Im Bootcamp trainierst du in einer kleinen Gruppe. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm geht es an Mobilitätsübungen und einem ca. 20 Minütigen Workout ( Zirkelstyle und oder HIT). Gefolgt vom Cooldown mit Compensationsübungen. Die Sportübungen sind "Körpergewichtsübungen" oder werden mit kleinen Sportgeräten durchgeführt (Kettlebell, Medizinball, ...)
Das Fitness Protokoll gebe ich vor und die einzelnen Übungen werden je nach Fitnesslevel angepasst.
Wir treffen uns am Gästehaus zur Färbe Oberstdorf. Bei schönem Wetter gehen wir nach draussen, bei Kälte oder Regen in den Fitnessraum.
Ich bin zertifizierter TACFIT Field Instructor, Strenght Coach und Bootcamp Trainer.
Tacfit ™ steht für Tactical Fitness.
Zugrunde liegt ein individuell angepasstes Intervall Trainingskonzept (HIIT), das mit nur wenigen Hilfsmittel wie Medizinbälle, Kasten, Ringe etc. auskommt.
„Tactical“,
• weil dieses Fitness System so entwickelt wurde, dass mit minimalem Aufwand der maximale...
Mehr anzeigen
Im Bootcamp trainierst du in einer kleinen Gruppe. Nach einem kurzen Aufwärmprogramm geht es an Mobilitätsübungen und einem ca. 20 Minütigen Workout ( Zirkelstyle und oder HIT). Gefolgt vom Cooldown mit Compensationsübungen. Die Sportübungen sind "Körpergewichtsübungen" oder werden mit kleinen Sportgeräten durchgeführt (Kettlebell, Medizinball, ...)
Das Fitness Protokoll gebe ich vor und die einzelnen Übungen werden je nach Fitnesslevel angepasst.
Wir treffen uns am Gästehaus zur Färbe Oberstdorf. Bei schönem Wetter gehen wir nach draussen, bei Kälte oder Regen in den Fitnessraum.
Ich bin zertifizierter TACFIT Field Instructor, Strenght Coach und Bootcamp Trainer.
Tacfit ™ steht für Tactical Fitness.
Zugrunde liegt ein individuell angepasstes Intervall Trainingskonzept (HIIT), das mit nur wenigen Hilfsmittel wie Medizinbälle, Kasten, Ringe etc. auskommt.
„Tactical“,
• weil dieses Fitness System so entwickelt wurde, dass mit minimalem Aufwand der maximale Trainingserfolg erreicht wird.
• weil es nicht ausschließlich um Muskelzuwachs geht, sondern darum eine maximal effektive Nutzungsmöglichkeit der Muskeln zu schaffen (optimale neuronale Vernetzung) und damit die Bewegungsabläufe insgesamt zu verbessern.
• weil ein Tacfit Training individuell auf eine Person abgestimmt werden kann, sodass niemand unterfordert, jedoch auch niemand überfordert wird.
• weil das Training auch die hormonellen Vorgänge des Körpers unter Belastung berücksichtigt.
• weil Regeneration und Erholung, also auch Mobilität und Dehnung des Körpers wesentliche Trainingsziele sind und somit Verletzungen vorgebeugt wird und der Körper nicht nur mehr Kraft und Ausdauer bekommt, sondern sich auch Beweglichkeit und Dehnung entschieden verbessern.
Die Übungen gebe ich vor und die Übungen werden je nach Fitnesslevel angepasst.
Stornierung
Um diese Tour zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Du solltes Gesund sein. Bewegungseinschränkungen bitte gleich ansagen.
- Die Tour findet nicht statt, wenn: Höhere Gewalt im Spiel ist.
- Alternative: Bei schönem Wetter drausen. Bei schlechtem Wetter drinnen.
Weniger anzeigen