Wo?
Durch den östlichsten Teil der Zillertaler Alpen bzw. das Westende der Hohen Tauern führt diese Durchquerung. Der Ausgangspunkt, die Almsiedlung Bärenbad im hinteren Zillergrund (Ursprungstal des Zillertales), ist zugleich das Ziel der Tour.
Procedere…
1.Tag: Anreise nach Jenbach (Verkehrsknotenpunkt im unteren Inntal bei der Zillertalmündung) und gemeinsame Weiterfahrt ins Zillertal bis nach Häusling (1460m, hinterer Zillergrund). Unsere Unterkunft ist der Almgasthof Häusling.
2.Tag: Früh werden wir heute starten, den unser Weg ist lang: Nach einer kurzen Autofahrt nach Bärenbad (1450 m) steigen wir durch den Hundskehlgrund und über die Westflanke des Rauchkofels auf den Rauchkofel, 3252m. Vor uns liegt nun die fantastische Abfahrt über dessen steile Südflanke und die weitere Abfahrt ins Ahrntal nach Kasern, 1614m. Wir übernachten im komfortablen Berghotel Kasern.
Höhenmeter an diesem Tag:
Aufstieg: 1800 m
Abfahrt: 1600 m
3.Tag: Auch heute findet ein früher...
Mehr anzeigen
Wo?
Durch den östlichsten Teil der Zillertaler Alpen bzw. das Westende der Hohen Tauern führt diese Durchquerung. Der Ausgangspunkt, die Almsiedlung Bärenbad im hinteren Zillergrund (Ursprungstal des Zillertales), ist zugleich das Ziel der Tour.
Procedere…
1.Tag: Anreise nach Jenbach (Verkehrsknotenpunkt im unteren Inntal bei der Zillertalmündung) und gemeinsame Weiterfahrt ins Zillertal bis nach Häusling (1460m, hinterer Zillergrund). Unsere Unterkunft ist der Almgasthof Häusling.
2.Tag: Früh werden wir heute starten, den unser Weg ist lang: Nach einer kurzen Autofahrt nach Bärenbad (1450 m) steigen wir durch den Hundskehlgrund und über die Westflanke des Rauchkofels auf den Rauchkofel, 3252m. Vor uns liegt nun die fantastische Abfahrt über dessen steile Südflanke und die weitere Abfahrt ins Ahrntal nach Kasern, 1614m. Wir übernachten im komfortablen Berghotel Kasern.
Höhenmeter an diesem Tag:
Aufstieg: 1800 m
Abfahrt: 1600 m
3.Tag: Auch heute findet ein früher Aufbruch statt, damit wir unser Gipelziel, die Dreiherrnspitze, 3499m erreichen. Die Abfahrt führt uns über das Reggentörl zu unserer Unterkunft, die Essener-Rostocker Hütte, 2208m.
Höhenmeter an diesem Tag:
Aufstieg: 1800 m
Abfahrt: 1100 m
4.Tag: Der “gemütlichste” Tag: Über den Großen Geiger, 3360m, das Maurertörl und das Krimmler Törl, vorbei an der Warnsdorfer Hütte gelangen wir zum Krimmler Tauernhaus, 1622m.
Höhenmeter an diesem Tag:
Aufstieg: 1200 m
Abfahrt: 1700 m
5.Tag: Durch das Windbachtal steigen wir auf die Zillerplattenspitze, 3148m. Über die Zillerplattenscharte, 2880m, geht es hinunter zum Speicher Zillergründl und weiter zu unserem Ausgangspunkt Bärenbad.
Höhenmeter an diesem Tag:
Aufstieg: 1500 m
Abfahrt: 1800 m
Charakter:
Hochalpine Skidurchquerung in tw. vergletschertem Gelände. Lange Anstiege und Abfahrten, z. T. technisch schwierig und steil.
Unterkunft:
Almgasthof Häusling, Berghotel Kasern, Essener-Rostocker Hütte, Krimmler Tauernhaus.
Stornierung
- bis 30 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 10% des Preises
- bis 20 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 25% des Preises
- bis 10 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- bis 4 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 65% des Preises
- bis 1 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 85% des Preises
- ab 1 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: -Technik: Sicherer Stemmschwung in jeder Schneeart bis max. 35 Grad steil, sichere Spitzkehren, Trittsicherheit beim Gehen mit Steigeisen.
-Kondition: Aufstiege zwischen 6 und 8 Stunden pro Tag.
Weniger anzeigen