Bei unserem Frauen Mountainbike Cross Country Fahrtechnik-Kurs im Chiemgau dreht sich alles um den Einstieg in die Fahrtechnik. Dabei ist der Kurs speziell auf das weibliche Geschlecht angepasst. Bei diesem Tageskurs werden alle Teilnehmer unter der professionellen Anleitung Step by Step und modular an das Thema Fahrtechnik herangeführt.
Egal, ob frische Mountainbike-Einsteigerin erfahrene Bikerin - dieser Kurs ist ein geeignetes Fundament, um auf leichten Trails und Feldwegen sicher unterwegs sein und den Fahrspaß genießen zu können. Denn gerade das Gefühl, den Jungs mit feinster Fahrtechnik und einem schönen Flow davonzurollen macht doch ganz besonders Laune.
Kursinhalte:
Der Tageskurs ist sowohl für Mountainbike-Anfängerinnen als auch für langjährige Mountainbikerinnen der perfekte Einstieg in die Fahrtechnik.
Diese Techniken werden in diesem Kurs vermittelt, damit in Zukunft jeder Kursteilnehmer mit dem richtigen Flow die Berge hinauf und hinab kommt.
- Bike Check...
Mehr anzeigen
Bei unserem Frauen Mountainbike Cross Country Fahrtechnik-Kurs im Chiemgau dreht sich alles um den Einstieg in die Fahrtechnik. Dabei ist der Kurs speziell auf das weibliche Geschlecht angepasst. Bei diesem Tageskurs werden alle Teilnehmer unter der professionellen Anleitung Step by Step und modular an das Thema Fahrtechnik herangeführt.
Egal, ob frische Mountainbike-Einsteigerin erfahrene Bikerin - dieser Kurs ist ein geeignetes Fundament, um auf leichten Trails und Feldwegen sicher unterwegs sein und den Fahrspaß genießen zu können. Denn gerade das Gefühl, den Jungs mit feinster Fahrtechnik und einem schönen Flow davonzurollen macht doch ganz besonders Laune.
Kursinhalte:
Der Tageskurs ist sowohl für Mountainbike-Anfängerinnen als auch für langjährige Mountainbikerinnen der perfekte Einstieg in die Fahrtechnik.
Diese Techniken werden in diesem Kurs vermittelt, damit in Zukunft jeder Kursteilnehmer mit dem richtigen Flow die Berge hinauf und hinab kommt.
- Bike Check und -Setup mit Cockpit und Dämpfer
- besseres Kennenlernen des Mountainbikes, um Defekte zu vermeiden
und zu beseitigen
- Grundposition erlernen
- Verbessern des Gleichgewichts auf dem Bike
- naturverträgliches effektiveres Bremsen
- Kurvenfahren bin zur 180-Grad-Kehre
- Bergauf/Bergab anfahren und absteigen
- Bessere Fahrlinienwahl bei leichten Wurzeln oder Steinen
- Bodenwellen und Senken leichter überwinden
- Hindernisse ökonomischer überfahren
Weitere Informationen
Gruppenstärke:
Wir werden mit einer perfekten Gruppenstärke von 5-8 Personen unterwegs sein. Somit ist ein individuelles Coaching der Fahrtechnik möglich je nach Bedarf und Interesse der Teilnehmer. Das Fahrtechniktraining wird von ausgebildeten Fahrtechniktrainern und Guides u.a. Ausbilder im Bundeslehrteam der DIMB e.V. im modularen System vom leichten zum schweren geleitet, damit sich keiner überfordert fühlt.
Videoanalyse im I-Pad Format:
Eine Vorort Videoanalyse hilft Euch Fehlerbilder umgehend abzulegen und den Fortschritt sofort selbst zu sehen!
Mit großem Erfolg nutzen wir seit ein paar Jahren 7″ Tablets, um eure Bewegungen auf einem größeren Monitor noch einfacher zu sehen uns die direkt zu optimieren. Mehr Infos gibts hier…
Welches Bike?
Wir empfehlen ein Hardtail oder Tourenfully von 80 mm bis ca. 120 mm Federweg. Wichtiger ist das euer Mountainbike funktionsfähig ist! Ihr könnt bei uns das Specialized Stumpjumper ausleihen!
Das solltest du mitbringen:
- Mountainbikehelm (Pflicht)
–> Ihr könnt gerne Helme der Marke Alpina bei uns kostenlos testen
- Radbrille (Pflicht)
–> Ihr könnt gerne Brillen der Marke Alpina bei uns kostenlos testen
- Radhandschuhe (Pflicht)
–> Wir Empfehlen Langfinger Radhandschuhe von z.B. Ziener
- Touren Hardtail oder tourtaugliches Fully Mountainbike
–> kann bei uns auch ab 50 Euro geliehen werden
- Knieschienbein oder MTB Knie-Protektoren
–> wenn nicht vorhanden bekommt ihr sie von uns kostenlos zur Verfügung gestellt
- Flache Pedale mit gutem Grip (keine Klickis oder Halb-Halb Pedale)
–> wenn nicht vorhanden bekommt ihr sie von uns kostenlos zur Verfügung gestellt
- Mountainbikeschuhe ohne Cleates oder flache Turnschuhe mit fester Sohle
Stornierung
- bis 40 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 10% des Preises
- bis 30 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 15 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 55% des Preises
- ab 15 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Einstieg in die Fahrtechnik – CrossCountry Biker/innen:
Keine bis wenig Erfahrung mit Mountainbiken, Gelände sowie Trails mit keinen besonderen Schwierigkeiten. Der Untergrund ist ein flüssiger Wald- und Wiesenweg mit teilweise flachen Wurzeln und Steine. Das Gefälle beträgt max. 40%. Singletrail Skala S0-S1
Weniger anzeigen