"Je besser die Fahrtechnik, desto größer der Spaß" heißt das Motto der Ötzi Bike Academy Naturns.
Aus diesem Grund wurde 2010 ein neuer Techniktrainingsplatz für Mountainbiker erbaut. Wir sind unserem Motto treu geblieben „von Mountainbiker für Mountainbiker“ und somit entstand ein kompletter Trainingsparcours auf 3.500 qm Waldfläche. Hier haben die Einsteiger die Möglichkeit bereits Erfahrungen im Gelände zu sammeln und natürlich auch die fortgeschrittenen Biker ihre Technik zu verfeinern.
Wer die Basics des Mountainbike Grundkurses bereits beherrscht, ist in unserem Fahrtechnikkurs „Spaß and Trail“ genau richtig.
Dieser Kurs eignet sich für alle die mehr Spaß und Sicherheit beim fahren im Gelände erreichen wollen. Egal ob zur Vorbereitung einer Transalp oder eines Alpencross, ob Tourenbiker Marathonfahrer oder All- Mountain Biker alle werden am Ende des Kurses mehr Spaß und Sicherheit auf den Trails haben. Folgende Elemente werden im Kurs behandelt:
•Verbesserung des...
Mehr anzeigen
"Je besser die Fahrtechnik, desto größer der Spaß" heißt das Motto der Ötzi Bike Academy Naturns.
Aus diesem Grund wurde 2010 ein neuer Techniktrainingsplatz für Mountainbiker erbaut. Wir sind unserem Motto treu geblieben „von Mountainbiker für Mountainbiker“ und somit entstand ein kompletter Trainingsparcours auf 3.500 qm Waldfläche. Hier haben die Einsteiger die Möglichkeit bereits Erfahrungen im Gelände zu sammeln und natürlich auch die fortgeschrittenen Biker ihre Technik zu verfeinern.
Wer die Basics des Mountainbike Grundkurses bereits beherrscht, ist in unserem Fahrtechnikkurs „Spaß and Trail“ genau richtig.
Dieser Kurs eignet sich für alle die mehr Spaß und Sicherheit beim fahren im Gelände erreichen wollen. Egal ob zur Vorbereitung einer Transalp oder eines Alpencross, ob Tourenbiker Marathonfahrer oder All- Mountain Biker alle werden am Ende des Kurses mehr Spaß und Sicherheit auf den Trails haben. Folgende Elemente werden im Kurs behandelt:
•Verbesserung des Gleichgewichts auf dem Bike
•Verfeinerung der Bremstechnik
•Steile Passagen berghoch auf Trails meistern
•Steile Passagen bergrunter auf Trails meistern
•Überwinden von Hindernissen (berghoch und bergrunter)
•Spitzkehrentechnik (berghoch und bergrunter)
•Kurvenfahren auf Forststraßen
•Richtige Linienwahl auf den Trails
•Videoanalysen
Wochenendkurs Samstag und Sonntag, jeweils von 9:30 Uhr bis ca. 16 Uhr
Eine Anreise am Freitag wird empfohlen!
Unterkunft im einem der Partnerbetriebe wird empfohlen!
Kosten für den Kurs: 130, 00 € (inkl. einer Bergbahnfahrt)ohne Unterkunft.
Programmablauf:
1. Tag: Samstag
9.30 Uhr Treffpunkt an der Ötzi Bike Academy in Naturns
10.00 Uhr Fahrtechniktraining im Techniktrainingsplatz der Ötzi Bike Academy
13.00 Uhr Mittagspause
14.00 Uhr Fahrtechniktour, kleine Übungsrunde mit anwenden des Erlernten
16.00 Uhr Ende der Tour und kurze Videoanalyse des Tages
2. Tag: Sonntag
9.30 Uhr Treffpunkt am Techniktrainingsplatz der Ötzi Bike Academy
9.45 Uhr Fahrtechniktraining im Gelände (Fahrtechniktour)
12.30 Uhr Mittagspause
13.30 Uhr Fortsetzung der Fahrtechniktour
15.30 Uhr Ende der Tour und kurze Videoanalyse von der Tour
16.00 Uhr Abschlusstrunk aller Teilnehmer und des Guides
* Änderungen vorbehalten!
Stornierung
Um diese Tour zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Voraussetzungen für den Kurs „Spaß and Trail“: Hier sind sowohl die technischen als auch die konditionellen Anforderungen höher als im Grundkurs. Mittlere bis gute Kondition sind Voraussetzung für diesen Kurs. Es werden ca. 40 – 50 km und ca. 600 Höhenmetern pro Tag gemacht.
- Die Tour findet statt, wenn: eine Person das Angebot gebucht hat
- Alternative: Falls das Fahrtechnikseminar wegen schlechter Witterung nicht durchgeführt werden kann, erhällt der Teilnehmer einen Gutschein
Weniger anzeigen