In 6 Tagen gehen wir vom Quellgebiet am Formarinsee bis kurz vor Reutte/Tirol. Auf moderaten Wanderwegen und durch eine Landschaft, die von hochalpinen Gebirge, über wildromantisches Alm- und Wiesengelände bis zum kanadisch anmutenden Flußtal reicht. Die Tour eignet sich für alle Wanderer, auch Anfänger mit mäßig starker Kondition. Ideal als Einsteigertour, um seine Kondition für den E5 zu testen oder als eigenständige Wanderung, da der Lechweg einfach wunderschön ist. Die Tagesetappen von 12 bis 18 km überfordern nicht und man hat das Gefühl, auf einem echten Fernwanderweg unterwegs zu sein. Übernachtet wird im Doppelzimmer in unserem bewährten Gasthof/Hotel: Bären in Holzgau, welcher der ideale und zentrale Ausgangspunkt im Lechtal ist.
Wir beginnen am Formarinsee, einem wildromantischen Bergsee hoch im Lechquellengebirge und gehen auf einfachen Wanderwegen am Fluß entlang. Wir sehen, wie der Quellbach umgeben von 2000ern durch schönes Almgelände läuft, folgen ihm auf...
Mehr anzeigen
In 6 Tagen gehen wir vom Quellgebiet am Formarinsee bis kurz vor Reutte/Tirol. Auf moderaten Wanderwegen und durch eine Landschaft, die von hochalpinen Gebirge, über wildromantisches Alm- und Wiesengelände bis zum kanadisch anmutenden Flußtal reicht. Die Tour eignet sich für alle Wanderer, auch Anfänger mit mäßig starker Kondition. Ideal als Einsteigertour, um seine Kondition für den E5 zu testen oder als eigenständige Wanderung, da der Lechweg einfach wunderschön ist. Die Tagesetappen von 12 bis 18 km überfordern nicht und man hat das Gefühl, auf einem echten Fernwanderweg unterwegs zu sein. Übernachtet wird im Doppelzimmer in unserem bewährten Gasthof/Hotel: Bären in Holzgau, welcher der ideale und zentrale Ausgangspunkt im Lechtal ist.
Wir beginnen am Formarinsee, einem wildromantischen Bergsee hoch im Lechquellengebirge und gehen auf einfachen Wanderwegen am Fluß entlang. Wir sehen, wie der Quellbach umgeben von 2000ern durch schönes Almgelände läuft, folgen ihm auf Holzstegen durch kleine Schluchten und staunen, wie er sich zum ausgewachsenen Bach entwickelt. Kurz vor Steeg sehen wir in einer tiefen Schlucht die alte Bundesstraße, die die Natur sich zurückholt und es ist kaum zu glauben, das hier bis 1980 der gesamte Verkehr verlaufen ist. Es geht weiter nach Holzgau, daß für seine Lüftlmalereien bekannt ist und über die beeindruckende, 110 m hohe Hängebrücke nach Elbigenalp, wo die berühmte Geyerwally geboren wurde. Durch satte grüne Weiden mit glücklichen Bergkühen als Beobachter geht es durch malerische Dörfer immer flußabwärts. Am Aussichtspunkt Baichlstein sehen wir den berühmten Lechzopf. Hier wandelt sich der Fluss in eine weite, von Kiesbänken durchzogene Urlandschaft, die keinen Vergleich mit Kanada scheuen muss. Die Schotterbänke gehen dann in die Lechauen über, die beste Bedingungen für viele Brutvogelarten bieten und als eines der schönsten Naturschutzgebiete in den Alpen gilt. Die Tour endet kurz vor Reutte, wo wir den schönsten Teil der Wanderung hinter uns haben.
Stornierung
- bis 60 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 10% des Preises
- bis 30 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 22 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 30% des Preises
- bis 15 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- bis 7 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- ab 7 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Mäßig gute Kondition und Gesundheit. Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich, da die gesamte Tour auf Gebirgswegen verläuft.
- Die Tour findet statt, wenn: Immer
- Alternative: Verschiebung, Gutschein
Weniger anzeigen