Eine Herausforderung ist diese Art der Alpenüberquerung allemal. Wer Kondition und Bergerfahrung mitbringt, wird auf dieser Variante der Alpenüberquerung seine wahre Freude haben. Auf dem Weg in den Süden gibt es einige bekannte Gipfel, die wir erobern werden. Die unterschiedlichen Gebirgszüge verleihen dieser Tour einen ganz besonderen Charakter. Die Gipfelbesteigungen sind die Krönung so mancher Tagesetappe. Für echte Bergliebhaber ist diese Tour Genuss, Herausforderung und Vergnügen zugleich.
Tourenbeschreibung
Tag 1 Gemstel - Widdersteinhütte - Hochkrumbach - Stockach - Sulzl Alm - Frederick-Simms-Hütte
Höhenunterschied: bergauf 1600m | bergab 300 Gehzeit: ca. 07:00 Std.
Tag 2 Lechtaler Wetterspitz - Kälberlahnzugjoch - Ansbacher Hütte
Höhenunterschied: bergauf 1200m | bergab 850 Gehzeit: ca. 10:00 Std.
Tag 3 Flirsch - Zams - Krahberg - Wenns - Mittelberg im Pitztal / Gasthof Steinbock
Höhenunterschied: bergauf 250m | bergab 2150 Gehzeit: ca. 06:00 Std.
Tag 4...
Mehr anzeigen
Eine Herausforderung ist diese Art der Alpenüberquerung allemal. Wer Kondition und Bergerfahrung mitbringt, wird auf dieser Variante der Alpenüberquerung seine wahre Freude haben. Auf dem Weg in den Süden gibt es einige bekannte Gipfel, die wir erobern werden. Die unterschiedlichen Gebirgszüge verleihen dieser Tour einen ganz besonderen Charakter. Die Gipfelbesteigungen sind die Krönung so mancher Tagesetappe. Für echte Bergliebhaber ist diese Tour Genuss, Herausforderung und Vergnügen zugleich.
Tourenbeschreibung
Tag 1 Gemstel - Widdersteinhütte - Hochkrumbach - Stockach - Sulzl Alm - Frederick-Simms-Hütte
Höhenunterschied: bergauf 1600m | bergab 300 Gehzeit: ca. 07:00 Std.
Tag 2 Lechtaler Wetterspitz - Kälberlahnzugjoch - Ansbacher Hütte
Höhenunterschied: bergauf 1200m | bergab 850 Gehzeit: ca. 10:00 Std.
Tag 3 Flirsch - Zams - Krahberg - Wenns - Mittelberg im Pitztal / Gasthof Steinbock
Höhenunterschied: bergauf 250m | bergab 2150 Gehzeit: ca. 06:00 Std.
Tag 4 PitzExpress/Mittelbergferner - Wildspitze - Mitterkarjoch - Breslauer Hütte
Höhenunterschied: bergauf 1020m | bergab 1030 Gehzeit: ca. 10:00 Std.
Tag 5 Seufertweg - Guslarspitze - Bella Vista Hütte
Höhenunterschied: bergauf 1200m | bergab 1190 Gehzeit: ca. 09:00 Std.
Tag 6 Fineilspitze - Hauslabjoch - Similaunhütte - Vernagt - Meran, z.B. Hotel Europa
Höhenunterschied: bergauf 1130m | bergab 2010 Gehzeit: ca. 10:00 Std.
Tag 7 Rückfahrt ins Kleinwalsertal
Mit dem Bus fahren wir zurück ins Kleinwalsertal
Stornierung
- bis 56 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 28 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 40% des Preises
- bis 21 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 60% des Preises
- bis 1 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 80% des Preises
- ab 1 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Kondition:
Auf- und Abstiege bis zu 2000 Höhenmeter, Gehzeit zwischen 8 und 10 Stunden, abhängig von der Witterung, der Wegbeschaffenheit und der Kondition der Gruppe.
Technik:
Du wanderst streckenweise auf schweren, alpinen Bergwegen. Ausgesetzte Passagen, die zum Teil mit Drahtseilen abgesichert sind, bereiten Dir keine Probleme. Witterungsbedingt können die Anforderungen auch noch anspruchsvoller sein. Du hast noch keine Hochtourenerfahrung, warst aber schon auf alpinen Bergtouren im I.Schwierigkeitsgrad unterwegs. Bei dieser Tour besteigst Du einen Gletscher mit Steigeisen am langen und kurzen Seil. Du musst schwindelfrei und trittsicher sein. Du bewegst Dich gesichert am Seil in steilem, felsigem Gelände auf Klettersteigen der Kategorie C. Erfahrung im Klettersteiggehen, absolute Schwindelfreiheit und Trittsicherheit werden vorausgesetzt.
Weniger anzeigen