Eine wunderschöne Elektro Mountainbike Strecke auf durchwegs gut befahrbaren Wegen. Die Hotels sind hochwertig mit Sauna/Wellness und feinem Essen ausgestattet. Das Travel-S Service Team mit Guide und Begleitbusfahrer sorgen für das Wohl auf Tour mit Gepäcktransport, Akkuwechsel, technischen Bikesupport und vielen anderen Aufmerksamkeiten. Das mächtige Wettersteingebirge im Gaistal ist ein besonderes Erlebnis, der Fernpass wird auf Nebenwegen überquert. In Imst stoßen wir auf den Inn und folgen diesem, in dieser Region, ursprünglichen Gebirgsfluß stromaufwärts bis zur Schweizer Grenze bei Martina. Über die Norbertshöhe erklimmen wir den Reschenpaß, vorbei am Reschensee mit seinem Wahrzeichen der versunkenen Kirche und erreichen St. Valentin am Haidersee. Der letzte Tag führt uns durch den Vinschgau mit ca. 40 km Talfahrt, mit zwischenzeitlicher längerer Auffahrt zur Mittagspause auf der malerisch gelegenen Tarscher Alm. Das Finish im sonnigen Meran erreichen wir freudestrahlend und geniessen das leckere Abendessen an der Passeierpromenade.
1. Tag: 30.05.2020, 8.30 Uhr, Treffpunkt Pendlerparkplatz Bahnhof Schliersee: hier
Schliersee - Wallgau, ca. 78 km, ca. 1.150 hm
Der erste Tag führt uns vormittags durch das idyllische, bayerische Alpenland vorbei am Tegernsee, über den Achenpass zum Sylvensteinspeicher. Ab dem Isartal wird das Gebirge höher und eindrucksvoller bis wir Wallgau kurz vor Mittenwald erreichen. Unser urtypisches bayerische Hotel*** serviert uns schmackhaftes Essen.
2. Tag: 31.05.2020, 9 Uhr
Wallgau - Biberwier, ca. 54 km, ca. 1.000 hm
Wir sind beeindruckt von den mächtigen Gipfeln des Karwendel- und Wettersteingebirge und der Mieminger Kette. Das Gaistal führt uns durch dieses karge Gestein auf problemlos fahrbaren Schotterwegen. Bei den Almeinkehren geniessen wir die einheimische Kost. Wir überqueren die österreichische Grenze und enden glücklich im gemütlichen Hotel*** in Biberwier.
3. Tag, 01.06.2020, 9 Uhr
Biberwier - Zams, ca. 49 km, ca. 1.100 hm
Nach dem Frühstück biken wir über den Fernpass, von der viel befahrenen Straße bekommen wir auf unserer schönen Nebenstrecke nichts mit. In Imst treffen wir auf den Inn dem wir auf flacher Passage folgen. Der Abstecher hinauf zur Kronburg ist abwechslungsreich und beschert uns eine sehenswerte tiefe Schlucht. Kurz darauf erreichen wir unser Wellnesshotel**** mit neuem Spa-Bereich.
4. Tag, 02.06.2020, 9 Uhr
Zams - St. Valentin, ca. 75 km, ca. 1.250 hm
Der Inn ist bis zum Nachmittag unser stetiger Begleiter. Der Besuch der alten Grenzanlage Finstermünz lässt uns die Jahrhundert alte Geschichte von Vinschgau und Engadin erahnen. Vor der Schweizer Grenze biegen wir ab und biken zum Reschenpass. Die wunderschöne Wegführung auf moderaten Wegen am Reschensee mit seiner im See versunkenen Kirche macht uns gute Laune. Übernachtung am Haidersee im Hotel***S.
5. Tag, 03.06.2020, 9 Uhr
St. Valentin - Meran, ca. 90 km, ca. 1.200 hm
Unser letzter Etappentag führt uns durch die Kulturlandschaften des Vinschgau. Vom Reschen bis nach Meran geht es stetig abwärts, die lange Auffahrt zur Almkehr beschert uns tolle Talblicke und eine typische Vinschgauer Brotzeit. In Meran feiern wir unsere Ankunft und erzählen uns die Highlights beim Dinner auf der schönen Terrasse an der Promenade. Übernachtung im Hotel****.
6. Tag, 04.06.2020, 9 Uhr
Rückreise Meran - Schliersee
Stornierung
- bis 45 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 22 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 40% des Preises
- bis 15 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 60% des Preises
- bis 7 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 80% des Preises
- bis 2 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 90% des Preises
- ab 2 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Sportive Elektomountainbike Tour, körperliche Fitness
- Die Tour findet nicht statt, wenn: E-MTB-Reisen finden bei jedem Wetter statt, außer bei erheblichen Gefahren für Leben und Gesundheit, bei außergewöhnlichen Situationen (z.B. Wetter), bei denen eine situative Änderung der Strecke nicht möglich ist.
- Alternative: Alternativtermin und Gutschein
Weniger anzeigen