Unser traumhaft schöner Standort auf der ruhigen Seite des Rosengartens ist St. Zyprian, wo wir im Hotel Stefaner Hof oder einer anderen schönen Unterkunft nächtigen. Bei unseren Wandertagen werden wir einige der schönsten Plätze des Rosengarten-/Schlerngebietes erleben. Das Tschamintal mit seinen unzähligen Postkartenmotiven, der berühmte Hirzelweg direkt am Fuß des Rosengartens und das Tschagerjoch mitten durch den Rosengarten sind traumhaft schöne Ziele im Reich des "König Laurins". Der Schlern darf nicht fehlen - die Königsetappe - mit herrlichem Blick auf Rosengarten und den beeindruckenden Schlernhäusern. Wanderungen in König Laurins Reich sind ein Landschaftserlebnis der besonderen Art und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Tourenbeschreibung
Tag 1 Tschafonhütte - St. Zypriern / Hotel Stefaner
Höhenunterschied: bergauf 530m | bergab 530 Gehzeit: ca. 02:30 Std.
Tag 2 Tschamintal - Grasleitenhütte
Höhenunterschied: bergauf 1000m | bergab 1000 Gehzeit: ca. 06:00 Std....
Mehr anzeigen
Unser traumhaft schöner Standort auf der ruhigen Seite des Rosengartens ist St. Zyprian, wo wir im Hotel Stefaner Hof oder einer anderen schönen Unterkunft nächtigen. Bei unseren Wandertagen werden wir einige der schönsten Plätze des Rosengarten-/Schlerngebietes erleben. Das Tschamintal mit seinen unzähligen Postkartenmotiven, der berühmte Hirzelweg direkt am Fuß des Rosengartens und das Tschagerjoch mitten durch den Rosengarten sind traumhaft schöne Ziele im Reich des "König Laurins". Der Schlern darf nicht fehlen - die Königsetappe - mit herrlichem Blick auf Rosengarten und den beeindruckenden Schlernhäusern. Wanderungen in König Laurins Reich sind ein Landschaftserlebnis der besonderen Art und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Tourenbeschreibung
Tag 1 Tschafonhütte - St. Zypriern / Hotel Stefaner
Höhenunterschied: bergauf 530m | bergab 530 Gehzeit: ca. 02:30 Std.
Tag 2 Tschamintal - Grasleitenhütte
Höhenunterschied: bergauf 1000m | bergab 1000 Gehzeit: ca. 06:00 Std.
Tag 3 Kölner Hütte - Tschager Joch - Rotwandhütte - Hirzelweg
Höhenunterschied: bergauf 700m | bergab 350 Gehzeit: ca. 06:00 Std.
Tag 4 Bärenfalle - Schlernhäuser - Seiner Alm
Höhenunterschied: bergauf 1300m | bergab 670 Gehzeit: ca. 07:00 Std.
Tag 5 Nigerpass - Sagenweg - Hantiger Schwaige - St. Zyprian
Höhenunterschied: bergauf 300m | bergab 700 Gehzeit: ca. 04:00 Std.
Tag 6 Oberholz - Gamstallscharte - Torre de Pisa - Reiterjoch
Höhenunterschied: bergauf 680m | bergab 680 Gehzeit: ca. 05:00 Std.
Stornierung
- bis 56 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 28 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 40% des Preises
- bis 21 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 60% des Preises
- bis 1 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 80% des Preises
- ab 1 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Kondition:
Auf- und Abstiege bis zu 1.200 Höhenmeter auf. Gehzeit zwischen 6 und 8 Stunden, abhängig von der Witterung, der Wegbeschaffenheit und der Kondition der Gruppe.
Technik:
Du wanderst überwiegend auf mittelschweren Bergwegen. Die Beschaffenheit der Wege kann felsig und auch verblockt sein. Abhängig von der Witterung und der Schneelage in den Bergen kann es rutschig sein. Vereinzelt gibt es ausgesetzte Passagen, die mit Drahtseilen abgesichert sind. Für diese Touren solltest Du bereits Erfahrung im Wandern haben, trittsicher und schwindelfrei sein. Für sportliche Einsteiger ohne Höhenangst ist diese Tour machbar.
Weniger anzeigen