An wichtige und unwichtige Ereignisse in der Heidelberger Geschichte wird bei dieser Tour erinnert. Viele Persönlichkeiten, die die Geschichte der Stadt aktiv mitgestaltet haben bleiben bis heute in Erinnerung. Wir vermitteln ein lebendiges Bild dieser interessanten Landschaft des Neckartals und bewegen uns entlang historisch sehr bedeutsamer Plätze.
Unsere Tour startet am Neckarmünzplatz und führt uns dann über die Alte Brücke auf die gegenüberliegende Seite des Neckar. Der erste geschichtsträchtige Ort, den wir besuchen, ist das Kloster Stift Neuburg, das 1130 gegründet auf eine sehr interessante Geschichte zurückblickt.
Der nächste Halt ist am „Köpfel“, einem beliebten Aussichtspunkt, von wo aus man das wunderschöne Neckartal,...
Mehr anzeigen
An wichtige und unwichtige Ereignisse in der Heidelberger Geschichte wird bei dieser Tour erinnert. Viele Persönlichkeiten, die die Geschichte der Stadt aktiv mitgestaltet haben bleiben bis heute in Erinnerung. Wir vermitteln ein lebendiges Bild dieser interessanten Landschaft des Neckartals und bewegen uns entlang historisch sehr bedeutsamer Plätze.
Unsere Tour startet am Neckarmünzplatz und führt uns dann über die Alte Brücke auf die gegenüberliegende Seite des Neckar. Der erste geschichtsträchtige Ort, den wir besuchen, ist das Kloster Stift Neuburg, das 1130 gegründet auf eine sehr interessante Geschichte zurückblickt.
Der nächste Halt ist am „Köpfel“, einem beliebten Aussichtspunkt, von wo aus man das wunderschöne Neckartal, die Rheinebene und die Stadt Heidelberg im Blick hat. Von dort aus geht es dann wieder runter ins Tal in das schöne Ziegelhausen und auf der anderen Flussseite steil aufwärts schließlich zum Wolfsbrunnen, einem Konferenzzentrum und Restaurant, das nach einer aufwendigen Renovierung in einem neuen Glanz erstrahlt.
Den Glanz von früheren Tagen vermittelt ein Blick in der Gästeliste, die mit Namen „gekrönter Häupter“ und berühmter Künstler aller Arten gefüllt ist. Von A wie Zar Alexander bis Z wie Carl Zuckermayer. Hier waren die Promis zu Gast. Natürlich ist auch Mark Twain auf der Liste zu finden.
Weiter fahren wir schließlich in Richtung Schloss und kommen an der Villa Bosch und dem Carl Bosch Museum vorbei, welches spannende Einblicke in das Leben des Heidelberger Nobelpreisträgers bietet. Danach kommen wir oberhalb des Schlosses mit wunderberem Blick auf den Schlossgarten zum Klingenteich und am Judenfriedhof vorbei.
Abschließen fahren wir zurück in die Altstadt, wo unsere Tour schließlich am Ausgangspunkt am Neckarmünzplatz endet.
Stornierung
- bis 7 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 4 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- ab 4 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: - mindestens 15 Jahre alt
- mindestens den Mofa-Führerschein
- zwischen 45 und 115 Kg wiegt
- Die Tour findet nicht statt, wenn: Sollte das Wetter verrückt spielen, literweise Wasser vom Himmel regnen oder gar der zu harte Winter ausgebrochen sein, werden wir die Tour selbstverständlich verschieben. Da wir ständig Wetter und mögliche Tendenzen beobachten, können wir sicherlich zwei Tage vorher absehen, ob es möglich ist die StadtSafari durchzuführen.
- Alternative: neuer Termin
Weniger anzeigen