1.Tag: Wir treffen uns im Hotel in Kanazawa, die Anreise erfolgt individuell. Auf Anfrage erstellen wir ihnen ein Angebot mit Flug und Zug nach Kanazawa. Wir starten mit einer Besprechung des Reiseverlaufs und der Radmontage. Nach dieser kleinen Einführung in unsere Reise, machen wir uns auf den Weg zur nah gelegenen Burganlage Kanazawa und besuchen ein traditionelles Teehaus mit prächtiger Gartenanlage. Hier bekommst du schon einen Vorgeschmack auf unsere faszinierende, kulturelle Reise durch Japan. ( - / - / A )
2.Tag: Von Kanazawa nach Togi (ca. 84km / 370Hm)
Am Morgen starten wir in unsere erste Etappe. Wir fahren an der Küste entlang, sowie acht Kilometer über die berühmte Chirihama Strandstraße aus gepresstem Sand. Zur...
Mehr anzeigen
1.Tag: Wir treffen uns im Hotel in Kanazawa, die Anreise erfolgt individuell. Auf Anfrage erstellen wir ihnen ein Angebot mit Flug und Zug nach Kanazawa. Wir starten mit einer Besprechung des Reiseverlaufs und der Radmontage. Nach dieser kleinen Einführung in unsere Reise, machen wir uns auf den Weg zur nah gelegenen Burganlage Kanazawa und besuchen ein traditionelles Teehaus mit prächtiger Gartenanlage. Hier bekommst du schon einen Vorgeschmack auf unsere faszinierende, kulturelle Reise durch Japan. ( - / - / A )
2.Tag: Von Kanazawa nach Togi (ca. 84km / 370Hm)
Am Morgen starten wir in unsere erste Etappe. Wir fahren an der Küste entlang, sowie acht Kilometer über die berühmte Chirihama Strandstraße aus gepresstem Sand. Zur Mittagsrast kehren wir in ein nettes Restaurant am Strand ein. Nachdem wir unsere Kraftreserven wieder aufgetankt haben geht es weiter durch die herrliche Landschaft aus schroffer Felsküste, kleine Fischerdörfer und Reisfeldern bis zu unserem Ziel die Stadt Togi. Als kröndener Abschluss des Tages
sehen wir uns den Sonnenuntergang bei den Hatagoiwa Felsen an. Wir übernachten in einer traditionellen japanischen Herberge, einem Ryokan.
Tipp: Die landestypischen Ryokans sind meist wahre Perlen und entsprechen einem Standard von etwa 3 Sternen, sie werden meist von Familien geführt und gelegentlich Verfügen sie über natürliche, heiße Quellen. Betten werden sie in den meisten Unterkünften vergeblich suchen, traditionell wird auf Futtonmatten geschlafen und nur wenige Ryokans verfügen über zimmer-eigene Bäder. Es stehen öffentliche Waschräume und Toiletten zur Verfügung. Einige der altehrwürdigen Ryokans stellen eine spezielle Nachtbekleidung zur Verfügung, der Yukata. Diese wird zum Restaurantbesuch, sowie zum Besuch der heißen Quellen getragen.
( F / - / A )
3. Tag: Von Togi nach Wajima (ca. 61 - 78Km / 700 - 1275Hm)
Die heutige Etappe ist etwas anspruchsvoller zu radeln, doch wir werden mit wunderschönen Ausblicken auf die Küste und die terrassenförmig angelegten Reisfelder belohnt. Auch die traditionellen Holzhäuser wecken unsere Aufmerksamkeit und bei dem Besuch der die Kulturstätte Kadomi, eine Milchfabrik, betreten wir schließlich ein solches Holzhaus und können dessen Inneneinrichtung bestaunen. Wir erreichen unser Etappen-Ziel am Hotel in Wajima.
( F / - / - )
4. Tag: Von Wajima nach Suzu (ca. 67 - 90km / 742 - 900Hm)
Unser Tag startet entspannt, am Vormittag kannst du wählen ob du lieber den markt in Wajima besuchst oder dich in einem kreativen Kurs versuchst und Essstäbchen lackierst. Später radeln wir entspannt an der Küste entlang nach Suzu. Wir besuchen Senmaida und übernachten in einem Ryokan.
( F / - / A )
5. Tag: Von Suzu nach Wakura Onsen (ca. 99 - 130km / 745 - 1000Hm)
Wir setzen unsere Radreise entlang der Toyama Bay Küste fort. Pitoreske Fischerdörfer liegen auf unserer auf- und absteigenden Route auf dem Weg zur Noto Insel. Wir erreichen Noto-Jima über die bekannte "Zwillingsbrücke" -die twin-bridge. Der Ausblick von dort ist herrlich, wenn von den Teilnehmern gewünscht, können wir unsere heutige Etappe etwas verlängern und die Insel umrunden. Unsere Tagesetappe beenden wir an einem unserer Highlights - an den heißen Quellen Wakura Onsen. Wir übernachten in einen wunderbaren Ryokan. Die Tagesetappe an diesem Tag liegt etwa bei 130km.
( F / - / A )
6. Tag: Transfer nach Shirakawago (Radel-Pause)
Heute schonen wir uns und reisen mit Bahn oder Bus nach Shirakawago ins Inland (ca. 4h Fahrzeit). Wir tauschen nun Küstenlandschaft gegen Berglandschaft, den faszinierenden Wechsel können wir entspannt aus dem Fenster der vorbeiziehenden Landschaft beobachten. Das kleine Bergdorf Shirakawago (gerade mal 110 Häuser) ist Japanern aus Märchen bekannt und liegt zu Füßen des Mount Kaku-San im nordwestlichen Gebiet von Gifu. Die Häuserdächer sind mit Strohgedeckt nach dem Gassho Zukuri Bausstil und entführen uns in das "alte Japan", sie sind seit 1995 teil des UNESCO Weltkulturerbes. Wir übernachten in einem dieser tratitionellen Häuser (Farmhouse).
7. Tag: Shirakawa - Takayama (ca. 64km Herbst/ 82km Frühjahrstour / 1300Hm)
Da wir gestern unsere müden Beine geschohnt haben, geht es heute endlich in das Gebirge. Wir radeln nach Hida Takayama, vergleichbar mit dem Alpenvorland. Schon bald geht es Bergauf und wir genießen nach einer sportlichen Auffahrt den Ausblick vom Amou Pass auf Shirakawa und die umliegenden Reisterrassen. Durch sehr schönen Laubwald geht es weiter bergauf, bevor endlich die wohlverdiente Abfahrt ins tal kommt. Dort kommen wir am Fluss Miya an, an dessen Seite radeln wir entspannt zu unserem Endziel nach Hida Takayama. Takayama wird auch gerne das kleine Kyoto genannt, da die Stadt von der Konstruktion sehr ähnlich ist. Hier hast du die Möglichkeit die lokale Spezialität das Hida Beef zu kosten. Dieses Rindfleisch gilt als höchste Qualitä in Japan. Wir übernachten in einem netten 3-Sterne Hotel.
( F / - / - )
Stornierung
- bis 30 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 22 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 30% des Preises
- bis 15 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- bis 8 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 60% des Preises
- bis 4 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 70% des Preises
- bis 3 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 80% des Preises
- ab 3 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Anspruchsvolle Radstrecken mit vielen Steigungen, für die sehr gute Kondition und regelmäßiges Training von Vorteil sind.
- Die Tour findet nicht statt, wenn: die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
- Alternative: Alternativtermin
Weniger anzeigen