Lernen Sie die endlose Weite und Freiheit der Wüste anzunehmen. Ebenso die Freude und Liebe die uns entgegengebracht wird. Es gibt auf dieser Reise nichts zu erreichen. Man entdeckt lediglich was wirklich wichtig ist.
- Empfang und Assistenz am Flughafen von Djerba oder Tozeur, Transfer zum Hotel*** in Douz.
- Morgens Besuch des Marktes von Douz. Abfahrt Richtung Echgaïga, wo wir zu Abendessen und auch übernachten. Der erste Abend dient dazu, sich mit den Dünen und der Stille vertraut zu machen und die Erfahrung zu machen wie es ist, unter tausenden von Sternen zu übernachten.
- Heute starten wir mit den Dromedaren in Richtung Wad enchä, hier wird das Lager errichtet. Der „Chef“ bereitet ein für die Sahara typisches Abendessen zu, wir sitzen rund um das Lagerfeuer und trinken den unumgänglichen Minzetee, so wie ihn die Tuareg zubereiten.
- Die Rundreise führt auf dem Rücken der Dromadare nach ksar Ghilane, wo wir den Abend verbringen. Hier genießen wir ein folkloristisches Spektakel mit einer Tänzerin.
- Empfang und Assistenz am Flughafen von Djerba oder Tozeur, Transfer nach Douz. Nach einem Besuch auf dem Markt, reisen wir mit unseren Kamelen nach Ghout Elkawaris, wo wir die Nacht verbringen.
Folgende Ausrüstungsgegenstände benötigen Sie auf jeden Fall. Wir sind Ihnen bei der Besorgung der Gegenstände gerne beratend behilflich.
Mindestens sechs Monate gültiger Reisepass
Etwas Bargeld (Euro) und gegebenenfalls eine Kreditkarte. Die Einfuhr tunesischer Währung (Dinar) ist nicht erlaubt, man tauscht im Land.
Grundsätzlich gilt: Außer für Mitbringsel und hier oder da ein Getränk fallen unterwegs keine Kosten an. Ein wenig Taschengeld reicht völlig aus
Lampe. Besonders bewährt haben sich Stirnlampen mit Leuchtdioden (LED). Wählt man eine Taschenlampe, sollte man an Ersatzbatterien und -birne denken
Kompass
Mechanisches Feuerzeug oder in Plastiktütchen verpackte Streichhhölzer
Wecker oder Uhr mit Weckfunktion
Praktisch verpacktes Essgeschirr: Besteck, flacher Teller und Schüssel, Tasse, Abtrockentuch
Kleidung für heiße Tage. Weite lockere Kleidungsstücke mit langen Ärmeln, am besten aus Baumwolle.
Frauen bedecken sich nicht nur wegen des Sonnenschutzes, sondern auch, weil im arabischen Kulturkreis das Zeigen von nackter Haut als unschicklich gilt
Kleidung für kühle Abende. Lange Hosen, Pullover, warme Strümpfe
Mütze für die Nacht
Ausreichend Unterwäsche und Strümpfe zum Wechseln
Kopfbedeckung (Hut oder Kopftuch)
Handtuch für das Camp
Badehose/Badeanzug
Sonnenschutzmittel
Trekkingschuhe. Knöchelhohe, leichte Wanderstiefel mit eingenähter Zunge
Sandalen
Rucksack. Klein und gut zu tragen, am besten mit Gestell und Beckengurt. Für den Transport des persönlichen Bedarfes tagsüber (mehrere Liter Wasser, Imbiss, Jacke, Schreibzeug, Fotoapparat …)
Schlafsack. Sollte von guter Qualität sein und bis -10°C wärmen. Viele Reisende genießen das Schlafen unter freiem Himmel, dafür eignen sich Schlafsäcke mit Membran besonders gut
Isoliermatte als Schlafunterlage
Kleines Zelt zum Schutz vor Wind und Mücken. Es muss nicht wasserdicht sein, weil es in der Sahara so gut wie nie regnet.
Besonders bewährt haben sich Wurfzelte. Sie lassen sich binnen weniger Sekunden aufbauen, bei Wind verankert man sie zusätzlich mit kleinen Sandsäcken.
Stoffsäckchen oder Einkaufsbeuteln als Sandheringe (vier bis sechs Stück, ca. vier Liter Fassungsvermögen)
Zelt und Schlafsack müssen - anders als bei Extremtouren, wo sie im Rucksack getragen werden - bei unseren Wüsten-Retreats nicht gewichtsoptimiert und entsprechend teuer sein.
Beides deponieren wir tagsüber im Reisemobil, deshalb dürfen sie das eine oder andere Kilo mehr wiegen und damit auch etwas robuster ausfallen.
Folgendes können Sie dabei haben - es ist aber kein Muss:
Sonnenbrille
Plastiktüten zum Aufbewahren frischer Kleidung
(Sandschutz)
Leichte Decke, oder in Tunesien gekaufter Burnus (weiter nordafrikanischer Kapuzenmantel, ca. 30 bis 80 Euro)
Tragetasche für 1,5l-Liter-Wasserflasche oder Camelbak (Trinkrucksack)
Baby-Feuchttücher
Stift oder Kugelschreiber
Papier, ggf. Tagebuch
Geschichten oder Lieder für das Lagerfeuer
Lust auf eine ganz spezielle Erfahrung,
Offenheit für Neues
GPS-Gerät
Fernglas
Fotoapparat mit Ersatzbatterien
Stornierung
Um diese Tour zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Nur ab 16 Jahren, festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung
- Die Tour findet nicht statt, wenn: Die Mindestteilnehmerzahl wird nicht erreicht
- Alternative: Gutschein oder andere Tour
Weniger anzeigen