für Transalp-Einsteiger, da sie fahrtechnisch nicht allzu schwierig.
Tipp: Vielleicht hast Du auch Lust jemanden mit einem Geschenkgutschein für diese Tour zu überraschen.
Unsere erfahrenen, streckenkundigen beitune-Alpenguides bringen Dich sicher über die Alpen, während unser Tourbus das Gepäck transportiert. So kannst Du die Alpenüberquerung ohne Ballast genießen. Am Gardasee feiern wir unsere Ankunft dann gebührend. Diese Transalp ist auch besonders schön für Paare oder Freunde, die zusammen über die Alpen fahren wollen, aber unterschiedlich schnell sind. An allen Terminen gibt es eine Sport-Variante mit denselben Etappenorten. So treffen sich beide Gruppen jeden Abend im Hotel.
Strecke: ca.390 km, 6.200 hm
Dauer: 5 Etappen, 7 Tage
Programmablauf:
Treffpunkt 9.30 Uhr am Bahnhof Tegernsee
1. Etappe: Tegernsee – Zillertal ca. 70 km / 900 hm
Unsere Transalp startet mit einem lockeren Einrollen bis Valepp, bevor wir das Karwendel überqueren, wobei eine Einkehr in die urige Erzherzog-Johann-Klause nicht fehlen darf. Die erste Etappe hat keinerlei fahrtechnische Schwierigkeiten. Bis ins romantische Inntal geht's auf Schotterwegen auf & ab und dann weiter ins Zillertal mit seiner beeindruckenden Naturkulisse.
2. Etappe Zillertal – Sterzing ca. 85 km / 1.800 hm
Heute starten wir zu unserer Königsetappe über den Alpenhauptkamm. Auf schmalen Wegen fahren wir an der Ziller entlang bis nach Mayrhofen. Von hier aus kurbeln wir auf der alten Passstraße und über schöne Mountainbike-Wege bis zum Schlegeis-Stausee. Hier gönnen wir uns eine Pause und genießen die beeindruckende Kulisse. Rauf aufs Pfitscherjoch geht's über einen schönen Singletrail und dann auf Schotter rasant hinunter ins Tal nach Südtirol. Sterzing: Etappenort der Jeantex BIKE Transalp 2009.
3. Etappe: Sterzing – Lajen ca. 56 km / 1.100 hm
Heute lassen wir es bis nach Brixen auf gut zu fahrenden Wegen etwas gemütlicher angehen. Dann klettern wir 2 längere Anstiege hoch, die gut zu bewältigen sind und uns durch verschlafene Dörfer führen und immer näher Richtung Dolomiten bringen. Unser Ziel ist Lajen, das Tor der Dolomiten, auf 1.100 m Höhe.
4. Etappe: Lajen – Auer ca. 84 km / 1.300 hm
Das großartige Panorama der Dolomiten begrüßt uns schon auf den ersten Kilometern. In St. Ulrich fahren wir einen schönen Schotterweg bis hinauf zur Seiseralm, der größten Hochalm Europas (auch mit der Gondel möglich: - 800 hm). Von hier rauschen wir 1.200 hm hinunter nach Seis und weiter auf einem sehr schönen Pfad Richtung Völser Weiher. Bis zur Mittagspause in Tiers sind wir auf Schotterpisten unterwegs. Durch eine schöne Schlucht geht's hinunter zur Eisack und vorbei an Bozen bis zum Hotel.
5. Etappe: Auer – Gardasee ca. 95 km / 1.100 hm
Am letzten Tag kurbeln wir zum Wintersportort Andalo hoch. Von hier geht's auf Schotter zum Molveno-See, an dem wir eine kleine Mittagspause einlegen. Der letzte Anstieg nach Ranzo wird mit einem unvergleichbaren Ausblick gekrönt, bevor es auf einer alten Militärstraße bergab geht. Jetzt sind wir nur noch einen Katzensprung vom erfrischenden Bad am Gardasee entfernt, wo wir abends unsere gelungene Alpenüberquerung gebührend feiern.
6. Tag; Zusatzübernachtung am Gardasee inklusive. Dadurch habt Ihr die Gelegenheit einen Tag am Gardasee zu relaxen oder mit unseren Guides zu Biken.
7. Tag: Bustransfer zurück zum Tegernsee (Die Bikes und das Gepäck transportiert unser Begleitfahrzeug zurück)
Stornierung
- bis 30 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 15% des Preises
- bis 22 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 25% des Preises
- bis 15 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 40% des Preises
- bis 9 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 60% des Preises
- bis 1 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- ab 1 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Fahrtechnik und Kondition: Level 2
(Alle unsere Touren werden von Level 1=Einsteiger bis Level 4=Bikekönner eingeteilt)
Weniger anzeigen