Sie wollen in kurzer Zeit viel von einem Land erleben?
Dann ist diese Rundreise durch Alice Springs, in Australien, genau das richtige für Sie!
Tag 1: Alice Springs – Uluru Unser Outback-Abenteuer beginnt mit der Fahrt von Alice Springs Richtung Süden. Erster Halt ist eine Kamelfarm, wo man gegen Aufpreis auf einem Kamel reiten kann. Viele wissen gar nicht, dass es im australischen Outback tausende wildlebender Kamele gibt – wir werden auf unserer weiteren Reise noch einigen begegnen.
Weiter geht es zum Mt Ebenezer Roadhouse, wo man Aboriginal-Kunst- und Handwerksgegenstände bestaunen und erwerben kann. Auf dem Weg zum Uluru-Kata Tjuta-Nationalpark kommen wir am Atila (Mount Connor) vorbei, einem Tafelberg, den man auf den ersten Blick für den Uluru halten könnte.
Nach dem Mittagessen erreichen wir den Uluru-Kata Tjuta-Nationalpark und besuchen als erstes das Cultural Centre, um allerlei...
Mehr anzeigen
Sie wollen in kurzer Zeit viel von einem Land erleben?
Dann ist diese Rundreise durch Alice Springs, in Australien, genau das richtige für Sie!
Tag 1: Alice Springs – Uluru Unser Outback-Abenteuer beginnt mit der Fahrt von Alice Springs Richtung Süden. Erster Halt ist eine Kamelfarm, wo man gegen Aufpreis auf einem Kamel reiten kann. Viele wissen gar nicht, dass es im australischen Outback tausende wildlebender Kamele gibt – wir werden auf unserer weiteren Reise noch einigen begegnen.
Weiter geht es zum Mt Ebenezer Roadhouse, wo man Aboriginal-Kunst- und Handwerksgegenstände bestaunen und erwerben kann. Auf dem Weg zum Uluru-Kata Tjuta-Nationalpark kommen wir am Atila (Mount Connor) vorbei, einem Tafelberg, den man auf den ersten Blick für den Uluru halten könnte.
Nach dem Mittagessen erreichen wir den Uluru-Kata Tjuta-Nationalpark und besuchen als erstes das Cultural Centre, um allerlei Informationen über die Gesetze und die Regligion der ansässigen Aborigines zu erhalten, bevor wir zu einer kurzen geführten Wanderung am Fuße des Uluru aufbrechen. Wer den Uluru besteigen möchte, wird auch dafür die Gelegenheit haben, sofern es die Wetterbedingungen zulassen (Folgendes ist zu beachten: Der Uluru ist ein heiliger Ort der Anangu, die den Uluru aus mythischen Gründen nicht besteigen und auch die Besucher bitten, dies nicht zu tun). Wer möchte, kann die Zeit auch für eine ausgedehntere Wanderung rund um den Felsen nutzen.Keine Ayers Rock-Tour wäre komplett ohne das berühmte Farbenspiel des Uluru bei Sonnenuntergang erlebt zu haben – und das bei einem Gläschen Sekt und Knabbereien. Nun ist es Zeit, sich zurückzulehnen, das Erlebte Revue passieren zu lassen, die Weite der Wüste und den klaren Sternenhimmel auf sich wirken zu lassen. (M, A)
Tag 2: Uluru – Kings Creek Station Von einem Aussichtspunkt in der Nähe unseres Zeltplatzes aus beobachten wir den Sonnenaufgang über Uluru und Kata Tjuta, bevor wir uns auf den Weg nach Kata Tjuta und die 7km lange Wanderung durch das „Valley of the Winds“ machen. Nach einem Tank- und Erfrischungsstopp im Ayers Rock Resort geht es weiter zur Kings Creek Cattle Station, wo wir heute unser privates Nachtlager aufschlagen, komplett mit Busch-Toilette und Dusche. Mitten im Nirgendwo bietet dieses Camp atemberaubende Ausblicke auf die George Gill Ranges und vermittelt echtes Outback-Feeling. Mit einem gemeinsamen Abendessen am Lagerfeuer lassen wir den Tag gemütlich ausklingen und bereiten uns auf eine weitere Nacht unter freiem Himmel vor. (F, M, A)
Tag 3: Kings Canyon – Alice Springs Heute Morgen besichtigen wir die hoch aufragenden Wände, Schluchten und Plateaus von Watarrka (Kings Canyon). Wir besuchen das „Aphitheater“ und die „Verlorene Stadt“ und den idyllischen „Garten Eden“. Danach machen wir uns auf den Rückweg nach Alice Springs und bringen dich am frühen Abend zurück zu deiner Unterkunft. (F, M)
Highlights:
- Postkarten-Idylle am Uluru (Ayers Rock)
- Wanderung am Uluru
- Wanderung im "Valley of the Winds"
- Kata Tjuta (The Olgas)
- Übernachtung auf einem abgeschiedenen privaten Zeltplatz unter den Sternen
Hinweis:
Die meisten Zelte sind für zwei Personen, es gibt jedoch vereinzelt auch Zelte für drei Personen, wenn Familien mit Kindern unter 18 Jahren gemeinsam verreisen. Diese Dreimannzelte können jedoch nicht reserviert werden sondern werden vor Ort vergeben. Sollte kein Dreimannzelt für eine Familie mit ungerader Zahl an Mitgliedern vorhanden sein, muss einer der Erwachsenen das Zelt mit einem Mitreisenden desselben Geschlechts teilen; Alleinreisende in der Standard-Kategorie teilen sich das Zelt mit einem Mitreisenden selben Geschlechts; Teilnehmer ab Alice Springs dürfen 10 kg Gepäck in einer weichen Tasche oder einem Rucksack mitbringen, überschüssiges Gepäck muss in Alice Springs aufbewahrt werden. Kunden ab Ayers Rock dürfen 23 kg pro Person plus einen Rucksack für untertags mitbringen. Hartschalenkoffer oder Koffer aus Plastik sind nicht erlaubt.
** Für Kunden, die die günstigere Option mit Wurfzelt gebucht haben, ist kein festes Zelt vorgesehen
Stornierung
Um diese Tour zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Taschenlampe; Kopfbedeckung; Sonnencreme; Insektenschutzmittel; Wasserflasche (1,5 L); Wanderschuhe; Schlafsack; Toilettenartikel; Badeanzug/ -Hose; Handtuch; bequeme Kleidung, körperliche Gesundheit, ausreichende Kondition
Weniger anzeigen