DER IDEALE EINSTIEG IN DIE 4000ER GIPFEL
Durch die Benützung von Seilbahnen als Aufstiegserleichterung und die Komfortübernachtung im Tal ist diese Tour der ideale Einstieg ins Reich der Viertausender.
Anreise: Über Visp (Eisenbahnstation) im Rhonetal nach Stalden und Saas Grund. Busverbindung von Visp und Stalden in Richtung Saas Fee.
Treffpunkt: Sonntag um 19 Uhr im Hotel "Bergheimat" in Saas Grund im Wallis Schweiz. Tel. 0041 / 27-957 2066 zum gemeinsamen Abendessen
Programmvorschlag: (Änderung vorbehalten)
Montag:
Fahrt mit öffentlichen Bus nach Saas Fee, mit der Seilbahn und Metro zum Felskinn und Mittelallalin auf (3200 m). Aufstieg über das Feejoch zum Alalinhorn auf (4027 m). Abstieg mit Seilbahnbenützung nach Saas Fee. Übernachtung in Saas Grund. Gehzeit ca. 4-5 Std.
Dienstag:
Fahrt nach Täsch zum Parkhaus und mit dem Zug-Shuttle in das autofreie Zermatt. Gepäckdepot im Hotel in Zermatt und danach ca. 2 Stunden Aufstieg durch die Triftschlucht zum...
Mehr anzeigen
DER IDEALE EINSTIEG IN DIE 4000ER GIPFEL
Durch die Benützung von Seilbahnen als Aufstiegserleichterung und die Komfortübernachtung im Tal ist diese Tour der ideale Einstieg ins Reich der Viertausender.
Anreise: Über Visp (Eisenbahnstation) im Rhonetal nach Stalden und Saas Grund. Busverbindung von Visp und Stalden in Richtung Saas Fee.
Treffpunkt: Sonntag um 19 Uhr im Hotel "Bergheimat" in Saas Grund im Wallis Schweiz. Tel. 0041 / 27-957 2066 zum gemeinsamen Abendessen
Programmvorschlag: (Änderung vorbehalten)
Montag:
Fahrt mit öffentlichen Bus nach Saas Fee, mit der Seilbahn und Metro zum Felskinn und Mittelallalin auf (3200 m). Aufstieg über das Feejoch zum Alalinhorn auf (4027 m). Abstieg mit Seilbahnbenützung nach Saas Fee. Übernachtung in Saas Grund. Gehzeit ca. 4-5 Std.
Dienstag:
Fahrt nach Täsch zum Parkhaus und mit dem Zug-Shuttle in das autofreie Zermatt. Gepäckdepot im Hotel in Zermatt und danach ca. 2 Stunden Aufstieg durch die Triftschlucht zum Berghaus: Hotel du Trift (2337 m), Mittagspause. Nachmittags 1,5 Std. Aufstieg zum Höhbalm (2700 m), dem Aussichtsberg über Zermatt. Übernachtung im gemütlichen und gut geführten Berghaus Trift.
Mittwoch:
ca. 3,5 Stunden Aufstieg mit leichtem Tagesrucksack über Hohlichtgletscher auf das Mettelhorn (3406 m), dem "Walliser Panoramaberg" und/oder Besteigung des Platthorn (3345 m). Abstieg zum Berghaus Trift und über den Edelweißweg hinunter nach Zermatt in unser Hotel. Übernachtung in Zermatt. Gehzeit ca. 6 Std. . Nachmittags: Bummel durch Zermatt.
Donnerstag:
Auffahrt mit der Seilbahn zum Kleinmatterhorn (3820 m). Aufstieg zum Breithorn (4159 m). Abstieg zum Breithornplateau und zum Gobba di Rollin (3902 m) und zurück zum Klein-Matterhorn. Gehzeit 4-5 Std. (Übernachtung in Zermatt oder Heimreise). Programmende.
Freitag:
Reservetag und Heimreise.
Alle Touren führen überwiegend über Gletscher. Gesundheit, gute Kondition und Gehen mit Steigeisen ist Voraussetzung.
Stornierung
- bis 60 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 10% des Preises
- bis 30 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 22 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 30% des Preises
- bis 15 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 50% des Preises
- bis 7 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 75% des Preises
- ab 7 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Gesundheit, gute Kondition und Gehen mit Steigeisen ist Voraussetzung.
- Die Tour findet statt, wenn: Immer
- Alternative: Verschiebung, Gutschein
Weniger anzeigen