1. Tag: St. Moritz – Sórico 600 Hm / 85 Km
Von Celerina b ei St. Moritz starten wir unsere ereignisreiche Tour. Voprbei am Silvaplanasee erfreuen wir uns an unserem ersten anspruchsvollen Singletrail, welcher direkt zum Malojapass führt. Nach traumhaftem Abfahrtsvergnügen über Chiavenna erreichen wir die Fahrstraße Richtung Comer See - unserem Übernachtungsort.
2. Tag: Sórico – Tesserete 2000 Hm / 65 Km
Zu Beginn wärmen wir uns entlang des Sees auf, bevor wir nach einer langen Auffahrt über Menággio unser lohnendes Picknick mit toller Aussicht genießen. Singletrail-Vergnügen pur erwartet uns nun auf 1000 Hm vom St. Lucio Pass aus bis kurz vor Tesserete, unserer Übernachtung in der Schweiz.
3. Tag: Tesserete – Domodossola 2100 Hm / 85 Km
Ein kurzer, heftiger Anstieg in Gravesano bringt uns zu abgelegenen Singletrails, ,welche uns nach Maccagno führen. Nach einer schönen Schiffsfahrt über den Lago Maggiore starten wir den kräftezehrenden Übergang ins Val Vigezzo. Mit...
Mehr anzeigen
1. Tag: St. Moritz – Sórico 600 Hm / 85 Km
Von Celerina b ei St. Moritz starten wir unsere ereignisreiche Tour. Voprbei am Silvaplanasee erfreuen wir uns an unserem ersten anspruchsvollen Singletrail, welcher direkt zum Malojapass führt. Nach traumhaftem Abfahrtsvergnügen über Chiavenna erreichen wir die Fahrstraße Richtung Comer See - unserem Übernachtungsort.
2. Tag: Sórico – Tesserete 2000 Hm / 65 Km
Zu Beginn wärmen wir uns entlang des Sees auf, bevor wir nach einer langen Auffahrt über Menággio unser lohnendes Picknick mit toller Aussicht genießen. Singletrail-Vergnügen pur erwartet uns nun auf 1000 Hm vom St. Lucio Pass aus bis kurz vor Tesserete, unserer Übernachtung in der Schweiz.
3. Tag: Tesserete – Domodossola 2100 Hm / 85 Km
Ein kurzer, heftiger Anstieg in Gravesano bringt uns zu abgelegenen Singletrails, ,welche uns nach Maccagno führen. Nach einer schönen Schiffsfahrt über den Lago Maggiore starten wir den kräftezehrenden Übergang ins Val Vigezzo. Mit einem kurzen Trailvergnügen runter nach Domodossola endet unsere Etappe.
4. Tag: Domodossola – Simplon Pass - Brig 2800 Hm / 84 Km
Heute steht uns eine sehr lange Etappe ins Wallis bevor. Der Weg führt uns über 1800 Hm relativ bequem die alte Passstraße auf den Simplon hinauf, wo wir am frühen Nachmittag ankommen. Schon während der Auffahrt und mit Erreichen der Passhöhe eröffnet sich uns ein gewaltiges Panorama. Es folgt nun ein Aufstieg auf die Höhe von 2600 m. Kurze Schiebepassagen fallen angesichts der fantastischen Bergwelt um uns herum gar nicht erst auf. Von dort bringt uns eine langgezogene Abfahrt von über 1500 Hm hinab ins sonnige Rhonetal. Erschöpft und dennoch zufrieden erreichen wir unser Hotel in Brig, wo uns bereits ein stärkendes Abendessen erwartet Übernachtung in Berghütte.
5. Tag: Brig – Sierre 1950 Hm / 74 Km
Wir starten mit einer anfangs moderaten Steigung den Aufstieg zur Belalp. Am Ende bringt uns eine kurze Schiebepassage zu einem der fantastischsten Aussichtspunkte unserer Tour: der gewaltige Aletschgletscher eröffnet sich vor uns. Nach unserer ausgiebigen Mittagspause auf über 2000 Metern erwartet uns ein seichter Abstieg auf einem abgelegenen Säumerweg mit toller Aussicht. Als wir schliesslich an der Rhone angekommen sind, folgen wir dieser noch eine Weile bis nach Sierre.
6. Tag: Sierre - Orsiere 2000 Hm / 110 Km
Zuerst folgen wir dem Felsweg der Rhone entlang nach Sion. Von dort aus beginnt der Anstieg ins sagenumwobene Derborence. Die Nebenstrasse führt uns durch interessante Tunnelstollen. Wenn wir schließlich den Ort erreichen, erwarten uns noch die letzten 500 Hm mit einer anstrengenden Schiebepassage. Als Belohnung genießen wir von der Passhöhe her eine fantastische Aussicht auf den Mont Blanc. Zu guter Letzt erreichen wir das Rhonetal und einfache Wege führen uns über Martigny nach Orsiére.
7. Tag: Orsiere – Courmayeur 1800 Hm / 52 Km
Der letzte Tourentag steht an. Die Vorfreude mischt sich mit den tollen Erinnerungen. Wir durchfahren das farbenfrohe Val Ferret, bevor es richtig steil bergauf geht und wir unsere technischen Fähigkeiten auf einem ersten, schweißtreibenden Singletrail testen. Nach einer ersten großen Anstrengung überrascht uns ein unvergesslicher Blick in eine völlig andere Welt: mächtige Felsen türmen sich auf, durchzogen von gewaltigen Gletschern. Der teils schwierige Downhill fordert unsere Konzentration, bis wir in Courmayeur ankommen.Wir verbringen die Nacht am Fuße des Mont Blanc!Rücktransport am folgenden Tag, oder Verlängerung um die Phase 3 bis an das Mittelmeer!
8. Tag: Rückreise
Ein Shuttle bringt uns am Vormittag bequem und sicher wieder zurück nach St. Moritz - Wer mag kann aber auch gerne individuell in Courmayeur verlängern - siehe Baukastenoptionen - bzw. sich der 3. Phase anschließen!
Die Stornobedingungen für diese Reise können in den AGB bei der Buchung eingesehen werden.
Stornierung
Um diese Tour zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: professionelle Mountainbike Erfahrungen, körperliche Gesundheit
Weniger anzeigen