Der Panoramasteig in den Allgäuer Alpen vom Nebelhorn (2224 m) zum Großen Daumen (2289 m).
Der Hindelanger Klettersteig am Nebelhorn zählt alpenweit zu den berühmtesten Klassikern seiner Art und erfüllt zugleich landschaftlich die höchsten Erwartungen.
Termin: Jeden Samstag (Juni bis Oktober)
Ablauf:
Wir treffen uns morgens um 08.00 Uhr an der Nebelhornbahn Talstation. Dort erhalten Sie vom Bergführer die Leihausrüstung, die Sie für den Klettersteig brauchen (Helm, Gurt und Klettersteigset). Gemeinsame Seilbahnauffahrt zum Nebelhorngipfel und Einweisung in das Klettersteiggehen.
Unterhalb der Seilbahn-Station quert ein kleiner Bergpfad in Richtung Einstieg. Nach Beginn der Tour mit den ersten einfachen Kletterstellen gelangt man zum eigentlichen Einstieg, einer etwa 10m hohen Leiter hinauf zum Grat des westlichen Wengenkopfes.
Auf dem Steig angekommen, führt der "eiserne Weg" auf dem Grat zum westlichen Wengenkopf. Vom Gipfel, der bei guter Sicht Rundblicke von der...
Mehr anzeigen
Der Panoramasteig in den Allgäuer Alpen vom Nebelhorn (2224 m) zum Großen Daumen (2289 m).
Der Hindelanger Klettersteig am Nebelhorn zählt alpenweit zu den berühmtesten Klassikern seiner Art und erfüllt zugleich landschaftlich die höchsten Erwartungen.
Termin: Jeden Samstag (Juni bis Oktober)
Ablauf:
Wir treffen uns morgens um 08.00 Uhr an der Nebelhornbahn Talstation. Dort erhalten Sie vom Bergführer die Leihausrüstung, die Sie für den Klettersteig brauchen (Helm, Gurt und Klettersteigset). Gemeinsame Seilbahnauffahrt zum Nebelhorngipfel und Einweisung in das Klettersteiggehen.
Unterhalb der Seilbahn-Station quert ein kleiner Bergpfad in Richtung Einstieg. Nach Beginn der Tour mit den ersten einfachen Kletterstellen gelangt man zum eigentlichen Einstieg, einer etwa 10m hohen Leiter hinauf zum Grat des westlichen Wengenkopfes.
Auf dem Steig angekommen, führt der "eiserne Weg" auf dem Grat zum westlichen Wengenkopf. Vom Gipfel, der bei guter Sicht Rundblicke von der Zugspitze bis in die Schweiz ermöglicht, geht es über den felsigen Kamm entlang der Stahlseilsicherungen, über Leitern, Felsscharten und Gratpassagen Richtung des östlichen Wengenkopfes. Es gibt während der ca. 4 stündigen Klettersteigtour jeweils zwei Zwischenabstiege über das Koblat auf einem Wanderweg zurück zur Seilbahn Station Höfatsblick.
Stornierung
- bis 60 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 10% des Preises
- bis 30 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 22 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 30% des Preises
- bis 15 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- bis 7 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- ab 7 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Gute Grundkondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit (Klettersteigerfahrung wird nicht benötigt).
- Die Tour findet statt, wenn: Immer
- Alternative: Verschiebung, Gutschein
Weniger anzeigen