Mit diesem dritten Teil des Fernwanderweges beschließt du die Alpenüberquerung von Nord nach Süd in voller Länge. Diese Tour wird dich nicht nur durch die eindrückliche Landschaft über alpine Wanderwege begeistern. Unterwegs gibt es zahlreiche Orte und Möglichkeiten, in die Kultur und Geschichte dieser wunderschönen Region einzutauchen, z.B. in Luserna und am Borcolapass im Pasubiomassiv an Stätten des Ersten Weltkrieges. Immer wieder wirst Du diesem Kapitel aus dem vorigen Jahrhundert begegnen. Die kontrastreiche Bergwelt dieser Region macht die Tour zu einem besonderen Erlebnis. Angekommen in Verona lädt das "Tor Italiens" mit seinen künstlerischen und archäologischen Schätzen ein, den südländischen Flair zu genießen.
Tourenbeschreibung
Tag 1 Levico Therme / Hotel Paoli
Tag 2 Levico Therme - Malga Palu - Cimitero di Guerra - Luserna / San Sebastiano Hotel Due Spade
Höhenunterschied: bergauf 1000m | bergab 1000 Gehzeit: ca. 06:00 Std.
Tag 3 San Sebastiano - Lastebasse - Pooo...
Mehr anzeigen
Mit diesem dritten Teil des Fernwanderweges beschließt du die Alpenüberquerung von Nord nach Süd in voller Länge. Diese Tour wird dich nicht nur durch die eindrückliche Landschaft über alpine Wanderwege begeistern. Unterwegs gibt es zahlreiche Orte und Möglichkeiten, in die Kultur und Geschichte dieser wunderschönen Region einzutauchen, z.B. in Luserna und am Borcolapass im Pasubiomassiv an Stätten des Ersten Weltkrieges. Immer wieder wirst Du diesem Kapitel aus dem vorigen Jahrhundert begegnen. Die kontrastreiche Bergwelt dieser Region macht die Tour zu einem besonderen Erlebnis. Angekommen in Verona lädt das "Tor Italiens" mit seinen künstlerischen und archäologischen Schätzen ein, den südländischen Flair zu genießen.
Tourenbeschreibung
Tag 1 Levico Therme / Hotel Paoli
Tag 2 Levico Therme - Malga Palu - Cimitero di Guerra - Luserna / San Sebastiano Hotel Due Spade
Höhenunterschied: bergauf 1000m | bergab 1000 Gehzeit: ca. 06:00 Std.
Tag 3 San Sebastiano - Lastebasse - Pooo di Pra Bertodo - Valle del Termen - Passo Coe / La Stua Passo Coe
Höhenunterschied: bergauf 500m | bergab 200 Gehzeit: ca. 06:00 Std.
Tag 4 Passo Coe - Coston dei Laghi - Borcoletta - Selleta di Comando - Passo Pian delle Fugazze / Albergo al Passo
Höhenunterschied: bergauf 800m | bergab 900 Gehzeit: ca. 07:00 Std.
Tag 5 Passo Pian delle Fugazze - Passo di Campogrosso - Passo Scure / Rif. Boschetto
Höhenunterschied: bergauf 570m | bergab 870 Gehzeit: ca. 06:00 Std.
Tag 6 Rif. Bochetto - Giazza - Verona mit Besuch der Arena / Hotel
Höhenunterschied: bergauf 450m | bergab 790 Gehzeit: ca. 03:00 Std.
Tag 7 Rücktransfer - Heimreise
Stornierung
- bis 56 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 28 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 40% des Preises
- bis 21 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 60% des Preises
- bis 1 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 90% des Preises
- ab 1 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Kondition:
Auf- und Abstiege bis zu 1.200 Höhenmeter. Gehzeit bis 8 Stunden (größere Pausen nach etwa 2 Stunden Gehzeit), abhängig von der Witterung, der Wegbeschaffenheit und der Kondition der Gruppe.
Technik:
Du wanderst überwiegend auf mittelschweren Bergwegen. Die Beschaffenheit der Wege kann felsig und auch verblockt sein. Abhängig von der Witterung und der Schneelage in den Bergen kann es rutschig sein. Vereinzelt gibt es ausgesetzte Passagen, die mit Drahtseilen abgesichert sind. Für diese Touren solltest Du bereits Erfahrung im Wandern haben, trittsicher und schwindelfrei sein. Für sportliche Einsteiger ohne Höhenangst ist diese Tour machbar.
Weniger anzeigen