Die Route führt Sie großteils entlang der Seen und Flüsse. Kleinere Steigungen gibt es zwischen den Seen, diese lassen sich jedoch gut bewältigen. Sie radeln großteils auf Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen. Lediglich an Ortsein-/ bzw. Ortsausfahrten ist mit etwas Verkehr zu rechnen. Die Tagesetappen von ca. 50 km können Sie zum Teil mit Schiff oder Bahn abkürzen.
1. Tag: Anreise Wolfgangsee
Im Starthotel werden Ihre Reiseunterlagen hinterlegt. Wenn Sie ein Leihrad gebucht haben, dann finden Sie dieses mit Ihrem Namen bei den Radabstellplätzen des jeweiligen Hotels. Übernachtung in Abersee/St. Gilgen oder Strobl
2. Tag: Wolfgangsee – Mondsee – Salzburg, 49 km
Sie folgen der ehemaligen Ischlerbahntrasse von Bad Ischl nach Salzburg. Leider kann man nicht die gesamte Strecke entlang der Bahnlinie fahren aber auch die Radwege sind ausgezeichnet. Zuerst fahren Sie wieder zum Mondsee, wo Sie jetzt entlang des anderen Ufers radeln. Anschließend folgen Sie der Fuschler Ache...
Mehr anzeigen
Die Route führt Sie großteils entlang der Seen und Flüsse. Kleinere Steigungen gibt es zwischen den Seen, diese lassen sich jedoch gut bewältigen. Sie radeln großteils auf Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen. Lediglich an Ortsein-/ bzw. Ortsausfahrten ist mit etwas Verkehr zu rechnen. Die Tagesetappen von ca. 50 km können Sie zum Teil mit Schiff oder Bahn abkürzen.
1. Tag: Anreise Wolfgangsee
Im Starthotel werden Ihre Reiseunterlagen hinterlegt. Wenn Sie ein Leihrad gebucht haben, dann finden Sie dieses mit Ihrem Namen bei den Radabstellplätzen des jeweiligen Hotels. Übernachtung in Abersee/St. Gilgen oder Strobl
2. Tag: Wolfgangsee – Mondsee – Salzburg, 49 km
Sie folgen der ehemaligen Ischlerbahntrasse von Bad Ischl nach Salzburg. Leider kann man nicht die gesamte Strecke entlang der Bahnlinie fahren aber auch die Radwege sind ausgezeichnet. Zuerst fahren Sie wieder zum Mondsee, wo Sie jetzt entlang des anderen Ufers radeln. Anschließend folgen Sie der Fuschler Ache nach Thalgau, wo ein kurzer steiler Anstieg wartet. Anschließend geht es fast 15 km talwärts bis nach Salzburg. Vor Ihnen sehen Sie die Berge im Hintergrund von Salzburg und teilweise sogar die Loferer Steinberge. Übernachtung Salzburg
3. Tag: Oberhofen – Mondsee – Attersee/Attergau, 49 km
Mit dem Zug verlassen Sie Salzburg in die Seenregion. Gleich nach Oberhofen kommen Sie zum ruhigen Irrsee und zum bekannteren Mondsee. Sehenswert ist der Dom von Mondsee und der schöne Marktplatz. Entlang des Seeufers radeln Sie hinüber zum Attersee, wo es dann etwas aufwärts zum ländlichen Attergau geht. Übernachtung Attergau/St. Georgen
4. Tag: Attersee/Attergau – Traunsee, 45 km
Heute radeln Sie durch das Aurachtal hinüber zum Traunsee, wo es kleinere Steigungen und viele Abfahrten gibt. In Gmunden sollten Sie unbedingt am Marktplatz eine Rast einlegen, damit Sie den Ausblick über den Seen, die wunderbare Seepromenade und die Altstadt genießen können. Ein Höhepunkt ist immer auch das Seeschloß Ort, dass viele aus der TV Serie kennen. Gemütlich radeln Sie entlang des Traunsees nach Traunkirchen und weiter bis nach Ebensee. Übernachtung Traunkirchen oder Ebensee
5. Tag: Traunsee – Hallstättersee, 30 bis 40 km
Je nach Übernachtungsort folgen Sie dem Seeufer bis Ebensee und anschließend der Traun in die ehemalige Kaiserstadt Bad Ischl. Nehmen Sie sich Zeit für die Kaiservilla und den Hofzuckerbäcker Zauner, wo Sie ausgezeichnete Leckereien bekommen. Anschließend folgen Sie der Traun weiter in Weltkulturerbe Hallstatt Dachstein. Übernachtung Bad Goisern oder Hallstatt
6. Tag: Das Ausseerland – Tauplitz – Hallstatt/Bad Goisern, 45 bis 55 km
Mit dem Zug fahren Sie nach Tauplitz, wo die Radtour durch das Ausseerland beginnt. Freuen Sie sich auf wunderschöne Almlandschaften, den mächtigen Grimming und die liebliche Kurstadt Bad Ausseee. Wer einen kleinen Pass bewältigen möchte, kann noch zum Grundsee oder Altaussee fahren. Zum Abschluss radeln Sie durch das natürlich Koppental nach Hallstatt. Übernachtung Hallstatt oder Bad Goisern
7. Tag: Hallstatt/Bad Goisern – Bad Ischl – Wolfgangsee, 30 bis 40 km
Mit der Fähre queren Sie den Hallstättersee und radeln entlang des Ostuferweges nach Bad Goisern. Hier folgen Sie dann der historischen Salzleitung in die Kaiserstadt Bad Ischl, wo Sie neben der Kaiservilla auch die Köstlichkeiten des K. und K. Hofzuckerbäckers Zauner kosten sollten. Auf der Römerstraße fahren Sie zum Wolfgangsee, wo Sie schon von weiten den Schafberg sehen können. Übernachtung Strobl oder Abersee
8. Tag: Abreise
Stornierung
- bis 28 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 8 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- bis 1 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 80% des Preises
- ab 1 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Gute Grundkondition ist ausreichend für die Radtour.
- Die Tour findet statt, wenn: 2 Personen buchen
- Alternative: Ersatztermin
Weniger anzeigen