Alpine Steilwände erheben sich über unberührten Wiesen. Gebirgsbäche brechen mit dramatischen Wasserfällen durch die Felsen. Andernorts bestimmen skurril geformte Dolomitformationen das Bild.
So vielgestaltig wie die Landschaft ist auch die Pflanzen- und Tierwelt. Steinadler, Luchse, Wölfe und ziemlich häufig sogar Braunbären hinterlassen ihre Spuren, die wir auf den Wanderungen unter fachkundiger Anleitung finden und erkennen werden.
Die wilden Verwandten:
Die Tour beinhaltet ein intensives Naturerlebnis und das Beste, was die Slowakischen Karpaten an Natur, Landschaft, Wildtieren, Pflanzen, Kulinarischem, Kulturellem und an Gastfreundschaft der Menschen zu bieten haben. Die schönsten Wanderstrecken, die Natur in voller Pracht, urige Menschen...
Zum Reiseprogramm gehört auch ein Vortrag zum Thema "Die Bedeutung der großen Carnivoren (Wölfe, Bären, Luchse) für die Natur und unsere Gesellschaft oder warum Wölfe Angst vor Rotkäppchen haben und Bären selten Teddy heißen"....
Mehr anzeigen
Alpine Steilwände erheben sich über unberührten Wiesen. Gebirgsbäche brechen mit dramatischen Wasserfällen durch die Felsen. Andernorts bestimmen skurril geformte Dolomitformationen das Bild.
So vielgestaltig wie die Landschaft ist auch die Pflanzen- und Tierwelt. Steinadler, Luchse, Wölfe und ziemlich häufig sogar Braunbären hinterlassen ihre Spuren, die wir auf den Wanderungen unter fachkundiger Anleitung finden und erkennen werden.
Die wilden Verwandten:
Die Tour beinhaltet ein intensives Naturerlebnis und das Beste, was die Slowakischen Karpaten an Natur, Landschaft, Wildtieren, Pflanzen, Kulinarischem, Kulturellem und an Gastfreundschaft der Menschen zu bieten haben. Die schönsten Wanderstrecken, die Natur in voller Pracht, urige Menschen...
Zum Reiseprogramm gehört auch ein Vortrag zum Thema "Die Bedeutung der großen Carnivoren (Wölfe, Bären, Luchse) für die Natur und unsere Gesellschaft oder warum Wölfe Angst vor Rotkäppchen haben und Bären selten Teddy heißen".
Unterkunft + Essen:
Wir wohnen direkt im Nationalpark in der wunderschön gelegenen Pension Muran, in der uns 10 Zimmer zur Verfügung stehen.
Alle Zimmer sind DZ mit Bad.
Wir wohnen direkt im Nationalpark mit beeindruckendem Panorama (von der Terrasse aus, kann man mit einem guten Fernglas kapitale Hirsche und Braunbären beobachten).
Die Hunde dürfen mit aufs Zimmer.
Es wird slowakisch gekocht und zu den Höhepunkten gehören: Zicklein oder Lamm am Spieß, bei größeren Gruppen auch Spanferkel oder Wildschwein am Spieß, Kesselgulasch, Steinpilzsuppe, die Nationalspeise " Haluschky" (handgemachte Kartoffelspätzle mit Speckgrieben und speziellem Schafkäse) und Forelle auf Vlados Art mit Kräutern und Pilzen gefüllt, zugenäht mit Kräuterhalmen, aufgespießt und über dem Feuer gegrillt. Auf dem Tisch stehen immer Käsepezialitäten aus der Region. Wein und Schnapsprobe sind inkl.
Wanderungen mit Hunden:
Obwohl wir uns im Nationalpark bewegen, können gut abrufbare Hunde weitgehend frei laufen, da der einheimische Führer bei der Nationalparkverwaltung für sein verantwortungsvolles Verhalten bekannt ist.
Bei Reisebeginn wird es hierfür einen kleinen Test geben. Unmittelbar nach der Anreise gibt es die obligatorische "Impfung gegen Zecken".
Die Wanderungen:
Wir wandern täglich bis zu 20km mit Höhenunterschieden von 300m - 1000m. Dabei gibt es reichlich Pausen, so dass das Programm für jeden mit Spaß an Bewegung gut zu schaffen ist.
Das genaue Programm wird vor Ort der Jahreszeit und der Witterung angepasst.
Die vielen "Wiederholungsbucher" zeigen, dass es so viel zu entdecken gibt, dass eine Woche lange nicht ausreichend ist.
Freuen Sie sich auf eine spannende und entspannte Zeit!
Terchová - Stefanova, Slowakei
Stornierung
- bis 60 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 10% des Preises
- bis 45 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 30 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- bis 15 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 80% des Preises
- bis 1 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 90% des Preises
- ab 1 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Hunde unter 1 Jahr und läufige Hündinnen dürfen nicht mit.
- Die Tour findet nicht statt, wenn: die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird
- Alternative: finden wir immer
Weniger anzeigen