Kultur trifft Berge. Unter diesem Motto steht dieser kulturhistorische Streifzug über die Alpen. Auf eindrucksvollen Wanderungen bekommen wir besondere Einblicke in das Leben in den Alpen heute und früher. Gleichzeitig genießen wir landschaftliche und kulinarische Höhepunkte zwischen Österreich, Schweiz und Italien. Körper und unsere Seele finden durch die gleichmäßige Bewegung des Wanderns Erholung und wir können den Alltag ganz schnell hinter uns lassen. Wir wandern bei dieser Tour völlig unbeschwert nur mit leichtem Tagesrucksack, unser Gepäck wird nämlich zur nächsten Unterkunft transportiert. Abends werden wir verwöhnt in gut ausgesuchten Gasthöfen mit komfortablen Zimmern und bester einheimischer Küche. Eine Wanderwoche bei der wir Natur erleben und Gastfreundschaft genießen dürfen.
Tourenbeschreibung
Tag 1 Gemsteltal - Sterzerhütte - Koblat - Hirschgunt - Warth - Steeg / Der Stern
Höhenunterschied: bergauf 800m | bergab 500 Gehzeit: ca. 04:00 Std.
Tag 2 Almajurtal -...
Mehr anzeigen
Kultur trifft Berge. Unter diesem Motto steht dieser kulturhistorische Streifzug über die Alpen. Auf eindrucksvollen Wanderungen bekommen wir besondere Einblicke in das Leben in den Alpen heute und früher. Gleichzeitig genießen wir landschaftliche und kulinarische Höhepunkte zwischen Österreich, Schweiz und Italien. Körper und unsere Seele finden durch die gleichmäßige Bewegung des Wanderns Erholung und wir können den Alltag ganz schnell hinter uns lassen. Wir wandern bei dieser Tour völlig unbeschwert nur mit leichtem Tagesrucksack, unser Gepäck wird nämlich zur nächsten Unterkunft transportiert. Abends werden wir verwöhnt in gut ausgesuchten Gasthöfen mit komfortablen Zimmern und bester einheimischer Küche. Eine Wanderwoche bei der wir Natur erleben und Gastfreundschaft genießen dürfen.
Tourenbeschreibung
Tag 1 Gemsteltal - Sterzerhütte - Koblat - Hirschgunt - Warth - Steeg / Der Stern
Höhenunterschied: bergauf 800m | bergab 500 Gehzeit: ca. 04:00 Std.
Tag 2 Almajurtal - Bodenalm - Leutkirchner Hütte - St. Anton / Das Sonnbichl
Höhenunterschied: bergauf 750m | bergab 950 Gehzeit: ca. 05:00 Std.
Tag 3 Verwalltal - Konstanzer H. - Fasultal - Schafbichljoch - Galtür / Alpenresidenz Ballunspitze
Höhenunterschied: bergauf 950m | bergab 500 Gehzeit: ca. 05:00 Std.
Tag 4 Jamtalhütte - Futschölpass - Val Urschai - Ardez / Hotel Alvetern
Höhenunterschied: bergauf 600m | bergab 1300 Gehzeit: ca. 06:00 Std.
Tag 5 Scharl - Cruschettapass - Val d ́Àvigna - Weltkulturerbe St. Johann - Val Müstair / Hotel Maraias
Höhenunterschied: bergauf 550m | bergab 1000 Gehzeit: ca. 06:00 Std.
Tag 6 Rückreise nach Hirschegg
Rückreise nach Hirschegg. Ankunft gegen 14:00 Uhr.
Stornierung
- bis 56 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 28 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 40% des Preises
- bis 21 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 60% des Preises
- bis 1 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 80% des Preises
- ab 1 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Kondition:
Auf- und Abstiege bis zu 1.200 Höhenmeter, Gehzeit zwischen 6 und 8 Stunden, abhängig von der Witterung, der Wegbeschaffenheit und der Kondition der Gruppe.
Technik:
Du wanderst überwiegend auf mittelschweren Bergwegen. Die Beschaffenheit der Wege kann felsig und auch verblockt sein. Abhängig von der Witterung und der Schneelage in den Bergen kann es rutschig sein. Vereinzelt gibt es Passagen, die mit Drahtseilen abgesichert sind. Für diese Touren solltest Du bereits Erfahrung im Wandern haben, trittsicher (sicheres Gehen auf unebenen, steinigen und auch unbefestigten Wegen) und schwindelfrei sein. Für sportliche Einsteiger ohne Höhenangst ist diese Tour machbar.
Weniger anzeigen