Die einsame Bergwelt nordwestlich des Gardasees ist vielseitig und abwechslungsreich. Wir lernen die Region von einer völlig anderen Seite kennen, genießen dabei das angenehme Klima, die Gastfreundschaft und alles, was wir sonst in dieser Region so schätzen. Die Gegend ist eine wahre Schatzkammer an einsamen Wanderungen. Unsere Tour führt uns vom Molvenosee über die Bergkette am Lago di Ledro bis an die Ufer des Gardasees zum Monte Baldo und nach Torbole. Das angenehme Klima in dieser Region ist Die Kulisse wechselt dabei zwischen aussichtsreicher, alpiner Region und norditalienischer Seenlandschaft. Dabei treffen wir immer wieder auf Spuren des ersten Weltkriegs. Überreste von Stellungen, Tunnel und Militärwege erinnern an ein dunkles Kapitel im letzten Jahrhundert. Die einzelnen Etappen sind durchaus anspruchsvoll und setzen eine gute Kondition voraus. Zur Erholung sind wir drei mal in Hotels untergebracht.
Tourenbeschreibung
Tag 1 Lago die Nembia -Bocchetta di Slavazi - Bocca...
Mehr anzeigen
Die einsame Bergwelt nordwestlich des Gardasees ist vielseitig und abwechslungsreich. Wir lernen die Region von einer völlig anderen Seite kennen, genießen dabei das angenehme Klima, die Gastfreundschaft und alles, was wir sonst in dieser Region so schätzen. Die Gegend ist eine wahre Schatzkammer an einsamen Wanderungen. Unsere Tour führt uns vom Molvenosee über die Bergkette am Lago di Ledro bis an die Ufer des Gardasees zum Monte Baldo und nach Torbole. Das angenehme Klima in dieser Region ist Die Kulisse wechselt dabei zwischen aussichtsreicher, alpiner Region und norditalienischer Seenlandschaft. Dabei treffen wir immer wieder auf Spuren des ersten Weltkriegs. Überreste von Stellungen, Tunnel und Militärwege erinnern an ein dunkles Kapitel im letzten Jahrhundert. Die einzelnen Etappen sind durchaus anspruchsvoll und setzen eine gute Kondition voraus. Zur Erholung sind wir drei mal in Hotels untergebracht.
Tourenbeschreibung
Tag 1 Lago die Nembia -Bocchetta di Slavazi - Bocca di Trat - Rif. Nino Pernici
Höhenunterschied: bergauf 1500m | bergab 700 Gehzeit: ca. 07:00 Std.
Tag 2 Bocca Savál - Cima d ́Oro - Pieve di Ledro / Hotel Lido Ledro
Höhenunterschied: bergauf 250m | bergab 1300 Gehzeit: ca. 05:00 Std.
Tag 3 Monte Corno - Cima Casét - Passo Tremalzo - Agritur Malga Ciapa
Höhenunterschied: bergauf 1500m | bergab 500 Gehzeit: ca. 07:00 Std.
Tag 4 Monte Zenone - Cima Mughera - Vesio in Tremosine / Hotel Sole
Höhenunterschied: bergauf 370m | bergab 1300 Gehzeit: ca. 06:00 Std.
Tag 5 Monte Bestone - Limone - Malcesine - Monte Baldo - Rifugio Altissimo
Höhenunterschied: bergauf 1000m | bergab 1300 Gehzeit: ca. 06:30 Std.
Tag 6 Sentiero delle Pace - Nago - Torbole
Höhenunterschied: bergab 2000 Gehzeit: ca. 04:00 Std.
Tag 7 Transfer zum Lago di Nembia - individuelle Heimreise
Stornierung
- bis 56 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 20% des Preises
- bis 28 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 40% des Preises
- bis 21 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 60% des Preises
- bis 1 Tag(e) vor Beginn: Gebühr in Höhe von 80% des Preises
- ab 1 Tag(e) vor Beginn: Um die Tour zu diesem Zeitpunkt zu stornieren, setze dich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung.
Details
- Voraussetzungen: Kondition:
Auf- und Abstiege bis zu 2.000 Höhenmeter, Gehzeit zwischen 7 und 9 Stunden, abhängig von der Witterung, der Wegbeschaffenheit und der Kondition der Gruppe.
Technik:
Du wanderst streckenweise auf schweren, alpinen Bergwegen. Ausgesetzte Passagen, die zum Teil mit Drahtseilen abgesichert sind, bereiten Dir keine Probleme. Du hast Erfahrung im alpinen Bergsteigen und bist auch in schrofigem und verblocktem Gelände, auf Geröllfelder und größeren Schneefeldern trittsicher und schwindelfrei. Witterungsbedingt können die Anforderungen auch noch anspruchsvoller sein.
Weniger anzeigen