Zur Vor- und Entstehungsgeschichte: die „Originelle Brauhausführung“ ist seit rund einem Dutzend Jahren eine feste Säule unseres öffentlichen Stadtführungsprogramms und gehört mit unserer „Köbes, Keller, Kölsch"-Tour zu den meist gebuchten Führungen. Seit Anfang 2018 Jahr haben wir auf vielfachen Kundenwunsch hin auch den DREISTÜNDIGEN Brauhauswanderweg in unserem öffentlichen Programm.
Beim 3-stündigen Brauhauswanderweg werdet Ihr noch mehr Interessantes, teils Unglaubliches über die mehr als 2.000 jährige Bier- und Stadtgeschichte Kölns erfahren: Das beginnt schon bei einem Rückblick auf die Ubier, die damals mit den Römern unsere Colonia gründeten. Diese labten sich nicht nur an ihrem Honigbier, sondern genossen auch den guten vino - allerdings unverdünnt, versteht sich... Warum Nero ein Halb-Kölner ist, wird Euch entlang des Brauhauswanderweges ebenso gezeigt, wie die Tatsache, dass ein bisschen Wahnsinn spätestens seither Bestandteil der Kölner Seele ist!...
Mehr anzeigen
Zur Vor- und Entstehungsgeschichte: die „Originelle Brauhausführung“ ist seit rund einem Dutzend Jahren eine feste Säule unseres öffentlichen Stadtführungsprogramms und gehört mit unserer „Köbes, Keller, Kölsch"-Tour zu den meist gebuchten Führungen. Seit Anfang 2018 Jahr haben wir auf vielfachen Kundenwunsch hin auch den DREISTÜNDIGEN Brauhauswanderweg in unserem öffentlichen Programm.
Beim 3-stündigen Brauhauswanderweg werdet Ihr noch mehr Interessantes, teils Unglaubliches über die mehr als 2.000 jährige Bier- und Stadtgeschichte Kölns erfahren: Das beginnt schon bei einem Rückblick auf die Ubier, die damals mit den Römern unsere Colonia gründeten. Diese labten sich nicht nur an ihrem Honigbier, sondern genossen auch den guten vino - allerdings unverdünnt, versteht sich... Warum Nero ein Halb-Kölner ist, wird Euch entlang des Brauhauswanderweges ebenso gezeigt, wie die Tatsache, dass ein bisschen Wahnsinn spätestens seither Bestandteil der Kölner Seele ist! War das römische Köln dann letztlich auch untergegangen, es wurde hinter den römischen Mauern im Mittelalter natürlich munter weiter getrunken. Das Honigbier nannte sich da Medebier, dann kam das Gruitbier, das Dollbier, das Gelbbier, das Hoppebier, das Kölsch und dann das Pils. Ja, das Pils! Ihr werdet es kaum glauben, aber in den sechziger Jahren wurde in Köln weit mehr Pils gebraut und getrunken, als das heute so allseits beliebte Kölsch - der Kölner musste also sozusagen wieder zu seinen Wurzeln zurück "bekehrt" werden :-)
Erlebt drei unterhaltsame Stunden mit noch mehr Anekdoten und Geschichten und wandert mit uns vom Dom bis zum Heumarkt! An unserem Weg liegen einige der schönsten Brauhäuser Kölns, in vier von den unten genannten halten wir Einkehr.
Brauhaus Sion
Bierhaus in d´r Salzgass
Dom im Stapelhaus
Gaffel am Dom
Gilden im Zims
Peters Brauhaus
Sünner im Walfisch
Zum Prinzen (ehemals Gaffel Haus am Alter Markt)
Zur Malzmühle
Natürlich kommen dabei aber auch typisch kölsche Sehenswürdigkeiten nicht zu kurz. Davon findet man entlang des Brauhauswanderweges so einige, wenn man nur die Augen offen hält! Euer Guide wird euch die Augen öffnen, versprochen - und nebenbei noch allerhand Geschichte/n übers Kölsche, den Kölner und sein Kölsch verzälle! Da ist alles dabei, von A wie Alter Markt bis Z wie Zappes. Und wenn unsere "Mundwerker" Euch noch die Unterschiede zwischen den einzelnen Kölschsorten haben schmecken lassen, werdet Ihr in Erfahrung bringen, warum man Kölsch nicht nur sprechen, sondern auch hervorragend genießen kann. Zum Wohl!
Den 3-stündigen „Brauhauswanderweg“ könnt Ihr als öffentliche Führung an so gut wie jedem Samstag (außer zur Weihnachtsmarktsaison) mit uns beschreiten. Als individuell buchbare Gruppen-Führung sucht Ihr Euch gar Euren Wunschtermin aus!
Stornierung
Um diese Tour zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Stark kostümierte oder überalkoholisierte Gruppen können wir leider nicht mitnehmen.
- Die Tour findet nicht statt, wenn: Selbst, wenn es mal Hunde und Katzen regnen sollte - wir suchen rasch das nächstgelegene Brauhaus auf und vertreiben uns die Zeit mit köstlichen Geschichten und Anekdötchen!
- Alternative: ...diese Tour ist alternativlos.
Weniger anzeigen