+49-2241-95582710
[email protected]

Alpenüberquerung Via Alpina Cultura Süd mit Gepäcktransport - S09

ab 1395 € (inkl. MwSt.)

Alpenüberquerung Via Alpina Cultura Süd mit Gepäcktransport - S09

ab 1395 € (inkl. MwSt.)

Erfahrene Guides

Zertifizierte Guides

Ticket direkt per E-Mail

Sicher buchen

Weitere Touren in der Region

Italien Alpen Südtirol

Beschreibung

Schon allein der Name Via Alpina Cultura hat einen besonderen Reiz. Neben der Nord-Tour hat sich auch der Teil Süd zu einem Klassiker entwickelt. Bei dieser Tour stellt der Übergang von hochalpinem Gelände in mediterrane Gefilde einen besonders reizvollen Kontrast dar. Von der Kühle des Hochgebirges wandern wir über Almen und entlang von Bergseen bis hinab in die sommerliche Wärme des Gardasees (70m). Eine genussreiche Woche für Naturliebhaber mit kulinarischen Gaumenfreuden des Südtirols und des Trentino und mit Gepäcktransport.

Tag 1: Tarscher Joch - Kuppelwieser Alm - Gasthaus Weiberhimmel

Von Goldrain geht es mit dem Taxi zum Sessellift und mit diesem hinauf zur Tarscher Alm. Hier starten wir unsere Tour mit dem Aufstieg zum Tarscher Joch (2.540m). Es folgt ein Abstieg zur Kuppelwieser Alm, die zur Einkehr einlädt. Anschließend hinab zum Gasthaus Weiberhimmel, unser heutiges Etappenziel.

Höhenunterschied: bergauf 550m | bergab 1000m Gehzeit: ca. 05:00 Std.

Tag 2: Taxi St. Gertraud - Kirchbergjoch - Haselgruber H. - Piazzola - Madonna di C. / Hotel La Baita

Wir lassen uns mit dem Taxi nach St. Gertraud bringen. Aufstieg durch das Kirchbergtal zum Kirchbergjoch (Passo di Rabbi 2.476 m); ab hier wird es italienisch. Kurzer Abstieg zur Haselgruber Hütte (Rif.Lago di Corvo 2.425 m). Mittagspause! Abstieg über die Malga Palu nach Piazzola. Mit dem Taxi über Dimaro im Val di Sole nach Madonna di Campiglio.

Höhenunterschied: bergauf 900m | bergab 1050m Gehzeit: ca. 06:00 Std.

Tag 3: Groste-Seilbahn - Passo del Groste - Spora-Alpe - Rifugio Montanara - Bahnfahrt Molveno / Hotel Villanova

Mit der Groste-Seilbahn geht es hinauf zum Rifugio Stoppani. HIer befinden wir uns inmitten der Brenta- Dolomiten. Wir wandern über den Grostè- (2.441 m) und den Gaiardapass (2.242 m) hinab zur Spora-Alpe (1.854 m); hier machen wir Mittagspause. Nach anstrengendem Anstieg auf den Passo Dagnola (auch Passo Galin, 2124 m) gehen wir zurm Rif. Montanara und mit der Seilbahn (großartiger Tiefblick) hinab nach Molveno.

Höhenunterschied: bergauf 500m | bergab 1400m Gehzeit: ca. 07:00 Std.

Tag 4: Nembia - Sarca Schlucht - Lago di Toblino See - Arco / Hotel Pace

Am Lago di Molveno entlang wandern wir nach Nembia. Weiter auf der Via San Vili am Rand der Sarca- Schlucht nach Ranzo und hinab zum Lago di Toblino. Späte Mittagspause beim Castello di Toblino direkt am See. Anschließend mit dem Bus nach Arco, unserem heutigen Ziel.

Höhenunterschied: bergauf 250m | bergab 750m Gehzeit: ca. 06:00 Std.

Tag 5: Wanderung nach Riva am Lago di Garda - Hotel Pace

Am letzten Wandertag starten wir in Arco und wandern abhängig von der Temperatur und unserer Kondition nach Riva del Garda, wo wir bei einem gemütlichen Kaffee unsere Wanderwoche ausklingen lassen. MIt dem Bus geht es zurück nach Arco.

Höhenunterschied: bergauf 700m | bergab 700m Gehzeit: ca. 05:00 Std.

Tag 6: Transfer - Heimreise

Nach dem Frühstück bringt uns das Taxi zurück zum Ausgangspunkt in Goldrain.

Treffpunkt

11.00 Uhr Bahnhof in Goldrain, Vinschgau

Inklusive

  • Bergführer
  • 3 x Ü/F im Gasthof/Hotel im DZ oder im Mehrbettzimmer
  • 2 x Ü/HP Hotel oder Gasthaus im DZ oder MZB
  • EINZELZIMMER (nur kurzfristig buchbar)
  • TÄGLICHER GEPÄCKTRANSPORT (KLEINES GEPÄCKSTÜCK MAX. 10 KG)
  • TRANSFERS
  • SEILBAHNFAHRTEN
  • RÜCKTRANSFER

Details

  • Voraussetzungen: Kondition: Auf- und Abstiege bis zu 1.200 Höhenmeter auf. Gehzeit zwischen 6 und 8 Stunden, abhängig von der Witterung, der Wegbeschaffenheit und der Kondition der Gruppe. Technik: Du wanderst überwiegend auf mittelschweren Bergwegen. Die Beschaffenheit der Wege kann felsig und auch verblockt sein. Abhängig von der Witterung und der Schneelage in den Bergen kann es rutschig sein. Vereinzelt gibt es Passagen, die mit Drahtseilen abgesichert sind. Für diese Touren solltest Du bereits Erfahrung im Wandern haben, trittsicher (sicheres Gehen auf unebenen, steinigen und auch unbefestigten Wegen) und schwindelfrei sein. Für sportliche Einsteiger ohne Höhenangst ist diese Tour machbar.
Alpenüberquerung Via Alpina Cultura Süd mit Gepäcktransport - S09

Wandern Sie bei dieser Alpenüberquerung zu Fuß vom Ortler zum Gardasee "Via Alpina Cultura Südstrecke"

  • Kategorie: Bergwandern
  • Schwierigkeit: Anfänger
  • Dauer: 6 Tage
  • Länge: 0 km
  • Sprache: Deutsch, Englisch
  • min. Teilnehmer: 6
  • max. Teilnehmer: 25
Datum wählen
Fester Termin Wunschtermin möglich
Preise inkl. MwSt.
Startzeit:
Preise inkl. MwSt.
Startzeit:  

Erfahrene Guides | SSL-Verschlüsselung
| Tickets sofort per E-Mail

Wunschtermin anfragen

Stornierung

  • bis 56 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
  • bis 28 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 40% des Preises
  • bis 21 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 60% des Preises
  • bis 4 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 90% des Preises
  • ab 4 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.

Dein Guide

5.0 4.9 5.0 3.9 5.0 2.9 5.0 1.9 5.0 0.9

Guide seit:


0 Bewertungen

Diese Tour wurde bis jetzt noch nicht bewertet.


Kundenfragen

Es sind derzeit noch keine Fragen zu dieser Tour gestellt worden. Sei der Erste: Frage zum Angebot stellen!