Königlich Bayerische MTB Reise mit Guide: Auf dieser mittelschweren 4-Tagestour mit dem Mountainbike verfolgen wir die Spuren König Ludwigs mit den Natur-Highlights zwischen den Märchenschlössern Herrenchiemsee und Schloss Neuschwanstein.
1. Tag: Chiemsee – Sudelfeld 1.400 Hm / 45 Km
Eigene Anreise bis 9 Uhr. Gestartet wird die Tour am Ufer des Chiemsee. An der Prien entlang führt uns der Weg durch das Voralpenland, bis wir den ersten Ausblick auf die Fraueninsel, sowie die Herreninsel, welche das Schloss Herrenchiemsee trägt, bewundern können. Ein steiler Anstieg über den Eiskeller führt uns mit schönen Aussichten hinab ins Inntal. An der „blauen Quelle“ erwartet uns ein köstliches Mittagsmahl. Gut gestärkt bewältigen wir den letzten langen Anstieg hinauf auf die Almen des Sudelfelds. Dort übernachten wir in einem Wellness- Berghotel in idyllischer Lage.
2. Tag: Sudelfeld – Lenggries 1.700 Hm / 59 Km
Bereits 1864 besuchte König Ludwig den kleinen, bäuerlichen Ort...
Mehr anzeigen
Königlich Bayerische MTB Reise mit Guide: Auf dieser mittelschweren 4-Tagestour mit dem Mountainbike verfolgen wir die Spuren König Ludwigs mit den Natur-Highlights zwischen den Märchenschlössern Herrenchiemsee und Schloss Neuschwanstein.
1. Tag: Chiemsee – Sudelfeld 1.400 Hm / 45 Km
Eigene Anreise bis 9 Uhr. Gestartet wird die Tour am Ufer des Chiemsee. An der Prien entlang führt uns der Weg durch das Voralpenland, bis wir den ersten Ausblick auf die Fraueninsel, sowie die Herreninsel, welche das Schloss Herrenchiemsee trägt, bewundern können. Ein steiler Anstieg über den Eiskeller führt uns mit schönen Aussichten hinab ins Inntal. An der „blauen Quelle“ erwartet uns ein köstliches Mittagsmahl. Gut gestärkt bewältigen wir den letzten langen Anstieg hinauf auf die Almen des Sudelfelds. Dort übernachten wir in einem Wellness- Berghotel in idyllischer Lage.
2. Tag: Sudelfeld – Lenggries 1.700 Hm / 59 Km
Bereits 1864 besuchte König Ludwig den kleinen, bäuerlichen Ort Bayrischzell, welchen wir nach kurzer Abfahrt am Morgen passieren. Wir fahren über fahrtechnisch einfache Pfade und erreichen über das wildromantische Josephstal bald den auf 1085 m gelegenen Spitzingsee. Hier, an der nahen Grenze zu Tirol, nutzen wir zum Teil alte Schmugglerwege, die uns zügig über Almen hinab bis zum Tegernsee führen. Wir legen eine längere Mittagspause ein, bevor wir über Bad Wiessee weiter bergauf zur Aueralm (1267 m) radeln. Nach einer kurvenreichen Abfahrt erreichen wir unsere Unterkunft im Isarwinkel.
3. Tag: Lenggries – Garmisch 1.100 Hm / 85 Km
Früh morgens starten wir zu dieser langen Etappe. Nach 1-stündigem Anstieg auf Forstwegen zur Klausenalm, erreichen wir einen Singletrail, hinab in das Naturschutzgebiet an der Isar. Wir folgen der Isar flussaufwärts auf welligem Gelände bis nach Wallgau. Mit grandiosem Ausblick auf das Karwendel-Gebirge biken wir noch am Vormittag nach Mittenwald. Am Nachmittag erreichen wir über den Ferchensee, mit herrlichem Blick auf die Zugspitze (Wettersteingebirge), das Schloss Elmau. Nach wenigen Höhenmetern sausen wir hinab in den Olympia-Ort Garmisch-Partenkirchen.
4. Tag: Garmisch – Schloss Neuschwanstein 1.450 Hm / 50 Km
Nach einem reichhaltigen Frühstück starten wir die ersten Höhenmeter Plansee hinauf. Im Anschluss bringt uns der Fürstenweg des Bayern-Königs vorbei an der Kuhklause hinab nach Reutte. Während der letzten Steigung passieren wir die österreichisch-deutsche Grenze. Hier steht es uns frei, einen schnellen Forstweg bergab einzuschlagen oder, nach weiteren wenigen Höhenmetern, auf einem Trail mit Blick zum Alpsee hinab zum Märchenschloss zu sausen.
Stornierung
- bis 35 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 10% des Preises
- bis 22 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 30% des Preises
- bis 11 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 60% des Preises
- bis 3 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 90% des Preises
- ab 3 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: körperliche Gesundheit, starke Kondition, gute Mountainbike Erfahrung
- Die Tour findet nicht statt, wenn: min. Teilnehmerzahl nicht erreicht wird.
- Alternative: es werden weitere Biketouren angeboten.
zum Beispiel Chiemsee - Königssee
Weniger anzeigen