In diesem kleinen und doch fast weltberühmten Kalkgebirge, liegt ein Meilenstein der Alpingeschichte. Alle großen Bergsteiger, von Hans Dülfer und Paul Preuß über Peter Aschenbrenner bis zu den Huber Buam und Heinz Zack waren und sind im Kaiser unterwegs. Unsere Wege führen den Nichtkletterer mitten hinein in diese imposanten Felswände, die einen dauerhaften Eindruck hinterlassen. Dort finden sich im Anblick der mächtigen Felswände immer wieder stille Inseln um etwas Abstand vom rastlosen Treiben des Alltags zu gewinnen. Der Wilde und zahme Kaiser ist ein Naturschutzgebiet mit der typischen Flora eines Kalkgebirges. Im Reich der Gämsen, des Adlers und vieler anderer tierischen Alpenbewohner ist diese Tour für jemanden, der beim Bergsteigen auch gerne mal den Fels in die Hand nimmt ohne gleich klettern zu müssen, ein wahrer Genuss.
Tourenbeschreibung
Tag 1 Kaiserlift - Brentenjoch - Gamskogel - Kaindlhütte
Höhenunterschied: bergauf 250m | bergab 150 Gehzeit: ca. 03:00 Std.
Tag...
Mehr anzeigen
In diesem kleinen und doch fast weltberühmten Kalkgebirge, liegt ein Meilenstein der Alpingeschichte. Alle großen Bergsteiger, von Hans Dülfer und Paul Preuß über Peter Aschenbrenner bis zu den Huber Buam und Heinz Zack waren und sind im Kaiser unterwegs. Unsere Wege führen den Nichtkletterer mitten hinein in diese imposanten Felswände, die einen dauerhaften Eindruck hinterlassen. Dort finden sich im Anblick der mächtigen Felswände immer wieder stille Inseln um etwas Abstand vom rastlosen Treiben des Alltags zu gewinnen. Der Wilde und zahme Kaiser ist ein Naturschutzgebiet mit der typischen Flora eines Kalkgebirges. Im Reich der Gämsen, des Adlers und vieler anderer tierischen Alpenbewohner ist diese Tour für jemanden, der beim Bergsteigen auch gerne mal den Fels in die Hand nimmt ohne gleich klettern zu müssen, ein wahrer Genuss.
Tourenbeschreibung
Tag 1 Kaiserlift - Brentenjoch - Gamskogel - Kaindlhütte
Höhenunterschied: bergauf 250m | bergab 150 Gehzeit: ca. 03:00 Std.
Tag 2 Wildauersteig - Scheffauer - Gruttenweg - Gruttenhütte
Höhenunterschied: bergauf 850m | bergab 500 Gehzeit: ca. 07:00 Std.
Tag 3 Rote Rinn Scharte - Scharlinger Boden - Hans Berger Haus
Höhenunterschied: bergauf 500m | bergab 1150 Gehzeit: ca. 06:00 Std.
Tag 4 Stripsenjochhaus - Steinere Rinne - Elmauer Tor - Gaudeamushütte
Höhenunterschied: bergauf 1100m | bergab 750 Gehzeit: ca. 06:00 Std.
Tag 5 Baumgartenalm - Gildensteig - Kleines Törl - Stripsenjochhaus
Höhenunterschied: bergauf 1200m | bergab 950 Gehzeit: ca. 08:00 Std.
Tag 6 Feldalmsattel - Kaiserquelle - Pyramidenspitze - Vorderkaiserfeldenhütte
Höhenunterschied: bergauf 600m | bergab 800 Gehzeit: ca. 07:00 Std.
Tag 7 Veitenhof - Kufstein Parkplatz Kaiserlift - Heimreise
Höhenunterschied: bergab 900 Gehzeit: ca. 03:00 Std.
Stornierung
- bis 56 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 28 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 40% des Preises
- bis 21 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 60% des Preises
- bis 1 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 80% des Preises
- ab 1 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Kondition:
Auf und Abstiege bis zu 1.400 Höhenmeter, Gehzeit zwischen 8 und 10 Stunden, abhängig von der Witterung, der Wegbeschaffenheit und der Kondition der Gruppe.
Technik:
Du wanderst streckenweise auf schweren, alpinen Bergwegen. Ausgesetzte Passagen, die zum Teil mit Drahtseilen abgesichert sind, bereiten Dir keine Probleme. Du hast Erfahrung im alpinen Bergsteigen und bist auch in schrofigem und verblocktem Gelände, auf Geröllfelder und größeren Schneefeldern trittsicher (sicheres Gehen auf unebenen, steinigen und auch unbefestigten Wegen) und schwindelfrei. Witterungsbedingt können die Anforderungen auch noch anspruchsvoller sein. Gesichert mit Deinem Klettersteigset bewältigst Du ausgesetzte Passagen mit Hilfe von Leitern, Klammern und Stiften. Für diese Tour benötigst Du noch keine Erfahrung im Klettersteiggehen.
- Die Tour findet nicht statt, wenn: Die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird und das Wetter aus iIcherheitsgründen eine Absage notwendig macht.
- Alternative: Alternativtour oder Geld zurück
Weniger anzeigen