Atemberaubende Landschaften umsäumen die Etappen in den Westalpen. Der Weg ist das Ziel und wer sich etwas Technik zutraut, wird die vielen Pfade und Abfahrten genießen.
Dank der Wechselmöglichkeit (in die Transalp West Easy) ist diese Tour besonders geeignet für Paare oder Gruppen mit unterschiedlichen Leistungsniveaus. Beide Gruppen treffen sich abends im Hotel wieder.
Unsere erfahrenen, streckenkundigen beitune-Guides und die optimale Tour-Vorbereitung sorgen dafür, dass Du sicher über die Alpen kommst. Dank Tourbus, der unser Gepäck zum nächsten Hotel transportiert, benötigst Du auf den einzelnen Etappen nur einen Rucksack mit Tagesverpflegung.
Programmablauf:
Treffpunkt 9.30 Uhr am Bahnhof in Alpnach
1. Etappe: Alpnach Dorf - Engstlenalp ca. 37 km / 1.600 hm
Am ersten Tag geht es über Kerns und St. Niklaus ins Melchtal zur Stöckalp. Von dort aus kurbeln wir hoch nach Melchsee Frutt. Am Tannsee vorbei führt uns dann ein schöner Pfad hinunter zur Engstlenalp. An...
Mehr anzeigen
Atemberaubende Landschaften umsäumen die Etappen in den Westalpen. Der Weg ist das Ziel und wer sich etwas Technik zutraut, wird die vielen Pfade und Abfahrten genießen.
Dank der Wechselmöglichkeit (in die Transalp West Easy) ist diese Tour besonders geeignet für Paare oder Gruppen mit unterschiedlichen Leistungsniveaus. Beide Gruppen treffen sich abends im Hotel wieder.
Unsere erfahrenen, streckenkundigen beitune-Guides und die optimale Tour-Vorbereitung sorgen dafür, dass Du sicher über die Alpen kommst. Dank Tourbus, der unser Gepäck zum nächsten Hotel transportiert, benötigst Du auf den einzelnen Etappen nur einen Rucksack mit Tagesverpflegung.
Programmablauf:
Treffpunkt 9.30 Uhr am Bahnhof in Alpnach
1. Etappe: Alpnach Dorf - Engstlenalp ca. 37 km / 1.600 hm
Am ersten Tag geht es über Kerns und St. Niklaus ins Melchtal zur Stöckalp. Von dort aus kurbeln wir hoch nach Melchsee Frutt. Am Tannsee vorbei führt uns dann ein schöner Pfad hinunter zur Engstlenalp. An diesem Tag genießen wir den Start unserer Tour durch die Schweiz und erleben die Berge auf jedem Höhenmeter endlich life. Bei Hüttenflair auf 1.800 m lassen wir den Abend ausklingen.
2. Etappe: Engstlenalp - Göschenen ca. 58 km / 1.650 hm
Von der Engstlenalp fahren wir auf einem anspruchsvollen Singletrail hinunter ins Tal Richtung Meiringen. Dann geht es hoch über den Steingletscher zum Sustenpass auf 2.200 m Höhe, dem höchsten Gipfel dieser Tour. Von dort aus nehmen wir die alte Passstraße auf Schotter hinunter nach Wassen und dann über einen kleinen Anstieg nach Göschenen.
3. Etappe: Göschenen - Airolo ca. 35 km / 1.600 hm
Auf nach Andermatt - in der schönen Altstadt gibt es lecker Cappuccino. Von Andermatt aus erklimmen wir den Gotthard. Nach einer gemütlichen Pause klettern wir noch 400 hm weiter nach oben und fahren ein Stück auf einem traumhaften Panorama-Höhenweg, an dessen Ende sich der grandiose Trail bis kurz vor unser Hotel hinab schlängelt.
4. Etappe: Airolo - Lago Maggiore ca. 101 km / 800 hm auf
Zu Beginn des Tages nehmen wir ein Stück die Seilbahn. Oben angekommen biken wir am Lago Ritom vorbei über kurze Anstiege zum Sonnenpass, einem der atemberaubendsten Pässe der Alpen. Der Wechsel aus Anspruch und Genussabfahrt lässt uns breit grinsen; bei einem Eis in Biasca verdauen wir das Adrenalin. Die letzten Kilometer geht es entlang des Ticino durch kleine Dörfer immer leicht bergab bis zum See. Dort feiern wir abends gemeinsam unsere erfolgreiche Alpenüberquerung.
5. Tag: Rücktransfer nach Alpnach (Die Bikes und das Gepäck transportiert unser Begleitfahrzeug zurück)
* Änderungen vorbehalten!
Stornierung
- bis 30 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 15% des Preises
- bis 22 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 25% des Preises
- bis 15 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 40% des Preises
- bis 9 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 60% des Preises
- bis 1 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- ab 1 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Fahrtechnik Level 3 und Kondition Level 2 (Alle unsere Touren werden von Level 1=Einsteiger bis Level 4=Bikekönner)
Weniger anzeigen