1993 entschied die Bundesregierung den Regierungsumzug nach Berlin. Auf der Suche nach einem geeigneten Standort wurde man schnell fündig.
Entlang der ehemaligen Mauer gab es viel Platz und durch Bebauung auf beiden konnte man auch noch die Wiedervereinigung symbolisieren.
Entstanden ist ein komplett neues Viertel, welches mittlerweile durch seine Weitläufigkeit, Transparenz und herrlichen Uferwege Menschen aus dem In- und Ausland begeistert. Unsere Berlin Führung verblüfft mit einer Konzentration deutscher Geschichte auf engstem Raum. Hier liegen Vergangenheit mit Schrecken und optimischer Aufbruch ganz nah beisammen.
Diese kurzweilige unterhaltsame Tour startet am Potsdamer Platz. Hautnah und mit reichlich Bildmaterial erleben wir den Untergang und die Auferstehung einer ganzen Gegend. Zuerst Bahnhofsgegend vor den Toren der Stadt, dann Boomtown und Symol für das aufstrebende Berlin der zwanziger Jahre. Vergessen und an den Rand gedrängt erlebte der Potsdamer Platz...
Mehr anzeigen
1993 entschied die Bundesregierung den Regierungsumzug nach Berlin. Auf der Suche nach einem geeigneten Standort wurde man schnell fündig.
Entlang der ehemaligen Mauer gab es viel Platz und durch Bebauung auf beiden konnte man auch noch die Wiedervereinigung symbolisieren.
Entstanden ist ein komplett neues Viertel, welches mittlerweile durch seine Weitläufigkeit, Transparenz und herrlichen Uferwege Menschen aus dem In- und Ausland begeistert. Unsere Berlin Führung verblüfft mit einer Konzentration deutscher Geschichte auf engstem Raum. Hier liegen Vergangenheit mit Schrecken und optimischer Aufbruch ganz nah beisammen.
Diese kurzweilige unterhaltsame Tour startet am Potsdamer Platz. Hautnah und mit reichlich Bildmaterial erleben wir den Untergang und die Auferstehung einer ganzen Gegend. Zuerst Bahnhofsgegend vor den Toren der Stadt, dann Boomtown und Symol für das aufstrebende Berlin der zwanziger Jahre. Vergessen und an den Rand gedrängt erlebte der Potsdamer Platz eine unvergleichliche Wiederauferstehung.
Während unserer Führung erleben wir dort wo die Berliner Mauer stand einen versteckten Wachtturm der DDR, erfahren warum das Holocaustmahnmal im ehemaligen Machtzentrum liegt und wieso das Brandenburger Tor als einziges von 16 Stadttoren erhalten blieb.
Den Abschluss unserer Berlin Führung bilden die aktuellen Regierungsbauten mit spannenden Erklärungen und viel Insiderwissen. Hier erfahren wir Hintergründe warum wie gebaut wurde, genießen die Weitläufigkeit und bestaunen Reste der Berliner Mauer entlang der früheren Grenze.
Führung Regierungsviertel - selten waren Berlin Führungen so spannend!
Stornierung
- bis 2 Tag(e) vor Beginn: kostenlos stornierbar
- ab 2 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Für diese Tour sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Weniger anzeigen