Bei unserem Mountainbike Fahrtechnikkurs für Frauen im Bikepark Samerberg (Hochries) im Chiemgau werden wir mit Euch lässig in den Bikepark einsteigen.
Schritt für Schritt - Wir starten mit den wichtigsten Basis Tipps & Tricks,m im Verlauf des Tages arbeiten wir uns an das „flowige“ Fahren heran. Der Bikepark ist ein besonderes Terrain. Unser Ziel ist Spaß von Anfang an.
Hinweis: Du solltest schon mal einen Anfängerkurs wie beispielsweise einen leichten Fahrtechnik-Kurs oder ähnliches gemacht haben.
Das ist wichtig, damit du die Abfahrten ohne Angst zu haben meistern kannst und nicht überfordert bist.
Was machen wir in unserem Kurs?
Das Ziel unseres Kurses ist maximaler Erfolg und Spaß - durch unsere speziell auf Frauen ausgerichteten Schritt für Schritt Anleitungen, lernen wir die Grundlagen des Bikeparkfahrens. Anlieger, Tables und Wellen sollen flüssig gefahren werden - mit der optimalen Technik schaffen wir es alle Passagen flüssig zu befahren.
Durch unsere kleinen...
Mehr anzeigen
Bei unserem Mountainbike Fahrtechnikkurs für Frauen im Bikepark Samerberg (Hochries) im Chiemgau werden wir mit Euch lässig in den Bikepark einsteigen.
Schritt für Schritt - Wir starten mit den wichtigsten Basis Tipps & Tricks,m im Verlauf des Tages arbeiten wir uns an das „flowige“ Fahren heran. Der Bikepark ist ein besonderes Terrain. Unser Ziel ist Spaß von Anfang an.
Hinweis: Du solltest schon mal einen Anfängerkurs wie beispielsweise einen leichten Fahrtechnik-Kurs oder ähnliches gemacht haben.
Das ist wichtig, damit du die Abfahrten ohne Angst zu haben meistern kannst und nicht überfordert bist.
Was machen wir in unserem Kurs?
Das Ziel unseres Kurses ist maximaler Erfolg und Spaß - durch unsere speziell auf Frauen ausgerichteten Schritt für Schritt Anleitungen, lernen wir die Grundlagen des Bikeparkfahrens. Anlieger, Tables und Wellen sollen flüssig gefahren werden - mit der optimalen Technik schaffen wir es alle Passagen flüssig zu befahren.
Durch unsere kleinen Gruppen von 4-6 Teilnehmerinnen schaffen wir es auf jede individuell einzugehen.
Inhalt:
- lerne dein Mountainbike besser kennenlernen (Defekte vermeiden und reparieren) - Bikesetup & BikeCheck
- Aktivposition und Grundposition im Bikepark
- Kontrolle des Mountainbikes
- optimale Fahrlinienwahl
- naturverträgliches und effektives Bremsen
- sicher Steilkurven bzw. kleine Wallrides befahren
- Bodenwellen/Roller sauber überfahren
- leichtes Springen - Tables richtg & sauber abrollen
- North-Shore lernen (leicht)
- individuelles Feedback für jede Teilnehmerin
-mit jder Teilnehmerin Bild- und Videoanalyse mit Ipad
Videoanalyse
Unsere Videoanalyse hilft Euch Fehler umgehend zu erkennen und im Training zu korrigieren. Noch besser ist - wir sehen auch direkt Fortschritte!
Schon seit einigen Jahren nutzen wir erfolgreich diese Methode, um eure Bewegungen auf einem größeren Monitor noch einfacher optimieren und verständlich Fahrtechnikfehler zu beheben.
Welches Bike?
Bei uns könnt ihr das Specialized Stumpjumper ausleihen!
Bei diesem Kurs unterrichten wir ausschließlich auf Flats, denn somit erleichtert man das erlernen der neuen Techniken.
Stornierung
- bis 40 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 10% des Preises
- bis 30 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 15 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 55% des Preises
- ab 15 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Fortgeschrittene Fahrtechnik – All-Mountain Biker/innen:
Gute Erfahrung auf Trails mit größeren Wurzeln und Steinen. Der Untergrund kann rutschig sowie mit leichtem Geröll, Stufen und engeren Kurven (Kehren) versehen sein. Das Gefälle kann über 70% betragen. Singletrail Skala S1-S2.
Weniger anzeigen