Tief runter geht es während der großen Durchquerung der Walliser Alpen sehr selten...und jeder ambitionierte Skitourengeher kennt sie und will sie einmal gemacht haben.
Ein interessanter, ausgeklügelter Weg führt uns von Chamonix bis nach Zermatt - hier gibt es schmale Scharten, steile Anstiege und wilde Gletscher - dabei hat es oft den Anschein, als würde es nicht mehr weiter gehen und, als fände unser Weg in der Sackgasse eines Steilabbruchs ein jähes Ende.
Doch auf der anderen Seite tut sich eine komplett neue Welt auf und wir gleiten umgeben von bizarrsten Gipfeln auf weiten Hängen zu Tale.
Charakter
Hochalpine Ski-Durchquerung in größtenteils vergletschertem Gelände. Zum Teil technisch anspruchsvolle und lange Anstiege und Abfahrten in eindrucksvollem Westalpen-Ambiente.
Ablauf
Tag 1: Anreise nach Martigny (CH). Mit der Bahn fahren wir zusammen nach Argentiere (F) und übernachten im Hotel “La Couronne”.
Tag 2: Mit der Seilbahn geht es von Argentiere auf Grand...
Mehr anzeigen
Tief runter geht es während der großen Durchquerung der Walliser Alpen sehr selten...und jeder ambitionierte Skitourengeher kennt sie und will sie einmal gemacht haben.
Ein interessanter, ausgeklügelter Weg führt uns von Chamonix bis nach Zermatt - hier gibt es schmale Scharten, steile Anstiege und wilde Gletscher - dabei hat es oft den Anschein, als würde es nicht mehr weiter gehen und, als fände unser Weg in der Sackgasse eines Steilabbruchs ein jähes Ende.
Doch auf der anderen Seite tut sich eine komplett neue Welt auf und wir gleiten umgeben von bizarrsten Gipfeln auf weiten Hängen zu Tale.
Charakter
Hochalpine Ski-Durchquerung in größtenteils vergletschertem Gelände. Zum Teil technisch anspruchsvolle und lange Anstiege und Abfahrten in eindrucksvollem Westalpen-Ambiente.
Ablauf
Tag 1: Anreise nach Martigny (CH). Mit der Bahn fahren wir zusammen nach Argentiere (F) und übernachten im Hotel “La Couronne”.
Tag 2: Mit der Seilbahn geht es von Argentiere auf Grand Montets (ca. 3300 m), dann folgt eine Abfahrt auf den Glacier d’Argentiere und ein Aufstieg auf den Col du Chardonnet (3321 m). Erneut fahren wir ab auf den Glacier de Saleina und steigen auf das Fenetre de Saleina (3261 m). Schließlich folgt die letze Abfahrt und ein kurzer Gegenanstieg zur Cabane de Trient (3170 m).
Tag 3: Variante A (sehr schwierig und nur bei guten Verhältnissen): Kurzer Anstieg in Richtung Aiguilles Dorees, Abfahrt zurück auf den Glacier de Saleina. Schließlich ein weiterer Aufstieg bis knapp unter den Col Grand Lui. Den steilen Schlussanstieg zum Übergang bewältigen wir mit Steigeisen. Im Angesicht des imposanten Mont Dolent kommen wir über Riesenhänge auf fast 2000 Höhenmeter. Dann fahren wir ab nach La Fouly im Val Ferret. Das Taxi bringt uns nach Bourg S. Pierre und wir übernachten im Hotel Moulin du Valsorey.
Variante B: Tagestour auf die Petit Fourche (3512 m) oder Aiguille du Tour (3540 m). Abfahrt über das Plateau du Trient, kurzer Aufstieg auf den Col des Escandies (2793 m) und Abfahrt durch das Val d’ Arpette nach Champex. Taxitransfer nach Bourg San Pierre, Übernachtung im Hotel Moulin du Valsorey.
Tag 4: Aufstieg von Bourg San Pierre auf die Cabane de Valsorey (3030 m).
Tag 5: Nach dem Weg über das Plateau du Couloir und den Col du Sonadon (3520 m) kommt eine lange Abfahrt über den Glacier du Mont Durand auf uns zu. Danach der Gegenanstieg (ca. 200 m) zur Cabane de Chanrion (2462 m) und anschließende Nächtigung.
Tag 6: Entweder über den Col Nord des Portons oder den Col de la Serpentine auf die Pigne d’ Arolla (3790 m). Es folgt eine sehr lange Abfahrt nach Arolla, Übernachtung im Hotel du Pigne.
Tag 7: Aufstieg auf den Col de Bertol (3268 m). Danach kurze Abfahrt und Gletscheranstieg auf die Tete Blanche (3710 m). Im Angesicht des Dent d’ Herens und des Matterhorns folgt eine lange Abfahrt über Stockji- und Zmuttgletscher bis zur Stafelalp bzw. (wenn möglich) bis Furi. Seilbahn oder E-Taxi Fahrt nach Zermatt. Mit der Bahn geht es zurück nach Martigny.
Stornierung
- bis 62 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 10% des Preises
- bis 29 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 40% des Preises
- bis 19 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 60% des Preises
- bis 9 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 80% des Preises
- bis 3 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 90% des Preises
- bis 2 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 95% des Preises
- ab 2 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Technisch: Sicherer Stemmschwung in jeder Schneeart bis max. 35 Grad steil, sichere Spitzkehren, Trittsicherheit beim Gehen mit Steigeisen.
Konditionell: Aufstiege zwischen 5 und 9 Stunden pro Tag, Abfahrten zwischen 2 und 3 Stunden pro Tag.
Weniger anzeigen