An diesem Wochenende sorgen topaktuelle Sportarten für jede Menge Spaß und Action. Am Samstagmorgen treffen wir uns im Klettergarten zum Techniktraining für den Klettersteig sowie für das Canyoning. Danach geht es direkt mit der Seilbahn auf die Kanzelwand und wir schnuppern Höhenluft je nach Verfassung am Walser Klettersteig oder im 2-Länder-Sportklettersteig. Das erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, ist aber sowohl für sportliche Einsteiger als auch für Profis ein Erlebnis. Am Sonntag wartet schon der Canyon auf uns, eine Felsenschlucht durch die Kraft des Wassers gegraben. Hier kann nun die erlernte Abseiltechnik angewendet werden. Wir durchwandern die Schlucht zu Fuß, immer wieder unterbrochen durch Sprünge in Gumpen, Rutschen und selbständiges Abseilen entlang spektakulärer Wasserfälle.
Tourenbeschreibung
Tag 1 Klettergarten - Techniktraining - Abseiltechnik Canyoning - Klettersteig Kanzelwand -
Berggasthof Schwabenhütte
Nach der Begrüßung fahren wir mit den...
Mehr anzeigen
An diesem Wochenende sorgen topaktuelle Sportarten für jede Menge Spaß und Action. Am Samstagmorgen treffen wir uns im Klettergarten zum Techniktraining für den Klettersteig sowie für das Canyoning. Danach geht es direkt mit der Seilbahn auf die Kanzelwand und wir schnuppern Höhenluft je nach Verfassung am Walser Klettersteig oder im 2-Länder-Sportklettersteig. Das erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, ist aber sowohl für sportliche Einsteiger als auch für Profis ein Erlebnis. Am Sonntag wartet schon der Canyon auf uns, eine Felsenschlucht durch die Kraft des Wassers gegraben. Hier kann nun die erlernte Abseiltechnik angewendet werden. Wir durchwandern die Schlucht zu Fuß, immer wieder unterbrochen durch Sprünge in Gumpen, Rutschen und selbständiges Abseilen entlang spektakulärer Wasserfälle.
Tourenbeschreibung
Tag 1 Klettergarten - Techniktraining - Abseiltechnik Canyoning - Klettersteig Kanzelwand -
Berggasthof Schwabenhütte
Nach der Begrüßung fahren wir mit den eigenen Fahrzeuge oder in Fahrgemeinschaften zum Klettergarten. Nach einer Einführung ins Material beginnen wir direkt mit dem Techniktraining. Am Fels probieren wir uns im Klettern und Abseilen, was auch für unsere Canyoningtour am Sonntag wichtig ist. Danach fahren wir in Riezlern mit der Kanzelwandbahn nach oben und gehen je nach Verfassung den Walser Kletterteig oder den 2-Länder-Sportklettersteig. Übernachten werden wir in der Schwabenhütte (bitte Bettwäsche oder leichten Hüttenschlafsack mitbringen).
Gehzeit: ca. 06:00 Std.
Tag 2 Canyoningtour mit selbstständigem Abseilen
Adventure Canyoning Tour durch den Schwarzwasserbach Je nach Wasserverhältnissen geht ́s zum Schwarzwasserbach oder Plansee, jeweils ein sehr interessanter und anspruchsvoller Canyon mit vielen Abseilstellen bis zu 25 Meter, Sprungstellen bis zu 12 Meter (können umgangen bzw. abgeseilt werden) - Dauer ca. 3 bis 4 Std. Die Canyons stellen ein einzigartiges Naturschauspiel dar, eine Felsenschlucht durch die Kraft des Wassers gegraben. Diese durchwandern wir zu Fuß, kletternd über Felsen und Baumstämme, rutschend und am Seil immer dem Lauf des Wassers folgend. Zum Abschluss dieses ereignisreichen Wochenendes kehren wir gemütlich ein und lassen die vergangenen zwei Tage Revue passieren. Eigene Heimreise
Gehzeit: ca. 05:00 Std.
Stornierung
- bis 56 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 28 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 40% des Preises
- bis 21 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 60% des Preises
- bis 1 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 80% des Preises
- ab 1 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Kondition:
Aufstiege bis 600 Höhenmeter, Gehzeiten zwischen 4 und 6 Stunden, abhängig von der Witterung, der Wegbeschaffenheit und der Kondition der Gruppe.
Technik:
Klettersteige der Kategorie A bis B. Gesichert mit Deinem Klettersteigset bewältigst Du ausgesetzten Passagen mit Hilfe von Leitern, Klammern und Stiften. Für diese Tour benötigst Du noch keine Erfahrung im Klettersteiggehen. Für sportliche Einsteiger mit Trittsicherheit und Schwindelfreiheit geeignet.
- Die Tour findet nicht statt, wenn: Bei nicht genügend Teilnehmern und oder sehr schlechten Witterungsverhältnissen.
- Alternative: Haftungsausschluss
Es ist den Anweisungen unserer Bergführer unbedingt und genauestens Folge zu leisten. Eine Verletzungsgefahr kann trotz sorgfältigster Planung unsererseits nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Jeder Teilnehmer nimmt zur Kenntnis, dass immer ein Restrisiko einer Verletzung bleibt, wofür wir keine Haftung übernehmen.
Mindestteilnehmerzahl
Die Bergschule behält sich vor, auf Grund von Schlechtwetterbedingungen oder ungenügender Teilnehmerzahl Kurse und Wanderwochen bis 14 Tage und Tagesprogramme am Abend zuvor abzusagen. Geleistete Anzahlungen werden in voller Höhe erstattet.
Weniger anzeigen