Sie wandern auf guten Wegen und Bergpfaden. Es erwarten Sie Tagesetappen mit Gehzeiten zwischen 4 bis 6,5 Stunden. Eine gute Grundkondition sollte also vorhanden sein. Technische Schwierigkeiten gibt es keine.
1. Tag: Individuelle Anreise nach Berchtesgaden/Schönau
2. Tag: Nationalpark Berchtesgaden und Seisenbergklamm
18,5 km, Gehzeit: ca. 5,5 Stunden, + 475 Hm - 525 Hm
Der Wanderweg startet im "Zauberwald" und führt Sie zum romantischen "Hintersee". Entspannt wandern Sie in den Nationalpark hinein. Zu beiden Seiten des Weges sind Sie von steil aufragenden Felswänden umgeben. Vorbei am Grenzbalken folgen Sie dem ehemaligen Salzweg nach Weißbach.
3. Tag: Maria Alm – Grasberge – Dienten
18,5 km, Gehzeit: ca. 5,5 Stunden, + 930 Hm - 750 Hm
Zuerst geht es mit dem Bus in Richtung Maria Alm, wo Sie den Aufstieg zu den Pinzgauer Grasbergen beginnen. Die Gipfel sind umgeben von Almlandschaften und der Ausblick auf die nahegelegenen "Hohen Tauern" ist überwältigend. Während...
Mehr anzeigen
Sie wandern auf guten Wegen und Bergpfaden. Es erwarten Sie Tagesetappen mit Gehzeiten zwischen 4 bis 6,5 Stunden. Eine gute Grundkondition sollte also vorhanden sein. Technische Schwierigkeiten gibt es keine.
1. Tag: Individuelle Anreise nach Berchtesgaden/Schönau
2. Tag: Nationalpark Berchtesgaden und Seisenbergklamm
18,5 km, Gehzeit: ca. 5,5 Stunden, + 475 Hm - 525 Hm
Der Wanderweg startet im "Zauberwald" und führt Sie zum romantischen "Hintersee". Entspannt wandern Sie in den Nationalpark hinein. Zu beiden Seiten des Weges sind Sie von steil aufragenden Felswänden umgeben. Vorbei am Grenzbalken folgen Sie dem ehemaligen Salzweg nach Weißbach.
3. Tag: Maria Alm – Grasberge – Dienten
18,5 km, Gehzeit: ca. 5,5 Stunden, + 930 Hm - 750 Hm
Zuerst geht es mit dem Bus in Richtung Maria Alm, wo Sie den Aufstieg zu den Pinzgauer Grasbergen beginnen. Die Gipfel sind umgeben von Almlandschaften und der Ausblick auf die nahegelegenen "Hohen Tauern" ist überwältigend. Während dieser Etappe können Sie auch den Gipfel "Marbachhöhe" besteigen, von dem aus Sie einen wunderbaren Rundumblick haben.
4. Tag: Über die Almen zum Arthurhaus
14,5 km, Gehzeit: ca. 5 Stunden, + 640 Hm - 210 Hm
Auf dieser Etappe steht Ihnen eine der schönsten Almwanderungen in den Alpen bevor. Sie wandern entlang des "Hochkönigs" zum berühmten "Berghotel Arthurhaus". Zahlreiche Hütten mit wunderschönem Ausblick befinden sich entlang der Route. Die Landschaft erinnert an die romantischen Heimatfilme vergangener Zeiten. Vom "Arthurhaus" fahren Sie mit dem Wanderbus zum Hotel.
5. Tag: Ruhetag in Mühlbach
Genießen Sie Ihren freien Tag bei einem kleinen Abstecher zu den umliegenden Hütten. Alternativ können Sie auch mit dem Postbus ins Tal nach Mühlbach fahren.
6. Tag: Mitterfeldalm – Salzachtal – Werfen – Golling
12,5 km, Gehzeit: ca. 4,5 Stunden, + 120 Hm - 950 Hm
Am Morgen geht es hinauf zur "Mitterfeldalm", wo Sie die majestätischen Bergmassive nochmals in voller Pracht bewundern können. Entlang des ehemaligen "Knappenweges" geht es hinunter ins Salzachtal und weiter bis nach Werfen. Hier können Sie die mächtige "Festung Hohenwerfen" besuchen. Es gibt ein Falknereimuseum und den Falkenhof mit Griefvogelshow zu entdecken. Anschließend geht es mit der Bahn weiter nach Golling.
7. Tag: Golling – Torrener Joch – Jenner – Schönau am Königssee
15 km, Gehzeit: ca. 6,5 Stunden, + 1320 Hm - 90 Hm
Zum Abschluss der Wanderwoche erwartet Sie noch einmal ein Höhepunkt. Ein langer Anstieg führt hinauf zum Grenzübergang "Torrener Joch" und dann weiter zum "Jenner Gipfel". Zuerst wandern Sie ins romantische Bluntautal, an dessen Ende sich eine steile Felswand befindet. Ab dort geht es Stück für Stück hinauf durch den Bergwald zu einer einzigartigen Almlandschaft mit schroffen aber wunderschönen Felsformationen. Vom "Jenner Gipfel" sehen Sie die gesamte Wochentour nochmals vor sich ausgebreitet. Zusätzlich hat man von dort aus einen unvergleichlichen Blick auf den Königsee. Talwärts geht es mit der Seilbahn.
8. Tag: Abreise oder Verlängerung am Königssee
Stornierung
- bis 28 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 8 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- bis 1 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 80% des Preises
- ab 1 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: festes Schuhwerk, körperliche Gesundheit und Fitness
Weniger anzeigen