In diesem Kurs erlernen Sie Grundlagen zum Überleben in der Wildnis. Sie erlangen Fertigkeiten, die es Ihnen ermöglichen in der Natur mit wenig Ausrüstung zu überleben.
Dabei geht es mehr um die Anpassung an verschiedenste Situationen außerhalb der eigenen Komfortzone, als um einen Kampf gegen die Natur und ihre Gesetze.
Während des Kurses lernen Sie mit dem Nahrungsangebot der jeweiligen Jahreszeit zurechtzukommen und die herrschenden Witterungsverhältnisse einzuschätzen. Sie passen sich der natürlichen Umgebung an und nicht die Umgebung an Ihre eigenen Bedürfnisse.
Die Selbsterfahrungen, die sich daraus ergeben, bilden einen wesentlichen Bestandteil dieser Ausbildung. Auch das Vermitteln von Fertigkeiten, die auch im Zivilisationsalltag erprobt und angewendet werden können sind ein Teil des Kurses.
Das Jagen von Wildtieren stellt, da es unter das Jagdgesetz fällt, eine Straftat dar, weswegen wir uns bei der Suche nach Notnahrung auf pflanzliche Nahrung konzentrieren. Das...
Mehr anzeigen
In diesem Kurs erlernen Sie Grundlagen zum Überleben in der Wildnis. Sie erlangen Fertigkeiten, die es Ihnen ermöglichen in der Natur mit wenig Ausrüstung zu überleben.
Dabei geht es mehr um die Anpassung an verschiedenste Situationen außerhalb der eigenen Komfortzone, als um einen Kampf gegen die Natur und ihre Gesetze.
Während des Kurses lernen Sie mit dem Nahrungsangebot der jeweiligen Jahreszeit zurechtzukommen und die herrschenden Witterungsverhältnisse einzuschätzen. Sie passen sich der natürlichen Umgebung an und nicht die Umgebung an Ihre eigenen Bedürfnisse.
Die Selbsterfahrungen, die sich daraus ergeben, bilden einen wesentlichen Bestandteil dieser Ausbildung. Auch das Vermitteln von Fertigkeiten, die auch im Zivilisationsalltag erprobt und angewendet werden können sind ein Teil des Kurses.
Das Jagen von Wildtieren stellt, da es unter das Jagdgesetz fällt, eine Straftat dar, weswegen wir uns bei der Suche nach Notnahrung auf pflanzliche Nahrung konzentrieren. Das Suchen und Zubereiten von Wildpflanzen kann auch zuhause umgesetzt werden und ihre tägliche Nahrung ergänzen. Einen Zugang sowie Basiswissen zu erlangen ist ebenfalls ein Ziel des Seminars.
Unser Kurs erhebt dabei keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Er soll und kann aufgrund der Kursdauer nur Einblicke und Grundlagen verschaffen, die Sie in anderen Kursen oder zuhause erweitern können.
Start ist am Samstag 10 Uhr und Ende ist am Sonntag ca. 12/13 Uhr.
Lerninhalte:
Fertigkeiten und Wissen als Grundlage fürs Überleben in der Wildnis
- Ankommen in der Wildnis/Beziehung zur Natur aufbauen
- Bestimmen und Sammeln von Pflanzen
- Zubereitung von Wildnahrung
- Finden und Aufbereiten von Wasser
- Feuermachen mit dem Feuerstein
- Natürlicher Schutz vor Umwelteinflüssen
- Bauen von Schlafplätzen und Notunterkünften
- Werkzeug und Gebrauchsgegenstände herstellen
- Die Kunst des Fährtenlesens
- Orientierung ohne Kompass
- Verstehen der Vogelsprache
Weil wir innerhalb der Kurse immer wieder auf ihren persönlichen Wissenstand und Ihre Wünsche, aber auch auf die Jahreszeit und Witterung eingehen, gibt es zwar eine grobe inhaltliche Orientierung aber kein festes Programm. Daher können die Inhalte der Kurse zuweilen variieren.
Erlaubte Ausrüstungsgegenstände:
Kleidung: (Idealerweise aus Naturmaterialien)
- 1 T-Shirt.
- Eine stabile Hose
- Mehrere Schichten wärmender Oberteile wie Pullover etc.
- Lange Unterhose
- Eine Garnitur Unterwäsche
- Eine feste Wetterjacke
- Handschuhe (dickere oder dünnere Arbeitshandschuhe)
- Eine Kopfbedeckung (Hut oder Mütze)
- Gürtel
- dicke Wandersocken.
- Wanderschuhe oder etwas vergleichbares
- Halstuch
Ausrüstung:
- Ein Stoffbeutel zum Sammeln der Nahrung
- Eine Trinkflasche, min 1l
- Ein kleiner bequemer Rucksack
- evtl. 1-2 Stofftaschentücher
- Schreibutensilien
- Ein feststehendes Messer aus stabilem Stahl
Zusätzlich erlaubte Ausrüstung je nach Vorkenntnis und gewünschtem Schwierigkeitsgrad:
- Zelt
- Schlafsack, Isomatte
- Teller, Besteck, Tasse (bruch- und feuerfest)
- Regenbekleidung
- Taschenlampe
Handys bitte zuhause lassen!;)
Stornierung
Um diese Tour zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Eine normale körperliche wie psychische Gesundheit wird vorausgesetzt. Allergien und Erkrankungen (chronisch wie akut) sind dem Kursleiter vor Beginn mitzuteilen.
- Die Tour findet nicht statt, wenn: die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird
- Alternative: Alternativtermin
Weniger anzeigen